Trotz gestiegener Portokosten von teils über 60 Prozent seit 2019 werden Einspar- und Steuerungspotenziale im Post- und Dokumentenversand der öffentlichen Hand bislang nur unzureichend genutzt. Der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation (DVPT) e.V. sieht im neuen Postgesetz und in neuen Versandmöglichkeiten eine wichtige Gelegenheit, bestehende Verträge und Abläufe kritisch zu prüfen und wirtschaftlicher zu gestalten.
„Viele Verwaltungen haben in den vergangenen Jahren bereits Optimierungen umgesetzt - dennoch gibt es weiterhin erhebliches Potenzial“, erklärt Klaus Gettwart, Vorstand des DVPT. „Das neue Postgesetz schafft zusätzliche Handlungsspielräume und ermöglicht Einsparpotenziale durch Vertragsüberprüfungen. Wer diese Chance nutzt, kann Kosten senken und die Servicequalität sichern.“
Nach Analyse des DVPT liegen die größten Potenziale in drei Bereichen:
• Portomanagement: Durch Tarif- und Versandoptimierung können Verwaltungen 10 bis 20 Prozent einsparen.
• Vergabe von Postdienstleistungen: Das neue Postgesetz erleichtert die wettbewerbliche Vergabe und eröffnet Zugang zu spezialisierten Anbietern. Außerdem gibt es neue Versandmöglichkeiten, mit denen zugleich Porto gespart und Qualität gesichert werden können.
• Laufzeit- und Qualitätsmessung: Kontinuierliche Erfolgskontrolle schafft Transparenz über die tatsächliche Leistungsqualität und sichert Verhandlungsspielräume mit Dienstleistern.
Der DVPT empfiehlt Verwaltungen, Post- und Versanddienstleistungen künftig strategisch zu steuern - ähnlich wie Energie- oder IT-Beschaffungen. Dazu gehört auch, Poststellen als operative Schnittstelle zwischen analoger und digitaler Welt stärker einzubinden.
„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Poststellen kennen die internen Abläufe und den Postmarkt genau und sind prädestiniert, moderne Versandprozesse in der Praxis umzusetzen“, so Gettwart weiter. „Mit dem passenden Wissen und den richtigen Werkzeugen können sie entscheidend zur Effizienzsteigerung beitragen.“
Der Verband bietet Workshops, Checklisten und Beratungsangebote an, um Verwaltungen bei der Umsetzung der neuen gesetzlichen Möglichkeiten zu unterstützen und Postdienstleistungen zukunftsfähig auszurichten.
www.dvpt-akademie.de/checklisten
News vom: 20.10.2025
Foto: Mark König/Unsplash



