02.06.2020 Mit dem Einsatz des elektrisch betriebenen 7,5-Tonnen-Lkw finalisiert GLS Germany die Umstellung auf eine komplett "emissionsfreie" Zustellung in der Düsseldorfer Innenstadt.
Der erste Serien-Lkw mit Elektroantrieb shuttelt für GLS vorsortierte Rollcontainer mit bis zu 500 Paketen täglich vom GLS-Depot in Neuss zum City-Depot in der Düsseldorfer Innenstadt. Anschließend wird der FUSO eCanter für Paketabholungen bei Kunden eingesetzt. Mit einer Reichweite von rund 100 Kilometern und einer Nutzlast von 4,3 Tonnen ist das Fahrzeug ideal für die Anforderungen von GLS. Im City-Depot der GLS in der zentral gelegenen Liesegangstraße werden die beiden eBikes mit den geshuttelten Paketen beladen - sie versorgen mit ihren Zustelltouren Gebiete in der Düsseldorfer City. Zwei Drittel der Pakete für die Innenstadt werden von acht VW eCraftern ausgeliefert, die direkt im Neusser Depot starten. Dafür ist ihre Akku-Reichweite von 100 bis 120 Kilometern ausreichend, allerdings ist ihr Ladevolumen geringer als bei herkömmlichen Transportern. Deshalb laden sie im Tagesverlauf Pakete am City-Depot nach - genau wie die eBikes. Unterstützend ist es in Kooperation mit den Stadtwerken Düsseldorf gelungen, direkt vor dem GLS PaketShop eine Ladesäule zu installieren.
Weitere Informationen:
www.gls-newsroom.de