Sendung

- Kategorie: Sendung
Nur wenige Monate nach dem offiziellen Startschuss wurden die intelligenten Lockerlösungen von myflexbox bereits in mehr als 50 Storebox Standorte in zentralen deutschen Städten integriert. Und das ist erst der Anfang, die wegweisende Last-Mile-Kooperation wächst bis Ende des Jahres auf 160 Locations.

- Kategorie: Sendung
Kein manuelles Eintippen mehr - ein Klick reicht: Die Logistikbude GmbH stellt mit dem KI-Agenten ein neues Feature ihrer Softwarelösung vor, das den manuellen Aufwand im Management von Ladungsträgern, zum Beispiel Paletten und Behälter, erheblich reduziert. Mithilfe Künstlicher Intelligenz verarbeitet der KI-Agent handschriftliche und gedruckte Informationen auf eingescannten Palettenscheinen automatisch und überträgt diese strukturiert in die digitale Buchungsmaske.

- Kategorie: Sendung
DHL Express wurde erneut als bester Arbeitsplatz in Europa von Great Place to Work und Fortune ausgezeichnet und erhält damit zum fünften Mal in Folge diese Auszeichnung. Diese fortwährende Anerkennung - basierend auf vertraulichen Umfragen unter den aktuellen Mitarbeitern - spiegelt das unermüdliche Engagement von DHL für eine Kultur wider, die Engagement, Wertschätzung und Entwicklung für die Menschen in seinen europäischen Betrieben priorisiert.

- Kategorie: Sendung
Die LIS GmbH hat die Duvenbeck Unternehmensgruppe als neuen Kunden gewonnen und stattet den Full-Service-Logistik-Anbieter ab sofort mit dem eigens entwickelten Transport Management System (TMS) WinSped aus. Seit dem offiziellen Start der Zusammenarbeit am 30. April 2025 erfolgt die Umstellung auf die neue Softwarelösung, um sämtliche Branchenanforderungen in der Transportlogistik zu erfüllen.

- Kategorie: Sendung
Der Paketdienstleister DPD hat seinen ersten batterieelektrischen Lkw für den Fernverkehr in Betrieb genommen. Bis Jahresende soll die Zahl, der für den Pakettransport über längere Distanzen eingesetzten E-Lkw in Deutschland gemäß der Zielplanung der DPD Muttergesellschaft Geopost auf fünf steigen. Kunden profitieren bereits von einer wachsenden Anzahl emissionsfreier Transportlösungen auf der letzten Meile: Im Nahverkehr baut DPD seine Elektroflotte bereits kontinuierlich aus und ersetzt Schritt für Schritt Dieseltransporter durch vollelektrische Fahrzeuge. Der E-Lkw fährt täglich zwischen den Standorten Aichach in Bayern und Hörsching in Österreich.

- Kategorie: Sendung
Die DHL Group hat ihr neues Europe Innovation Center in Troisdorf, Deutschland offiziell eröffnet - ein bedeutender Schritt im Engagement des Unternehmens, die Zukunft der Logistik durch visionäre, kundenorientierte Innovationen aktiv mitzugestalten. Das neue, erweiterte und modernisierte Center in der Nähe der Konzernzentrale in Bonn ersetzt die bisherige Einrichtung und unterstützt die Entwicklung sowie die praktische Anwendung von Technologien, die Lieferketten intelligenter, nachhaltiger und widerstandsfähiger machen. Es dient zudem als Plattform für die Zusammenarbeit mit Kunden, Start-ups, wissenschaftlichen Einrichtungen und Industriepartnern.

- Kategorie: Sendung
Transparenz ist der erste Schritt zu mehr Klimaschutz. DPD Deutschland stellt seinen Geschäftskunden ab sofort ein leistungsstarkes Analyse-Tool zur Messung von CO2-Emissionen durch den Paketversand zur Verfügung: den CO2-Report. Damit lassen sich die CO2-Emissionen exakt berechnen - entlang der gesamten Transportkette von der Abholung bis zur Zustellung, nicht nur in Deutschland, sondern auch jenseits der Grenzen.

- Kategorie: Sendung
Der Unternehmensbereich Post & Paket Deutschland der DHL Group nimmt als einer der ersten Post- und Paketdienstleister weltweit den postalischen Warenversand aus Deutschland in die USA für Geschäftskunden wieder auf. Nach nur vier Wochen, in denen Deutsche Post/DHL und viele andere Postdienstleister aufgrund neuer gesetzlicher Bestimmungen diese Art des Warenversands in die USA aussetzen mussten, schafft Deutschlands größter Post- und Paketdienst zum 25. September für Unternehmen wieder die Möglichkeit, neben DHL Express auch das DHL Paket International für den Versand in die USA zu nutzen.

- Kategorie: Sendung
DHL Global Forwarding, Freight, der führende internationale Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat zwei zentrale Ergänzungen für sein Global Management Board bekannt gegeben. Diese unterstreichen das Engagement des Unternehmens für nachhaltiges Wachstum im Rahmen der Strategie 2030. Die Ernennungen betonen die zunehmende strategische Bedeutung der Bereiche Industrieprojekte und Zoll - zwei Produktsegmente, die im Mittelpunkt des Bestrebens von DHL stehen, wirkungsvolle und kundenorientierte Logistiklösungen bereitzustellen.

- Kategorie: Sendung
Gebrüder Weiss treibt die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs voran: Ab sofort sind zwei neue vollelektrische Lkw am Hauptsitz in Lauterach im täglichen Stückgutverkehr unterwegs. Zwei weitere Fahrzeuge sind bereits am Standort Wels (Oberösterreich) im Einsatz. Die Lkw vom Typ Mercedes eActros 600 bieten 600 kWh Batteriekapazität, 500 Kilometer Reichweite und 600 kW Antriebsleistung. Sie laden an firmeneigenen Schnellladepunkten in 30 bis 90 Minuten und eignen sich für den Nah- und Fernverkehr.

- Kategorie: Sendung
Federal Express Corporation, eines der weltweit größten Express-Transportunternehmen, hat heute einen neuen globalen Luftnetzwerkstandort am Flughafen Istanbul (IST) eingeweiht. Der Standort positioniert FedEx an der Schnittstelle zwischen Ost und West, in einem Land, das sich zu einer wichtigen Region für die globale Luftfracht und einem bedeutenden Knotenpunkt für den grenzüberschreitenden E-Commerce entwickelt.

- Kategorie: Sendung
DHL Express Deutschland und der Sanitärtechnik-Hersteller Geberit verwenden seit Kurzem wiederverwendbare Folien zur Ladungssicherung - eine zukunftsweisende Verpackungslösung, die auf eine Kreislaufwirtschaft abzielt und Logistikprozesse nachhaltiger gestaltet. Die sogenannten „Reusable Pallet Wraps“ bieten die Möglichkeit, Plastikabfälle in der Logistik zu reduzieren. Sie werden innerhalb des DHL Express Netzwerks eingesetzt, um konsolidierte Sendungen auf Paletten transportgerecht zu verpacken.