Sendung
- Kategorie: Sendung
Federal Express Corporation, das weltweit größte Express-Transportunternehmen, setzt seit einigen Wochen an seinem Luftfrachtstandort in Köln einen KI-gesteuerten Sortierroboter ein. Der Sortierroboter ist der erste seiner Art, der von FedEx in Europa eingesetzt wird, und unterstreicht die Ambitionen des Unternehmens, Betriebsabläufe zu digitalisieren und ein intelligentes Logistiknetzwerk aufzubauen.

- Kategorie: Sendung
DHL Group („DHL“), der weltweit führende Logistikdienstleister, plant, mehr als 500 Millionen EUR im Nahen Osten zu investieren. Der strategische Fokus liegt dabei auf den schnell wachsenden Golfmärkten Saudi-Arabien (KSA) und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Diese Investition, die zwischen 2024 und 2030 erfolgen soll, unterstreicht das Engagement von DHL für die Region und ihre Bedeutung für die Zukunft des globalen Handels. Die Strategie 2030 der DHL Group, die im Jahr 2024 vorgestellt wurde, priorisiert Wachstumsregionen und nutzt geografische Potenziale - sogenannte „Rückenwinde“ -, die sich aus veränderten, globalen Handelsströmen ergeben.

- Kategorie: Sendung
Führungswechsel bei Baur Hermes Fulfilment in Altenkunstadt: Amadeus Jaeger (39) ist zum 15. Juni 2025 in die Geschäftsführung des Gemeinschaftsunternehmens von Hermes Fulfilment und der Baur-Gruppe aufgerückt. Gemeinsam mit Peter Volk (Sprecher) bildet Jaeger künftig das Duo an der Spitze. Kamil Christoph Kasprowicz, der drei Jahre lang CEO von Baur Hermes Fulfilment war, wird sich künftig neuen beruflichen Herausforderungen außerhalb der Otto Group stellen.

- Kategorie: Sendung
UPS führt mit seinem neuesten Angebot, dem innovativen Service UPS SmartEnergy Solutions, eine neue Option für nachhaltige Logistik ein. Dieser Service reduziert die CO2-Emissionen von UPS-Sendungen. UPS SmartEnergy Solutions reduziert Emissionen direkt an der Quelle: UPS investiert in alternative Kraftstoffe, Elektrofahrzeuge und energieeffiziente Einrichtungen, um den CO2-Fußabdruck seiner Kunden zu verringern.

- Kategorie: Sendung
Das österreichische Lager- und Logistikunternehmen Storebox kündigt gemeinsam mit dem Paketstationen-Anbieter myflexbox eine umfassende Kooperation an: Im Rahmen der Partnerschaft ist geplant, bis Jahresende 160+ Paketstationen an Storebox-Standorten in Deutschland und Österreich in das myflexbox-Netzwerk zu integrieren. Im weiteren Verlauf sollen alle Storebox-Standorte mit Paketstationen ausgestattet werden.

- Kategorie: Sendung
DHL Aviation, die Luftfrachtorganisation von DHL Express, hat Xcelerate gestartet, ein Premium-Express-Luftfrachtprodukt, durch das Kunden auf einen außergewöhnlichen Service zugreifen und Sendungen priorisieren können. Dieses innovative Angebot stellt die schnellsten verfügbaren Versandoptionen mit garantierter Kapazität und kürzeren Transitzeiten bereit. Das Produkt ermöglicht auch die Annahme von Last-Minute-Fracht mit sofortiger Buchungsbestätigung.

- Kategorie: Sendung
Gebrüder Weiss eröffnet zum 1. Juni 2025 eine neue Landesgesellschaft in Thailand. Damit stärkt das internationale Transport- und Logistikunternehmen seine Marktpräsenz in Südostasien und erweitert sein Netzwerk in einer der wirtschaftlich dynamischsten Regionen der Welt. Damit baut der Logistiker sein Netzwerk in Südostasien weiter aus. Ein 20-köpfiges Team in Bangkok organisiert für das Unternehmen Luft- und Seefrachttransporte.

- Kategorie: Sendung
DHL Group, das weltweit führende Logistikunternehmen, hat seine Partnerschaft mit Shopify erweitert, um Händlern den nationalen und internationalen Versand ihrer Produkte zu erleichtern. Millionen Shopify-Händler können dadurch schneller und einfacher das globale Netzwerk von DHL nutzen, um ihre Ware zu verschicken. Dank nahtloser Anbindung von DHL an die Shopify-Versandplattform können Händler mit nur wenigen Klicks direkt auf DHL-Produkte und -Dienstleistungen in aller Welt zugreifen. Dadurch sinkt der Verwaltungsaufwand.

- Kategorie: Sendung
Nachdem der Bundesverband eMobilität e. V. (BEM) Anfang Mai 2025 einen Insolvenzantrag gestellt hatte, ordnete das Amtsgericht Charlottenburg mit Beschluss vom 22. Mai 2025 ein vorläufiges Insolvenzverfahren an. Rechtsanwalt Joachim Voigt-Salus von der Kanzlei VOIGT-SALUS. wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Der seit über 16 Jahren bestehende Interessenverband setzt sich für die Förderung der E-Mobilität ein und vertritt in diesem Rahmen aktuell noch rund 250 Mitglieder - Unternehmen, Institutionen, Organisationen, Vereine, Verbände und Einzelpersonen.

- Kategorie: Sendung
UPS nutzt auf dem Gelände seines Centers in Herne eine neue Flüssiggas-Tankstelle für Renewable Natural Gas (oder auch Bio-LNG). Die von der ViGo Bioenergy GmbH errichtete und betriebene Anlage ist ein wichtiger Schritt, um den Schwerlastverkehr umweltfreundlicher zu gestalten. Zudem steht die Tankstelle auch anderen Speditionen offen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Verbreitung alternativer Kraftstoffe.

- Kategorie: Sendung
Der weltweit führende Logistikanbieter DHL Group hat auf dem International Transport Forum der OECD in Leipzig das gemeinsam mit dem Nutzfahrzeughersteller Scania entwickelte „Extended Range Electric Vehicle“ (EREV) vorgestellt. Der EREV ist ein elektrischer Lkw, der mit einem kraftstoffbetriebenen Backup-Generator ausgestattet ist, der Strom erzeugt, um die Batterien aufzuladen, wenn diese zur Neige gehen. Dieses neue Lkw-Konzept wird von DHL intensiv für den Pakettransport zwischen Berlin und Hamburg getestet.

- Kategorie: Sendung
myflexbox hat erneut einen historischen Meilenstein erreicht: Mitte Mai wurde in der Katzbachstraße 11 im nordrhein-westfälischen Herford die erste autarke Paketstation der nächsten Generation installiert - der „Next Gen Locker“. Nach intensiver Projektarbeit mit dem Technologiepartner ARKA Smart Parcel Lockers und mehreren Prototypen startet nun die Skalierungsphase. Die nächsten Installationen in Deutschland und Österreich sind bereits in konkreter Vorbereitung.