SCREEN Europe und IBIS Integrated Bindery Systems werden auf den Hunkeler Innovationdays 2025 ihre neuesten partnerschaftlichen Innovationen für die sichere Produktion von Prüfungsheften sowie den neuen IBIS Smart-Label-Binder präsentieren. Die Zusammenarbeit zeigt Fortschritte bezüglich Workflowsicherheit, Rückverfolgbarkeit und Weiterverarbeitung. Sie kombiniert SCREENs Expertise in digitaler Inkjet-Technologie mit den Weiterverarbeitungslösungen von IBIS.
Der neue IBIS Smart-Label-Binder am SCREEN-Stand wird die Live-Produktion von Etikettenheften aus 45-g/m2-bedruckten Rollen demonstrieren. Dieser nächste Schritt in der laufenden Partnerschaft zwischen SCREEN und IBIS bringt eine neue Produktivitätsstufe für den wachsenden Markt der Extended Content Labels (ECLs) für die Pharma- und Agrochemieindustrie.
„Die innovative Klebebindungstechnologie des Smart-Label-Binders bietet eine nachhaltige und zuverlässige Alternative zum Drahtheften und ist für die meisten ECL-Produktionen unverzichtbar. Sie ergänzt perfekt die Möglichkeiten der digitalen Inkjet-Druckmaschinen von SCREEN“, sagt John Cracknell, Geschäftsführer von IBIS Integrated Bindery Systems. „Während 95 % der ECL-Produktion noch mit traditionellem Offsetdruck erfolgt, gewinnen digitale Druck-Workflows in diesem Markt zunehmend an Bedeutung. Der Smart-Label-Binder ist in der Lage, ultraleichte Bedruckstoffe zu verarbeiten, verfügt über eine patentierte Kaltklebebindungstechnologie, integrierte Qualitätskontrollen sowie eine optionale Laserschneidtechnik für Tabbing-Funktionen - und macht ihn damit zu einer weltweit führenden Lösung für die ECL-Weiterverarbeitung.“
Diese neue Lösung passt hervorragend zur digitalen Inkjet-Technologie Truepress JET, bei der kürzere Produktionszeiten und höhere Präzision erforderlich sind. Herkömmliche Offset-Workflows haben bei dieser Anwendung oft mit langen Rüstzeiten, zahlreichen manuellen Prozessen und inkonsistenter Qualität zu kämpfen.
Gleichzeitig ermöglichen SCREENs innovative Tintenformulierungen ein schnelleres und hochwertiges Drucken auf dünnen Papieren, die für diese Anwendungen üblich sind. Truepress SC+ Tinten erlauben makellosen Inkjet-Druck auf 40-g/m²-Papieren oder den direkten Inkjet-Druck auf offsetbeschichtete Substrate - alles in einem einzigen Produktionsprozess.
Darüber hinaus verbessert die fortschrittliche Drucktechnologie in Maschinen wie der neuen Truepress JET 520NX AD die Verarbeitung empfindlicher Papiere dank zuverlässiger, schneller Bahnführung ohne Papierabrisse sowie NIR-Trocknung zur Minimierung elektrostatischer Aufladung – beides wesentliche Vorteile für den Druck auf dünnen Substraten.
IBIS Integrated Bindery Systems ist seit Jahren führend in der Produktion von Prüfungsheften, wo die Sicherheit des Workflows und eine 100%ige Heftintegrität von entscheidender Bedeutung sind. In diesem hochsensiblen Bereich muss jede Seite eine eindeutige Kennung enthalten, um Genauigkeit zu gewährleisten, die richtige Seitenreihenfolge einzuhalten und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen.
Die EQUIOS Workflow-Software von SCREEN ist ideal darauf ausgelegt, diesen strengen Anforderungen gerecht zu werden. Sie bietet fortschrittliches Datenmanagement und Rückverfolgbarkeit, um eine absolut sichere Handhabung sensibler Schüler- und Studierendendaten zu gewährleisten. Jeder Druckauftrag enthält ein vollständiges digitales Protokoll jeder Seite - eine entscheidende Funktion für regulatorische Konformität und Qualitätskontrolle.
SCREEN und IBIS haben ihre Technologien umfassend integriert, um eine effiziente und zuverlässige End-to-End-Produktionslösung für Prüfungshefte zu bieten - und setzen damit einen neuen Maßstab für Sicherheit und Präzision in diesem Bereich.
Zu den Highlights von SCREEN auf den Hunkeler Innovationdays 2025 gehören die Truepress JET 560HDX, integriert mit Hunkelers CS8 Roll-to-Stack-Lösung für den Publikations- und Transaktionsdruck, sowie die Truepress JET 520NX AD, die höchste Zuverlässigkeit und Effizienz für personalisierte Direktmailing-Anwendungen bietet. Die hochmodernen Technologien zeigen SCREENs Engagement für nahtlose End-to-End-Konnektivität innerhalb digitaler Workflows.
News vom: 18.02.2025
Foto: SCREEN Europe