Top News

DHL Global Forwarding, Freight: ernennt Markus Voss zum neuen CEO DHL Freight
- Kategorie: Sendung
DHL Global Forwarding, Freight, der Spezialist für Luft- See- und Straßenfracht von DHL Group, gibt einen Wechsel im globalen Führungsteam bekannt: Markus Voss, derzeit Chief Development Officer bei DHL Supply Chain, tritt zum 1. September die Nachfolge von Uwe Brinks als neuer CEO von DHL Freight, einem der führenden Anbieter für Straßentransport in Europa, an. In seiner neuen Funktion wird Markus Voss direkt an Tim Scharwath, CEO DHL Global Forwarding, Freight, berichten und Mitglied des Managementboards des Unternehmensbereichs werden.

Experte: Dimension von KI wird völlig unterschätzt
- Kategorie: Dokument
„Wir stehen am Beginn eines neuen KI-Zeitalters, das in seiner Dimension noch völlig unterschätzt wird“, sagt Eckhardt Hilgenstock, der am 1. Juli als Top Interim Manager 2025 ausgezeichnet wurde. Er wird regelmäßig von Unternehmen als Führungskraft auf Zeit in die Betriebe geholt, um dort den KI-Einsatz zu beschleunigen.

Krug + Priester unter neuer Führung: Florian Lehmann übernimmt Position als CEO
- Kategorie: Datendruck
Zum 1. Juli 2025 hat Florian Lehmann die Position des CEO und damit verbunden den Vorsitz der Geschäftsführung bei der Krug & Priester GmbH & Co. KG übernommen. Der bisherige Geschäftsführer Daniel Priester hat sich zum 30. Juni 2025 aus dem operativen Geschäft zurückgezogen, bleibt dem Unternehmen aber weiterhin als Sprecher der Gesellschafter verbunden.

Deutsche Post: Erfolgsmodell Partnerfiliale feiert 30-jähriges Jubiläum
- Kategorie: Sendung
Die postalische Versorgung der Zukunft wird noch vielfältiger, moderner und digitaler. Eine zentrale Säule bleiben die Partnerfilialen, die die Deutsche Post vor 30 Jahren ins Leben gerufen hat. Rund 12.700 Partnerfilialen betreibt das Unternehmen heute bundesweit mit Geschäftspartnern aus allen Branchen - deutlich mehr als die vom Gesetzgeber vorgesehenen 12.000 Filialen. Das Netz aus Partnerfilialen bildet die Vielfalt der Gesellschaft ab: Postdienstleistungen findet man heute in großen Supermärkten und dem Kiosk an der Ecke ebenso wie in Blumenläden, Schreibwarengeschäften, Tierarztpraxen, Brauereien, an Tankstellen und in Feinkostläden.

Sharp-Studie zu Cyberrisiken: Fehlverhalten in KMU bedroht IT-Sicherheit
- Kategorie: Dokument
Ob dubiose E-Mails, ungesicherte WLAN-Verbindungen oder verdächtige Webseiten, eine der goldenen Regeln im Arbeitsalltag lautet: „Auf keinen Fall anklicken.“ Soweit die Theorie - die Realität jedoch zeigt, dass ein zunehmendes Bewusstsein für Cyberbedrohungen noch längst nicht bedeutet, dass Büroangestellte sich auch entsprechend vorsichtig verhalten.
Lebone Litho Printers setzt Jet Press 750S High Speed von Fujifilm ein
- Kategorie: Datendruck
Lebone Litho Printers gehört zu den fünf größten Druckereien Südafrikas. Seit der Installation einer Jet Press 750S High Speed im Jahr 2022 und mehrerer Lösungen zur Inkjet-Integration von Fujifilm, zu denen die Eindrucksysteme 46kUV und 42K sowie das TransJet-Substratführungssystem der Fujifilm Unigraphica AG gehören, konnte die Druckerei beachtliche Geschäftserfolge erzielen. Mit den neuen Maschinen konnte Lebone seinen Betrieb modernisieren und erzielt sowohl im Akzidenzdruck- als auch im Transaktionsdruckbereich Effizienzgewinne.

Pascal Grieder wird neuer Konzernleiter der Schweizerischen Post
- Kategorie: Sendung
Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Post AG ernennt Pascal Grieder zum neuen Konzernleiter des Unternehmens. Der promovierte ETH-Ingenieur und ehemalige CEO von Salt Mobile AG bringt langjährige Führungserfahrung aus der Schweizer Digitalwirtschaft zur Post. Zu seinen weiteren Stationen zählen McKinsey & Company und die deutsche 1&1 Telecommunications SE, wo er aktuell als Vorstand tätig ist. Seine neue Rolle bei der Post nimmt der 48-Jährige zum 1. November 2025 auf - zwischenzeitlich führt Alex Glanzmann das Unternehmen ad interim weiter.

Insiders Technologies auf dem E-Rechnungs-Gipfel 2025
- Kategorie: Dokument
Insiders Technologies, technologisch führender Anbieter von Software für Intelligent Automation (IA), sieht sich nach seiner Teilnahme am diesjährigen E-Rechnungsgipfel, der vom 23. bis 25. Juni 2025 in Berlin stattfand, in seinem ganzheitlichen KI-Ansatz für den Purchase-to-Pay- und Order-to-Cash-Prozess bestärkt, der ein Höchstmaß an Automatisierung erlaubt.

30 Jahre maßgeschneiderte Kommunikation: Mit Horizon als langjährigem Partner
- Kategorie: Datendruck
Seit mittlerweile drei Jahrzehnten steht DATA+MAIL Schinnerl in Dobl bei Graz (Österreich) für maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der personalisierten Kundenkommunikation. Dabei ist eines klar: Hier wird nicht einfach nur gedruckt - hier werden Daten intelligent genutzt, Prozesse gezielt optimiert und individuelle Lösungen für anspruchsvolle Anforderungen entwickelt. Seit 2003 setzt das Unternehmen auf Systeme von Horizon - und vertraut bis heute auf die enge Partnerschaft.
KEP-Studie: Paketbranche 2024 robust im Plus, Sendungswachstum von 2,8 %
- Kategorie: Sendung
Der Kurier-, Express- und Paketmarkt (KEP) wächst im Jahr 2024 robust. Das zeigt die aktuelle KEP-Studie 2025, die der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX) veröffentlicht hat. Das Sendungsvolumen wächst insgesamt um 115 Mio. auf rund 4,29 Mrd. Das entspricht einem Plus von 2,8 %. Der Gesamtumsatz steigt um 4,1 % auf rund 27,6 Mrd. Euro.
Kommunale Fachkräfte als Motor für nachhaltige Zukunft bis 2030
- Kategorie: Dokument
Anlässlich des Internationalen Tags des öffentlichen Dienstes, der am 23. Juni 2025 stattfand, betont die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) die zentrale Rolle der Kommunen, kommunalen Unternehmen und Einrichtungen sowie der dort tätigen Beschäftigten für eine nachhaltige Zukunft. Das diesjährige Motto der Vereinten Nationen, „Five Years to 2030: Accelerating Public Service Delivery for a Sustainable Future“, verweist darauf, wie wichtig der öffentliche Dienst für die UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung mit ihren 17 Zielen ist - von Klimaschutz über Bildung bis hin zu nachhaltigen Städten.

SCREEN kooperiert mit TECHPACK SAS zur Förderung des digitalen Etikettendrucks
- Kategorie: Datendruck
TECHPACK SAS übernimmt in Frankreich den Vertrieb und technischen Support für die hochproduktiven Inkjet-Etikettendruckmaschinen der Serie Truepress LABEL 350UV SAI von SCREEN.

Amadeus Jaeger ist neuer Geschäftsführer bei Logistiker Baur Hermes Fulfilment
- Kategorie: Sendung
Führungswechsel bei Baur Hermes Fulfilment in Altenkunstadt: Amadeus Jaeger (39) ist zum 15. Juni 2025 in die Geschäftsführung des Gemeinschaftsunternehmens von Hermes Fulfilment und der Baur-Gruppe aufgerückt. Gemeinsam mit Peter Volk (Sprecher) bildet Jaeger künftig das Duo an der Spitze. Kamil Christoph Kasprowicz, der drei Jahre lang CEO von Baur Hermes Fulfilment war, wird sich künftig neuen beruflichen Herausforderungen außerhalb der Otto Group stellen.

Quadient erwirbt E-Invoicing-Plattform von Seriensia
- Kategorie: Dokument
Quadient, Anbieter einer globalen Automatisierungsplattform für sichere und nachhaltige Geschäftsbeziehungen, gibt die Übernahme von Serensia bekannt. Serensia ist ein führender französischer Hersteller einer Plattform für die elektronische Rechnungsstellung, die von der französischen Regierung als Partner-Dematerialisierungsplattform (PDP) akkreditiert wurde. Die strategische Übernahme stärkt die Position von Quadient im Bereich der digitalen Compliance.

Ball & Doggett und Kongsberg Precision Cutting Systems gehen Partnerschaft ein
- Kategorie: Datendruck
Ball & Doggett, der größte Distributor von Druckmaterialien, Druckmaschinen-Verbrauchsmaterialien und -geräten in Australien, gibt eine neue strategische Partnerschaft mit Kongsberg Precision Cutting Systems, einem weltweit führenden Anbieter digitaler Schneidelösungen, bekannt. Die Partnerschaft stärkt das Angebot von Ball & Doggett in den Bereichen Weiterverarbeitung, Automatisierung und Schneiden, ergänzt das bestehende Markenportfolio und bietet Kunden ein breiteres Spektrum an erstklassigen Lösungen.

Storebox und myflexbox bündeln ihre Kräfte
- Kategorie: Sendung
Das österreichische Lager- und Logistikunternehmen Storebox kündigt gemeinsam mit dem Paketstationen-Anbieter myflexbox eine umfassende Kooperation an: Im Rahmen der Partnerschaft ist geplant, bis Jahresende 160+ Paketstationen an Storebox-Standorten in Deutschland und Österreich in das myflexbox-Netzwerk zu integrieren. Im weiteren Verlauf sollen alle Storebox-Standorte mit Paketstationen ausgestattet werden.

Planat: Keine Kompromisse beim ERP-System
- Kategorie: Dokument
„Unternehmen sollten bei ERP-Systemen keine Kompromisse eingehen“, empfiehlt Christian Biebl, Geschäftsführer des Stuttgarter ERP-Herstellers Planat. In einer Ära, in der der produzierende Mittelstand mit Lieferkettenproblemen, Fachkräftemangel und dynamischen Märkten kämpft, ist eine maßgeschneiderte ERP-Software essenziell, die exakt den Anforderungen genügt. Mit über 40 Jahren Erfahrung unterstützt Planat mit seinem ERP-System FEPA produzierende Unternehmen dabei, ihre Prozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Verband DIE PAPIERINDUSTRIE: Leistungsbericht „PAPIER 2025“ veröffentlicht
- Kategorie: Datendruck
Ab sofort ist der aktuelle Leistungsbericht der deutschen Papier- und Zellstoffindustrie „PAPIER 2025“ verfügbar. Mit dem umfangreichen Zahlenwerk schafft die Branche Transparenz über ihre erbrachte Leistung, ihre wirtschaftliche Lage sowie ihre umwelt- und sozialpolitischen Parameter.

Bundesverband eMobilität (BEM) im vorläufigen Insolvenzverfahren
- Kategorie: Sendung
Nachdem der Bundesverband eMobilität e. V. (BEM) Anfang Mai 2025 einen Insolvenzantrag gestellt hatte, ordnete das Amtsgericht Charlottenburg mit Beschluss vom 22. Mai 2025 ein vorläufiges Insolvenzverfahren an. Rechtsanwalt Joachim Voigt-Salus von der Kanzlei VOIGT-SALUS. wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Der seit über 16 Jahren bestehende Interessenverband setzt sich für die Förderung der E-Mobilität ein und vertritt in diesem Rahmen aktuell noch rund 250 Mitglieder - Unternehmen, Institutionen, Organisationen, Vereine, Verbände und Einzelpersonen.

Schwarz Digits baut eigene souveräne Cloud STACKIT zum deutschen Hyperscaler aus
- Kategorie: Dokument
Schwarz Digits baut seine souveräne Cloud STACKIT zum deutschen Hyperscaler aus. Im Rahmen der Technology Experience Convention Heilbronn (TECH) verkündete das Unternehmen im Beisein von Bundesdigitalminister Karsten Wildberger und weiteren Entscheidern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft neue Produkte, die diesen Anspruch untermauern.

SCREEN zeigt Zukunft des Beipackzetteldrucks auf Open-House-Veranstaltung
- Kategorie: Datendruck
SCREEN hat erfolgreich eine exklusive Open-House-Veranstaltung durchgeführt, bei der die einzigartigen Vorteile des digitalen Inkjetdrucks für den Beipackzetteldruck in der pharmazeutischen Industrie vorgestellt wurden. Gastgeber des Events war der langjährige SCREEN-Partner Die Pharmadrucker am eigenen Produktionsstandort in Meisungen.

Scania E-Lkw mit kraftstoffbetriebenem Generator spart 90 Prozent CO2-Emissionen
- Kategorie: Sendung
Der weltweit führende Logistikanbieter DHL Group hat auf dem International Transport Forum der OECD in Leipzig das gemeinsam mit dem Nutzfahrzeughersteller Scania entwickelte „Extended Range Electric Vehicle“ (EREV) vorgestellt. Der EREV ist ein elektrischer Lkw, der mit einem kraftstoffbetriebenen Backup-Generator ausgestattet ist, der Strom erzeugt, um die Batterien aufzuladen, wenn diese zur Neige gehen. Dieses neue Lkw-Konzept wird von DHL intensiv für den Pakettransport zwischen Berlin und Hamburg getestet.

Bitkom-Studie: Homeoffice und Büro sind sinnvoll zu kombinieren
- Kategorie: Dokument
Eine gute Organisation und Koordination von Büro-Präsenzzeiten und Homeoffice ist essenziell für die Akzeptanz von Regelungen und die Förderung des Zusammenhalts in Unternehmen. Das ist einer der Schlüsse, den die Autoren einer aktuellen Umfrage des Digitalverbands Bitkom zum Status quo bei der Nutzung von Homeoffice in deutschen Unternehmen aus der Interpretation der Studiendaten ziehen. Die Erkenntnisse aus der Studie unterstützen damit indirekt den innovativen Ansatz der vysoft-Lösungen der dataglobal Group zur flexiblen Kombination von Homeoffice und Büro-Präsenz.
- Erster Blauer Engel für umweltfreundliche Druckfarben
- BPEX tritt dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat bei
- Genesys ernennt Dennis Schindler zum Vice President für Deutschland
- Erfolgreicher Abschluss der PRINT & DIGITAL CONVENTION 2025
- Moritz Eichhöfer ist neuer CEO von GLS Germany seit 01.04.2025
- E-Mail-Marketing-Studie von absolit: Quantität steigt, Qualität stagniert
- Bösendorfer Konzertflügel kunstvoll inszeniert auf edlem Papier von Mondi
- Deutsche Post und DHL führend bei Patenten im deutschen Post- und Paketmarkt
- Mit ELO auf Tour in die digitale Zukunft
- PRINT & DIGITAL CONVENTION 2025 stellt Konferenzprogramm vor
Seite 1 von 17