09.11.2020 Die erste digitale Mitgliederversammlung von DOXNET hat der Vorstand mit Bravour gemeistert.
Aus der Geschäftsstelle in Wetzlar wurden die einzelnen Tagesordnungspunkte per Videokonferenz abgearbeitet. Die Mitglieder konnten mittels eines Online-Votings bei den Abstimmungen ihre Stimmen abgeben. „Mein erstes Jahr als Vorstandschef hatte ich mir etwas anders vorgestellt“, sagte Udo Schäfer zu Beginn der Versammlung angesichts des Umstands, dass die Sitzung nicht wie üblich im Rahmen der (ausgefallenen) Jahreskonferenz 2020 in Baden-Baden abgehalten werden konnte. ((Im Bild oben: Udo Schäfer auf der Jahreskonferenz Baden-Baden 2019)) „Wir haben lange mit der Absage unseres Kongresses gewartet und sind so ohne Stornierungskosten aus der Nummer gekommen“, erläuterte Schäfer, warum man nicht von Verbandsseite die Tagung gecancelt, sondern auf die Entscheidung der Behörden gewartet hat.
Schäfer betonte, dass auch der Vorstand erstmal lernen musste, mit der neuen Situation umzugehen. Angesichts der Tatsache, dass sich der Verband in erster Linie die Vernetzung seiner Mitglieder auf die Fahnen geschrieben hat, haben die seit Monaten geltenden Einschränkungen erhebliche Auswirkungen auf die Arbeit des Vorstands. „Wir haben die Zeit aber genutzt und uns sehr viele Gedanken über unsere inhaltliche Ausrichtung gemacht“, sagte Schäfer.
Die Voraussetzungen sind weiter hervorragend: Nach der aktuellen Statistik hat der Verband 720 Mitglieder gelistet. Kassenwart Hans-Peter Niesyt konnte vermelden, dass der DOXNET finanziell sicher aufgestellt ist. Er veranschaulichte, dass der mit Abstand größte Anteil der Ausgaben direkt in die Veranstaltungen für die Mitglieder investiert wird, allerdings stammen auch die größten Einnahmeposten aus den Veranstaltungen. Die Corona-Pandemie habe daher die Ausarbeitung eines Nachtragshaushalts notwendig gemacht. „Derzeit ist alles im Plan“, sagte der Finanzchef.
Die Kassenprüfer Hardy Klödy und Stephan Schumann bescheinigten ihm eine einwandfreie Führung der Kasse. Die Entlastung des Kassenwarts und des gesamten Vorstands erfolgte einstimmig, bei Enthaltung der Vorstandsmitglieder. Das neue Team der Kassenprüfer bilden Stephan Schumann und Robert Duisberg.
Anschließend warf Udo Schäfer einen Blick zurück und in die Zukunft: Die Geschäftsstelle ist für DOXNET ein echter Glücksfall: Mit dieser zentralen Anlaufstelle spart der Verband extra Raummieten. „Wir haben ein Zuhause gefunden“, brachte es der DOXNET Chef auf den Punkt. Alle Verwaltungsarbeiten laufen von hier aus und die Bearbeitung von Mitgliederanfragen kann wesentlich schneller erfolgen. Schäfer betonte, dass die Mitglieder die Räumlichkeiten jederzeit gerne besuchen können.
Weitere Informationen:
https://www.doxnet.de/mitgliederversammlung-weichenstellungen-fuer-die-zukunft