Bei Kodak ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Ziel, sondern ein zentraler Wert, der die Innovation und die weltweiten Aktivitäten des Unternehmens vorantreibt. Ein eindeutiger Beleg hierfür ist die neue Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts von Kodak mit dem Titel „One World, One Kodak“. Der Bericht bietet eine fundierte Zusammenfassung der laufenden Nachhaltigkeitsinitiativen und -erfolge in den weltweiten Geschäftsaktivitäten von Kodak im Jahr 2023 und bis zum dritten Quartal 2024.
Neben einem Update zur Nachhaltigkeitsstrategie von Kodak beleuchtet die neue Veröffentlichung die bedeutenden Meilensteine hervor, die Kodak auf seinem Weg zu mehr Nachhaltigkeit erreicht hat. Dazu gehören eine Senkung der Treibhausgasemissionen um 56 % und eine Verringerung der Wasserentnahme um 31 %. Beide Werte liegen über den Zielen des Unternehmens für 2025. Die Errungenschaften spiegeln Kodaks proaktiven Nachhaltigkeitsansatz sowie eine langfristige Vision für eine nachhaltigere Zukunft wider. Die Nachhaltigkeitsstrategie von Kodak betont auch die Fürsorge für seine Mitarbeiter und die Gemeinschaften, in denen das Unternehmen vertreten ist. Kodak hat weitere Fortschritte bei der Verbesserung der Gesundheit, der Arbeitssicherheit und des Wohlbefindens seiner Mitarbeiter sowie bei seinen Initiativen zur Förderung der Gemeinschaft erzielt.
Der 44-seitige Bericht unterstreicht, wie Produkte und Technologien von Kodak Kunden in der Druckindustrie zu mehr Nachhaltigkeit verhelfen, indem sie den Energie-, Wasser- und Chemikalienverbrauch senken und Abfälle vermeiden. Innovative Lösungen wie die prozessfreien KODAK SONORA Platten, die KODAK PROSPER Druckmaschinen und Eindrucksysteme sowie die wasserbasierenden KODACHROME und KODAK EKTACOLOR Tinten spielen eine wesentliche Rolle dabei, Druckereien bei der Reduzierung ihres ökologischen Fußabdrucks zu unterstützen. Dementsprechend kommen in dem Bericht verschiedene Druckereien aus der ganzen Welt zu Wort, die die positiven Auswirkungen von Kodak Produkten auf ihre Nachhaltigkeitsbemühungen erläutern.
Der Nachhaltigkeitsbericht 2024 enthält außerdem aktualisierte Informationen, die auf die Global Reporting Initiative (GRI) abgestimmt sind. Damit wird sichergestellt, dass Kunden, Partner und Lieferanten von Kodak Zugang zu umfassenden und zuverlässigen Informationen über die Nachhaltigkeitsleistung des Unternehmens haben.
„Unsere Nachhaltigkeitsstrategie beruht auf der Überzeugung, dass wir einen positiven Einfluss auf die Welt ausüben und gleichzeitig unseren Kunden und Anteilseignern einen Mehrwert bieten können“, kommentiert Jim Continenza, Executive Chairman und Chief Executive Officer von Kodak. „Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unserer Wachstumsstrategie und spiegelt unsere Unternehmenswerte wider.“
www.kodak.com/go/sustainability
News vom: 09.04.2025
Foto: Kodak