Sendung

- Kategorie: Sendung
GO! erhöht die Standardpreise ab dem 1. Februar 2024 um durchschnittlich 8,5 Prozent. Das Unternehmen reagiert damit auf gestiegene Transportkosten, Investitionen in das Netzwerk und Personalverteuerung, um die zuverlässige Versorgung der Kunden zu sichern. Die Preisanpassung betrifft die nationalen und internationalen Preise sowie die Zusatzleistungen.

- Kategorie: Sendung
FedEx Express (FedEx), eine Tochtergesellschaft der FedEx Corp. und das weltweit größte Express-Transportunternehmen, wird im ersten Quartal des kommenden Jahres in Deutschland einen neuen Standort nordwestlich von Leipzig sowie einen erweiterten, modernisierten Standort in Karlsruhe in Betrieb nehmen. Die Bauarbeiten schreiten kontinuierlich voran. Das neue Setup verbessert die Sortierkapazität erheblich, so dass die Standorte für die Anforderungen der Kunden in der Region optimal ausgestattet sind.

- Kategorie: Sendung
Die DPD Deutschland GmbH stärkt ihre Wettbewerbsfähigkeit und passt dafür Strukturen und Abläufe an. Mit einem tiefgreifenden Transformationsprogramm will das Unternehmen seine langfristige Leistungsfähigkeit zurückgewinnen und seine über Jahre gewachsenen Betriebsstrukturen vereinfachen und verschlanken. DPD hat sich dafür mit dem Gesamtbetriebsrat auf einen Sozialplan und Interessenausgleich geeinigt. Die geplanten Maßnahmen sind eine Antwort des Unternehmens auf die schwierigen Marktbedingungen, die inflationsbedingten Kostensteigerungen und das veränderte Kundenverhalten.

- Kategorie: Sendung
Die Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) und das Logistikunternehmen DHL Group haben am Rande der 28. UN-Klimakonferenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten am 11. Dezember 2023 eine Absichtserklärung unterzeichnet, mit der sie einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Zusammenarbeit und Innovation leisten. Neben der feierlichen Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung erfolgte auf der Veranstaltung auch der Start der weltweiten Innovations-Challenge „Innovation for Food Systems Transformation“ von UNIDO und DHL Group.

- Kategorie: Sendung
Die BVL Supply Chain CX ist die Weiterentwicklung des bisherigen Fixpunktes der deutschen Logistik-Community, des Deutschen Logistik-Kongresses. Vom 23. bis zum 25. Oktober 2024 wird sie als deutlich größeres Netzwerk-Event auf 20.000 Quadratmetern mit erweitertem Konzept im Estrel Congress Center Berlin stattfinden. „CX“ steht dabei für „Congress“ und „eXpo“ für Logistik und Supply Chain Management.

- Kategorie: Sendung
Als Teil seiner Nachhaltigkeitsstrategie finanziert der auf die Branchen Pharma und Gesundheit, Kosmetik, Elektronik sowie andere sensible Güter spezialisierte Expressdienst trans-o-flex in diesem Jahr den Umbau von mehr als 27 Hektar Wald in Deutschland. Ziel ist es, aus einem Waldgebiet in Brandenburg, das bisher hauptsächlich eine Monokultur aus Kiefern ist, einen Wald mit Zukunft zu machen: der mehr CO2 speichert als bisher, der besser angepasst ist an die Klimaveränderungen und der mehr Artenvielfalt ermöglicht.

- Kategorie: Sendung
Hermes Fulfilment setzt den erfolgreich eingeschlagenen Wachstumskurs fort. Zum 1. März 2024 wird der Logistik- und Retourendienstleister den bisherigen Standort der myToys Logistik GmbH im südhessischen Gernsheim übernehmen. Geplant ist, dort künftig Waren externer Händler, die über die Plattform „F2X“ an die Marktplätze der Otto Group angebunden werden, zu lagern, zu verpacken und zu versenden.

- Kategorie: Sendung
DHL Express, der weltweit führende Anbieter von internationalem Expressversand, hat heute die Ernennung neuer regionaler CEOs für Europa und der Region Americas bekannt gegeben. Der derzeitige CEO für Americas, Mike Parra, wird eine neue Rolle als CEO für DHL Express Europa übernehmen. Andrew Williams, derzeitiger CEO von DHL Express Kanada, wird mit Wirkung zum 1. Januar 2024 die Rolle des neuen Regional CEO Americas übernehmen. Beide werden an John Pearson, Global CEO von DHL Express, berichten und Mitglieder des DHL Express Global Management Board sein.

- Kategorie: Sendung
Der US-Online-Marktplatz TEMU, auf dem vor allem extrem preisgünstige Waren diverser Händler*innen angeboten werden, gewinnt auch in Europa immer mehr Interessenten. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, investiert das Unternehmen in das eigene Logistiknetzwerk: Neben einer aktuellen Kooperation mit mail alliance in Deutschland wurde auch eine Zusammenarbeit mit der Österreichischen Post vereinbart. In Italien fungiert Poste Italiane als Partner, Spanien und Portugal beliefert CTT.

- Kategorie: Sendung
An der Oberleitung des Feldversuchs eHighway Schleswig-Holstein (FESH) auf der A1 zwischen Reinfeld und Lübeck bügelt der erste vollelektrische Oberleitungs-Lkw an. Hierzu hat der schwedische Nutzfahrzeughersteller Scania den vollelektrischen O-Lkw namens „Berta“ an Deutsche Post und DHL bereitgestellt.

- Kategorie: Sendung
Die DHL Group unterhält weltweit insgesamt vier Innovation Center - in Deutschland, Singapur, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Für Deutschland ist jetzt ein hochmodernes, CO2-neutral betriebenes Innovation Center geplant, das sich in Troisdorf und damit ganz in der Nähe der Unternehmenszentrale in Bonn befindet. Als klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit lässt DHL an der Kaiserstraße 2 erstmals ein Gebäude in Holzbauweise errichten.

- Kategorie: Sendung
Der jahrelange Boom des Onlinehandels hat Nachfrage und Umsätze in der Paketbranche deutlich steigen lassen. Doch Fachkräfte, also Beschäftigte, die üblicherweise eine zwei- bis dreijährige Berufsausbildung durchlaufen haben, verdienen bei Post- und Zustelldiensten weniger als Fachkräfte in der Gesamtwirtschaft. Im Schnitt 2 719 Euro brutto (ohne Sonderzahlungen) im Monat verdienten vollzeitbeschäftigte Fachkräfte im April 2022. Diese Fachkräfte erhielten durchschnittlich gut 20 % weniger als Fachkräfte in der Gesamtwirtschaft (3 411 Euro brutto im Monat), teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit.