Top News

Deutsche Post und DHL führend bei Patenten im deutschen Post- und Paketmarkt
- Kategorie: Sendung
Anlässlich des von der UNESCO inspirierten „Welttags des geistigen Eigentums“, der am 26. April stattfand, wird auch bei der Deutschen Post und DHL an die Bedeutung von Innovationen erinnert. Weltweit hat der Konzern rund 1.200 Patente angemeldet, 800 allein auf den Unternehmensbereich Post & Paket Deutschland. Das Land mit den meisten DHL-Patenten ist Deutschland (knapp 280), gefolgt von den USA (ca. 190) und China (rund 150). Damit hat das Unternehmen zugleich die meisten Patente im deutschen Post- und Paketmarkt. Die meisten Erfindungen konzentrieren sich auf die Bereiche Sortier- und Fördertechnik sowie Identifikations- und Zugangslösungen.

Mit ELO auf Tour in die digitale Zukunft
- Kategorie: Dokument
Ab dem 15. Mai ist der Softwarehersteller für Enterprise-Content-Management (ECM) ELO Digital Office mit seiner beliebten Eventreihe wieder unterwegs durch ganz Deutschland. Ihren Auftakt macht die ELO ECM-Tour in Fürth. Acht weitere Stationen folgen zwischen Mai und Oktober. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten zählen in diesem Jahr die Themen „Next Level für Ihre Digitalisierung“, Künstliche Intelligenz (KI) im Dokumentenmanagement sowie die E-Rechnungspflicht.
PRINT & DIGITAL CONVENTION 2025 stellt Konferenzprogramm vor
- Kategorie: Datendruck
Nur wenige Wochen vor der PRINT & DIGITAL CONVENTION 2025 am 13. und 14. Mai zeichnet sich ab: Zwei Tage voller Impulse, Innovationen und intensiver fachlicher Vernetzung erwarten die Besucherinnen und Besucher in Düsseldorf. Mit einem hochkarätigen Konferenzprogramm und praxisnahen Highlight-Projekten wird die Veranstaltung erneut zum zentralen Treffpunkt der Druck-, Medien- und Kommunikationsbranche.

Shippeo und Elemica schließen globale Partnerschaft
- Kategorie: Sendung
Shippeo, führender Anbieter für Echtzeit-Transparenz im Transportwesen, und Elemica, internationaler Spezialist für digitales Supply Chain Management sowie Betreiber eines der weltweit führenden Multi-Enterprise-Netzwerke, haben eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Steuerung und Sichtbarkeit globaler Lieferketten insbesondere für produzierende Unternehmen auf ein neues Niveau zu heben - mit einem klaren Fokus auf Automatisierung, Datenintelligenz und optimierte Kundenerlebnisse.

„ERP Connect by Comarch“ bringt Trends aus Handel und Fertigung auf die Bühne
- Kategorie: Dokument
Der internationale Softwarehersteller Comarch lädt erneut zu seinem Veranstaltungsformat „ERP Connect by Comarch“ ein. Unter dem Motto „Trends für Handel und Fertigung“ findet das kostenfreie Event an zwei Terminen in Düsseldorf (23. Juni 2025) und Stuttgart (September 2025) statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, die Anzahl der Plätze jedoch begrenzt.

Grafpress nutzt Truepress LABEL 350UV SAI-S: Polnische Druckbranche wird digital
- Kategorie: Datendruck
Der polnische Etikettendrucker Grafpress hat mit der Installation einer digitalen Etikettendruckmaschine SCREEN Truepress LABEL 350UV SAI-S - gefördert durch das EU-Innovationsprogramm Innovation Solutions Grant - einen bedeutenden Schritt nach vorn gemacht.

Neue VDI-Publikation: Ergonomie von Arbeitsplätzen in der Logistik
- Kategorie: Sendung
Ergonomie hat eine wichtige Bedeutung für die Gesundheit sowie die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden in der Logistik. Gerade temporäre Arbeitsplätze, auch „Pop-up-Work-Stations“ genannt, die etwa bei saisonalem Hochbetrieb genutzt werden, bringen einige ergonomische Probleme mit sich. Für diese Situationen bietet die neue VDI-Publikation „Ergonomie von Arbeitsplätzen in der Logistik - Grundlagen sowie Beispiele“ solide Grundlagen und praktische Lösungen.

G DATA Studie: Sieben von zehn Arbeitnehmern wollen schnelle IT-Reaktionsfähigkeit
- Kategorie: Dokument
Effektive IT-Sicherheit braucht mehr als zeitgemäße Schutztechnologien. Daher rückt angesichts der wachsenden Bedrohungslage im digitalen Raum eine effektive IT-Sicherheit immer stärker in den Vordergrund. Zu den Top-Prioritäten an eine IT-Security-Strategie gehört nach Erkenntnissen der Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA eine schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Sieben von zehn Befragten sehen die Fähigkeit als eine zentrale Anforderung.

Ricoh erhält Platin-Auszeichnung von EcoVadis für Nachhaltigkeits-Aktivitäten
- Kategorie: Datendruck
Ricoh hat bekanntgegeben, dass es von EcoVadis, dem weltweit führenden Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen für Unternehmen, die Platin-Auszeichnung und damit die höchste Bewertung erhalten hat. Damit gehört Ricoh zu den besten 1 Prozent der bewerteten Unternehmen. Es ist die erste Platin-Auszeichnung für Ricoh nach zehn aufeinanderfolgenden Gold-Auszeichnungen von 2014 bis 2024.

Radlogistik: Hermes Germany weitet elektrische Zustellung in Berlin deutlich aus
- Kategorie: Sendung
Ursprünglich mit 40 Quadratkilometern gestartet, ist die Fläche mittlerweile so groß wie das Stadtgebiet von Paris: Hermes Germany treibt die lokal CO2-freie Zustellung in der Bundeshauptstadt entschieden voran. Nach dem Auftakt von „Green Delivery Berlin“ im Sommer 2021 kommen Sendungen in Kürze im gesamten inneren S-Bahn-Ring - und damit auf rund 106 Quadratkilometern in 67 Postleitzahlgebieten - elektrisch an die Haustüren und rund 400 Hermes PaketShops.

Schwarz Digits wird Teil von Initiative zur Förderung digitaler Transformation
- Kategorie: Dokument
Im Rahmen der Hannover Messe vom 20. bis 24. April 2025 präsentiert Schwarz Digits die neuesten Entwicklungen und Lösungsansätze im Bereich digitaler Souveränität. „Wir leben in einer Zeit globaler Spannungen, geprägt von politischen Konflikten und geopolitischen Rivalitäten. Um auch in Zukunft nicht von anderen Staaten abhängig zu sein, müssen wir nationale und europäische Lösungen stärken“, betont Rolf Schumann, Co-CEO von Schwarz Digits.

Durst Group übernimmt callas software: Wegbereiter für eine offene Druckindustrie
- Kategorie: Datendruck
Die Durst Group, ein weltweit führender Hersteller digitaler Druck- und Produktionstechnologien, gibt die Übernahme von callas software bekannt. callas ist einer der führenden Anbieter für Prepress-Automatisierung und PDF-Technologien und ein essenzieller Bestandteil vieler Print-Workflows - direkt oder als OEM-Komponente in führenden Prepress-Produkten.

DHL Express fliegt bedrohte Bergbongo-Antilopen in kenianisches Schutzgebiet
- Kategorie: Sendung
DHL Express, der weltweit führende internationale Expressdienstleister, hat sich mit Tusk zusammengetan, einer Wohltätigkeitsorganisation, die sich für den Naturschutzes in Afrika einsetzt, um 17 vom Aussterben bedrohte Bergbongo-Antilopen von der Rare Species Conservatory Foundation (RSCF) in Florida in ein Schutzgebiet an den Hängen des Mount Kenya zu transportieren, das vom Meru Bongo and Rhino Conservation Trust betrieben wird. Die in Florida gezüchteten Bergbongos sind vom Aussterben bedroht, da es aufgrund von Wilderei, Waldzerstörung und Lebensraumzerschneidung nur noch weniger als 100 Exemplare in freier Wildbahn gibt.

Armin Weißer ist neuer Geschäftsführer der iTernity GmbH
- Kategorie: Dokument
Die iTernity GmbH, ein führender Deutscher Anbieter von Softwarelösungen für zukunftssichere und Compliance-konforme Datenarchivierung und -speicherung, gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt. Nach über 10 Jahren an der Spitze übergibt Ralf Steinemann die Leitung an Armin Weißer, der bereits seit 2016 im Management des Unternehmens tätig ist.

Kodak feiert 30-jähriges Jubiläum der thermischen Druckplattenbebilderung
- Kategorie: Datendruck
In diesem Jahr feiert Kodak mit Stolz den 30. Jahrestag einer Technologieinnovation, die die Druckvorstufe und den Druckprozess revolutioniert hat. Kodak stellte die thermische Druckplattenbebilderung erstmals auf der drupa 1995 vor, und Creo (2005 von Kodak übernommen) entwickelte den ersten thermischen Plattenbelichter. Diese spektakuläre Enthüllung einer disruptiven Technologie war der Ausgangspunkt für den grundlegenden Wandel des CTP-Marktes hin zur thermischen Bebilderung.

10 Jahre erfolgreiche Partnerschaft: DPD und NKD feiern Jubiläum
- Kategorie: Sendung
Der internationale Paket- und Expressdienstleister DPD und der Textileinzelhändler NKD feiern das 10-jährige Jubiläum ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit. Seit nunmehr einem Jahrzehnt betreibt NKD deutschlandweit in über 1.300 Filialen DPD Pickup Paketshops. Insgesamt wurden seit Beginn der Kooperation fast 20 Millionen DPD Pakete über NKD-Filialen versendet und empfangen. Gerade in ländlichen und mittelstädtischen Regionen profitieren viele Menschen von der Verfügbarkeit der Pickup Paketshops in den NKD-Filialen.

Genesys führt KI für Supervisor ein
- Kategorie: Dokument
Genesys, ein Cloud-Anbieter KI-gestützter Orchestrierung von Kundenerlebnissen, kündigt eine Reihe von KI-Funktionen in Genesys Cloud an, um Contact Center zu unterstützen. Diese Innovationen helfen Unternehmen, die Zukunft der Arbeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Contact Centers zu meistern. Unternehmen weltweit streben nach verbesserter Effizienz und Skalierbarkeit. Hier unterstützt Genesys dabei, die Automatisierung zu erweitern und die Leistung zu steigern, um das Kundenerlebnis, die betriebliche Produktivität und den Geschäftserfolg zu verbessern.

Dr. Stephen Kimmich neuer Vorstandsvorsitzender bei Koenig & Bauer
- Kategorie: Datendruck
Dr. Stephen Kimmich wird ab 4. Juni 2025 zum nächsten Vorstandsvorsitzenden der Koenig & Bauer AG ernannt. Der Finanzvorstand und stellvertretende Vorstandsvorsitzende folgt zur an diesem Tag stattfindenden Hauptversammlung auf den bisherigen Vorstandsvorsitzenden, Dr. Andreas Pleßke. Dieser geht planmäßig am 31. Dezember 2025 in den Ruhestand und wird bis dahin als Vorstand Sonderaufgaben im Konzern übernehmen.

Shippeo warnt vor massiven Risiken für Pharma-Lieferketten bei drohenden US-Zöllen
- Kategorie: Sendung
Vor dem Hintergrund der von US-Präsident Donald Trump in Aussicht gestellten Strafzölle auf Arzneimittel warnt Shippeo, einer der führenden Anbieter für Echtzeit-Transparenz in globalen Lieferketten, eindringlich vor möglicherweise dramatischen Folgen für die Versorgungssicherheit mit Medikamenten auch in Deutschland und Europa.

Cyber Security Conference 2025: Schwarz Digits veröffentlicht Cyber Security Report
- Kategorie: Dokument
Aufgrund geopolitischer Spannungen und technologischer Fortschritte haben sich Wettbewerb und Sicherheitslage im Digitalen rasant verschärft. Bei der Cyber Security Conference by Schwarz Digits, die am 12. und 13. März 2025 in Heilbronn stattfand, standen damit verbundene Herausforderungen im Mittelpunkt. Um Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit und digitale Souveränität meistern zu können, hat Schwarz Digits die dritte Ausgabe des Cyber Security Reports herausgegeben. Er fasst die aktuelle Lage anhand eigens durchgeführter Studien verständlich zusammen und gibt Handlungsempfehlungen.

HP: Michael Boyle SVP & Managing Director, Central and Eastern European Market
- Kategorie: Datendruck
HP Inc. ernennt Michael (Mike) Boyle zum neuen Senior Vice President & Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt (CEE, Central and Eastern Europe) von HP. Boyle tritt seine neue Position am 1. Mai 2025 an. Er folgt auf Bernhard Fauser, der neue Möglichkeiten außerhalb von HP wahrnehmen möchte. In den vergangenen zehn Jahren war Boyle in verschiedenen Führungspositionen bei HP in Singapur, Sydney und Barcelona tätig. Er wird an David McQuarrie, HP Chief Commercial Officer, berichten.

Blitzschnell auf den Tisch: Wie Express und Logistik die Gastronomie beeinflussen
- Kategorie: Sendung
In der Gastronomie ist die Qualität der Zutaten ein entscheidender Erfolgsfaktor. Oftmals stellt der Einbezug frischer und anspruchsvoller Produkte sowie Lebensmittel die Küche aber vor große Herausforderungen, für die Express- und Logistikdienstleister größtenteils eine Lösung haben.

KI-Start-up aus Braunschweig misst Unternehmenswerte präzise
- Kategorie: Dokument
Unternehmenswerte beeinflussen Identität, Erfolg und Außenwahrnehmung eines Betriebs. Doch wie lässt sich messen, ob sie tatsächlich gelebt werden? Das deutsch-österreichische Start-up heart job nutzt Künstliche Intelligenz, um öffentlich verfügbare Daten zu analysieren und zu bewerten.
- Online Print Symposium des BVDM präsentiert einmaliges Speaker Line-up
- KI, Quick-Commerce und Omnichannel prägen Zukunft des Online-Handels
- „CRM Goes Digital“: Internationales Buch zum modernen Kundenmanagement
- BVDM moniert Schwächen im Bürokratie-Entlastungspaket der EU
- DHL und Scania testen E-Lkw mit kraftstoffbetriebenem Stromgenerator
- BIG BANG KI Festival 2025 in Berlin bestätigt erste Speaker
- SCREEN und IBIS zeigen Innovationen bei digitalen Druck-Workflows bei HID 2025
- Keine Einigung: Tarifverhandlungen zwischen Deutscher Post und ver.di vertagt
- Cyberrisiken in deutschen KMU: Arbeitnehmer äußern Bedenken bezüglich KI
- PRINT & DIGITAL CONVENTION: Ticketshop öffnet
Seite 1 von 16