Dokument

- Kategorie: Dokument
„Unternehmen sollten bei ERP-Systemen keine Kompromisse eingehen“, empfiehlt Christian Biebl, Geschäftsführer des Stuttgarter ERP-Herstellers Planat. In einer Ära, in der der produzierende Mittelstand mit Lieferkettenproblemen, Fachkräftemangel und dynamischen Märkten kämpft, ist eine maßgeschneiderte ERP-Software essenziell, die exakt den Anforderungen genügt. Mit über 40 Jahren Erfahrung unterstützt Planat mit seinem ERP-System FEPA produzierende Unternehmen dabei, ihre Prozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

- Kategorie: Dokument
leitzcloud hat auf der GITEX in Berlin seine neueste Desktop-Anwendung „LC-One“ vorgestellt - eine neue All-in-One-Anwendung, die die gesamte Suite der leitzcloud-Dienste in einer sicheren, anpassbaren Umgebung vereint. Unter der symbolischen Schirmherrschaft von Hester Somsen, Botschafterin des Königreichs der Niederlande in Deutschland, wurde die neue LC-One App auf der GITEX-Messe zusammen mit Valentijn Koppenaal (CEO von leitzcloud) und Nina-Sophie Sczepurek (COO von leitzcloud) gelauncht.

- Kategorie: Dokument
Anwender*innen von Epson Multifunktionsdruckern (MFPs) und Scannern profitieren von der sehr guten Kompatibilität der Softwarepakete von Umango mit Epson Peripheriegeräten. Diese führen zu einer höheren Qualität der Datenerfassung durch die Umango-Softwaretools und sorgen insgesamt für effizientere Workflows.

- Kategorie: Dokument
Schwarz Digits baut seine souveräne Cloud STACKIT zum deutschen Hyperscaler aus. Im Rahmen der Technology Experience Convention Heilbronn (TECH) verkündete das Unternehmen im Beisein von Bundesdigitalminister Karsten Wildberger und weiteren Entscheidern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft neue Produkte, die diesen Anspruch untermauern.

- Kategorie: Dokument
Die dbh Logistics IT AG geht eine strategische Partnerschaft mit dem Berliner KI-Start-up traide AI ein. Die Partnerschaft eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, die KI-Lösung von traide AI intelligent in die ERP-Systeme wie SAP und Microsoft Business Central zu integrieren. Damit reagiert dbh auf die steigende Komplexität im Zoll- und Außenwirtschaftsbereich und setzt konsequent auf zukunftsweisende Technologien.

- Kategorie: Dokument
Der IT-Dienstleiter DATEV hat aktuell seinen Mittelstandsindex Mai 2025 veröffentlicht. Die Studie zeigt, dass die mittelständische Wirtschaft in Deutschland die Talsohle noch nicht erreicht hat. So zeigte die Entwicklung auch im April kein Wachstum. Der DATEV Mittelstandsindex ist saison- und kalenderbereinigt im Vergleich zum Vormonat zwar um 2,3 Punkte auf 93,5 Punkte gestiegen, doch im Vorjahresvergleich sinkt er um 0,9 Prozent.

- Kategorie: Dokument
Insiders Technologies, ein technologisch führender Anbieter von Software für Intelligent Automation (IA), unterstützt den Energiekonzern RWE mit einer Mitarbeitenden-App bei der umfassenden Digitalisierung seiner HR-Prozesse. So können Mitarbeiter*innen ihre HR-Dokumente per Smartphone abfotografieren und sicher übermitteln – im Büro, von zu Hause aus oder auch an entfernten Standorten.

- Kategorie: Dokument
Eine gute Organisation und Koordination von Büro-Präsenzzeiten und Homeoffice ist essenziell für die Akzeptanz von Regelungen und die Förderung des Zusammenhalts in Unternehmen. Das ist einer der Schlüsse, den die Autoren einer aktuellen Umfrage des Digitalverbands Bitkom zum Status quo bei der Nutzung von Homeoffice in deutschen Unternehmen aus der Interpretation der Studiendaten ziehen. Die Erkenntnisse aus der Studie unterstützen damit indirekt den innovativen Ansatz der vysoft-Lösungen der dataglobal Group zur flexiblen Kombination von Homeoffice und Büro-Präsenz.

- Kategorie: Dokument
Der bisherige Geschäftsbereich Operations der PROTEMA Unternehmensberatung firmiert ab sofort unter dem neuen Namen Digital Solutions. Der Namenswechsel steht für eine klare inhaltliche Neuausrichtung: Digital Solutions vereint Strategie, Technologie und Umsetzungskompetenz für die digitale Transformation – praxisnah, technologieoffen und zukunftsorientiert.

- Kategorie: Dokument
TA Triumph-Adler erweitert sein Portfolio für das digitale Dokumentenmanagement um TA Cloud Capture. Über die Scanlösung lassen sich Dokumente, die über ein HyPAS-fähiges System eingescannt werden, unmittelbar aus dem MFP in Clouddienste hochladen oder an eine E-Mail-Adresse schicken. Unterstützt werden Cloudspeicher von Drittanbietern sowie der hauseigene TA Cloud Information Manager. TA Cloud Capture wird als Software-as-a-Service (SaaS) Angebot vertrieben und ist ab sofort in der DACH-Region über TA Triumph-Adler verfügbar. Zum Start kann die Cloudlösung zwei Monate kostenlos getestet werden.

- Kategorie: Dokument
Genesys, ein Cloud-Anbieter KI-gestützter Orchestrierung von Kundenerlebnissen, ernennt Dennis Schindler zum VP Deutschland. Künftig wird er die Vertriebs- und Kundenbindungsstrategie des Unternehmens in Deutschland leiten. Mit einer nachweislichen Erfolgsbilanz im Vertrieb und mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich Unternehmenssoftware ist Schindler bestens aufgestellt, um Genesys bei der weiteren Skalierung seines Cloud- und KI-Geschäfts zu unterstützen und die digitale Akzeptanz in Deutschland zu steigern.

- Kategorie: Dokument
Zusammen mit dem Bechtle IT-Systemhaus Stuttgart hat Kodak Alaris eine Ausschreibung der cillivent GmbH gewonnen. Damit erhalten öffentliche Einrichtungen und Verwaltungen in Baden-Württemberg die Möglichkeit, Dokumentenscanner von Kodak Alaris, zu attraktiven Konditionen ohne eigene Ausschreibung zu beschaffen.