Aktuelles aus den Bereichen

Anlässlich der drupa hat der AGRAPA-Altpapierrat seine Jahressitzung 2024 in Düsseldorf auf dem Messegelände abgehalten. Dabei wurde Volker Hotop, Geschäftsführer der Frankfurter Societäts-Druckerei, als Vorsitzender des AGRAPA-Altpapierrates wiedergewählt.

 

Vertreter des Bundesumweltministeriums und des Umweltbundesamtes begrüßten im Rahmen der Sitzung die erneute Einhaltung der stofflichen Verwertungsquote von grafischen Altpapieren im Sinne der Selbstverpflichtungserklärung der grafischen Papierkette. Die neun Trägerverbände der grafischen Papierkette (u.a. der Bundesverband Druck und Medien, BVDM) legten zudem dar, dass auch die im vergangenen Jahr erweiterten Zusagen der AGRAPA hinsichtlich der Verbesserung des Altpapierkreislaufes im laufenden Berichtsjahr eingehalten wurden. Der BVDM erläuterte dabei die Fortschritte bei der Implementierung von mineraölfreien Zeitungsdruckfarben. In der erweiterten Selbstverpflichtung, die im vergangenen April im Bundesumweltministerium Staatssekretärin Bettina Hoffmann übergeben wurde, hatten die Verleger und die Druckindustrie zugesagt, den Einsatz von schadstoffreinen Druckfarben zu unterstützen und daher mineralölfreie Zeitungsdruckfarben zu empfehlen. „Die grafische Papierkette hat erneut bewiesen, wie Selbstverpflichtungen der Industrie erfolgreich funktionieren können“, bestätigte Kirsten Hommelhoff, Hauptgeschäftsführerin des BVDM.

Die Mitglieder des Altpapierrates informierten sich in einem anschließenden Messe-Rundgang über die Fortschritte der Branche im Bereich Nachhaltigkeit. Auf den Ständen von Horizon und Heidelberger Druckmaschinen diskutierten sie entsprechende innovative Prozesse. Der Vortrag von Heiko Engelhard, Burda Druck GmbH, auf dem Touchpoint Sustainability bot weitere wichtige Informationen über die positive Umweltbilanz von Print. (BVDM).

www.bvdm-online.de

News vom: 07.06.2024

Foto: BVDM

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.