Sendung

- Kategorie: Sendung
Der US-Online-Marktplatz TEMU, auf dem vor allem extrem preisgünstige Waren diverser Händler*innen angeboten werden, gewinnt auch in Europa immer mehr Interessenten. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, investiert das Unternehmen in das eigene Logistiknetzwerk: Neben einer aktuellen Kooperation mit mail alliance in Deutschland wurde auch eine Zusammenarbeit mit der Österreichischen Post vereinbart. In Italien fungiert Poste Italiane als Partner, Spanien und Portugal beliefert CTT.

- Kategorie: Sendung
An der Oberleitung des Feldversuchs eHighway Schleswig-Holstein (FESH) auf der A1 zwischen Reinfeld und Lübeck bügelt der erste vollelektrische Oberleitungs-Lkw an. Hierzu hat der schwedische Nutzfahrzeughersteller Scania den vollelektrischen O-Lkw namens „Berta“ an Deutsche Post und DHL bereitgestellt.

- Kategorie: Sendung
Die DHL Group unterhält weltweit insgesamt vier Innovation Center - in Deutschland, Singapur, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Für Deutschland ist jetzt ein hochmodernes, CO2-neutral betriebenes Innovation Center geplant, das sich in Troisdorf und damit ganz in der Nähe der Unternehmenszentrale in Bonn befindet. Als klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit lässt DHL an der Kaiserstraße 2 erstmals ein Gebäude in Holzbauweise errichten.

- Kategorie: Sendung
Der jahrelange Boom des Onlinehandels hat Nachfrage und Umsätze in der Paketbranche deutlich steigen lassen. Doch Fachkräfte, also Beschäftigte, die üblicherweise eine zwei- bis dreijährige Berufsausbildung durchlaufen haben, verdienen bei Post- und Zustelldiensten weniger als Fachkräfte in der Gesamtwirtschaft. Im Schnitt 2 719 Euro brutto (ohne Sonderzahlungen) im Monat verdienten vollzeitbeschäftigte Fachkräfte im April 2022. Diese Fachkräfte erhielten durchschnittlich gut 20 % weniger als Fachkräfte in der Gesamtwirtschaft (3 411 Euro brutto im Monat), teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit.

- Kategorie: Sendung
DHL Supply Chain führt eine globale Richtlinie für umweltfreundlichen Transport ein, mit der sich der Geschäftsbereich zu weiteren Investitionen in emissionsfreie Transportlösungen verpflichtet. Vorrangiges Ziel ist eine deutliche Senkung der CO2-Emissionen im Einklang mit der Nachhaltigkeitsstrategie des Konzerns. Transportdienstleistungen sind einer der Hauptfaktoren für den CO2-Fußabdruck und DHL Supply Chain ist bereit, neue Maßstäbe für eine grünere Zukunft zu setzen.

- Kategorie: Sendung
Amazon hat bekannt gegeben, dass ab sofort sämtliche Umverpackungen in Europa zu 100% recycelbar sind - also alle Papiertüten, Pappumschläge und Pappkartons, die für den Versand an Kund*innen benötigt werden. Das gilt sowohl für Artikel, die Amazon selbst verkauft, als auch solche von Drittanbietern, die den Versand über Amazon abwickeln („Versand durch Amazon“).

- Kategorie: Sendung
Die neue UPS Supply Chain Symphony Plattform ist ab sofort auch in Deutschland verfügbar. Das Tool integriert verschiedene Komponenten der Lieferkette, einschließlich Versand, Lagerhaltung und Bestandsmanagement, in eine einzige Plattform. Damit gibt UPS den Unternehmen eine innovative Lösung an die Hand, um globale Lieferketten sichtbar zu machen und effizienter zu gestalten.

- Kategorie: Sendung
Im vierten Jahr in Folge wurde DHL Express zu einem der World's Best Workplaces gekürt. Neben der weltweiten Platzierung auf Rang 2 belegt DHL Express erneut den ersten Platz in den regionalen Listen in Asien, Lateinamerika und Europa. In Europa wurde dies zum dritten Mal in Folge erreicht, in Asien zum fünften Mal und in Lateinamerika zum sechsten Mal in Folge. Die jährliche Übersicht wird von Great Place to Work (GPTW) in Zusammenarbeit mit dem Fortune Magazine veröffentlicht.

- Kategorie: Sendung
Arvato baut die Zusammenarbeit mit Rituals Cosmetics weiter aus und übernimmt für die Lifestyle-Marke erstmals auch die Logistik für das Filialgeschäft in Deutschland. Die Versorgung der Rituals Stores erfolgt dabei zentral vom Standort in Düren aus, der insgesamt über 110.000 Quadratmeter Logistikfläche verfügt.

- Kategorie: Sendung
Ein wichtiger Impulsgeber für die Branche: Der Logistiker Hermes Germany wurde von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) für sein Nachhaltigkeitsprojekt „Green Delivery Hamburg“ mit dem Silberrang gewürdigt.

- Kategorie: Sendung
DHL Supply Chain, der auf Kontraktlogistik spezialisierte Geschäftsbereich von DHL Group, und AutoStore, ein auf vollautomatische Lager- und Bereitstellungssysteme (sog. Automated Storage and Retrieval Systeme) spezialisierter Pionier der Robotertechnik, bauen ihre Partnerschaft weiter aus, um weltweite die Automatisierung der Warenlager voranzutreiben.

- Kategorie: Sendung
DHL Freight, einer der führenden Anbieter für Straßentransporte in Europa, errichtet ein neues Terminal in Berlin-Marienfelde. Mit dem Neubau auf einem ehemaligen Brennereigelände im Süden Berlins erweitert und stärkt das Unternehmen sein deutsches und europäisches Netzwerk, um Kunden einen noch schnelleren und effizienteren Service zu bieten. Zudem legt DHL Freight bei der Anlage Wert auf Nachhaltigkeit und setzt auf den Betrieb mit erneuerbaren Energien.