27.08.2018 Die deutsche Zollverwaltung hat ihren Web-Auftritt erneuert und präsentiert sich ab sofort unter www.zoll.de in einem modernen und responsiven Design als Anlaufstelle für Unternehmen, Privatpersonen und Behörden.
Bei der Neugestaltung stand insbesondere das Nutzererlebnis im Fokus. Die vom Zoll angebotenen Informationen und Services finden sich ansprechend und strukturiert aufgearbeitet in den erneuerten Seiteninhalten wieder. Nach umfassendem Relaunch ist seit dem 21. August 2018 der neue Web-Auftritt des Zolls online. Ziel des Relaunch-Projektes war es, die angebotenen Funktionen zu aktualisieren, die Website auf den neuesten technischen Stand zu bringen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Die bekannte Nutzerführung und Inhaltsstruktur für den Unternehmensbereich sowie funktionale Elemente sind erhalten geblieben. So finden die Hauptnutzer der Website die für sie relevanten Informationen an den gleichen Stellen vor wie bisher und es entsteht kein Bruch bei der Umgewöhnung an den neuen Auftritt. Durch die inhaltliche Neustrukturierung des Kontakt- und Servicebereiches wird die gezielte Kontaktaufnahme mit dem Zoll vereinfacht. Zudem wurden die Suchen optimiert, um Zuständigkeiten und zielführende Informationen noch schneller auffindbar zu machen. So wird die Bearbeitung von Anfragen sowohl für den Nutzer als auch für den Zoll effizienter. Die Website ist responsiv und wird entsprechend dem jeweiligen Endgerät passend ausgegeben. Der Dortmunder IT-Dienstleister Materna hat die neue Website technisch konzipiert, die Inhalte migriert sowie neue Funktionen und das neue Design implementiert. Das Designkonzept lieferte der Agenturpartner Aperto. Der Web-Auftritt basiert auf dem Government Site Builder Version 7.1, der Content-Management-Lösung des Bundes.
Weitere Informationen:
http://www.materna.de/presse