Datendruck
- Kategorie: Datendruck
Vom 28. Mai bis 7. Juni 2024 wird Konica Minolta Kund*innen und Interessent*innen auf der drupa in Düsseldorf an den Ständen A40-1/A40-6 in Halle 8b das enorme Potenzial des digitalen traditionellen Druckgeschäfts demonstrieren. Auf einem der größten Stände der Messe, der sich über sechs miteinander verbundene Bereiche und zwei Etagen erstreckt, präsentiert Konica Minolta mehrere Europa-Premieren.
- Kategorie: Datendruck
Eine Zusammenarbeit zwischen der Filmproduktionsfirma Searchlight Pictures und Kodak brachte modernste KODAK Inkjet-Drucktechnologie mit beeindruckender Fotografie zusammen, um Werbepostkarten für den Kinostart des mehrfach ausgezeichneten Films „Poor Things“ mit Emma Stone, Mark Ruffalo und Willem Dafoe zu kreieren. Ziel war es, die Schönheit des Filmschaffens von Regisseur und Produzent Yorgos Lanthimos zu präsentieren und den Kinobesuchern ein greifbares Stück der Magie des Films zu bieten, das sie mit nach Hause nehmen können. Dabei wurden die Qualitäts- und Produktivitätsvorteile der KODAK PROSPER ULTRA 520 Druckmaschine ausgeschöpft.
- Kategorie: Datendruck
Die Online-Druckerei Realisaprint.com aus Frankreich hat die Ricoh Pro Z75 B2, die weltweit erste B2-Einzelblatt-Inkjetdruckplattform mit Wendetechnik (Auto-Duplex), in ihrem Betrieb installiert. Bereits zuvor hatte das System bei Heeter Printing in den USA seine Beta-Testphase erfolgreich bestanden. Realisaprint.com wurde 2007 gegründet und bietet mehr als 50.000 Grafikern in Frankreich, Spanien und Italien umfassende Dienstleistungen rund um Commercial Printing an.
- Kategorie: Datendruck
Koenig & Bauer und die Durst Group haben vereinbart, in dem vor rund fünf Jahren gegründeten Joint-Venture-Unternehmen weitere Forschungs- und Entwicklungskapazitäten aufzubauen, um die großen Chancen im Faltschachtel- und Wellpappe-Bereich zu nutzen. Die geplanten Aktivitäten betreffen den deutschen Standort Radebeul. Darüber hinaus folgt Daniel Velema zum Februar 2024 als Geschäftsführer auf Robert Stabler, der das Joint Venture seit seiner Gründung in dieser Funktion leitet.
- Kategorie: Datendruck
Der japanische Technologiekonzern Epson nutzt jetzt an allen seinen Standorten weltweit nur noch Strom aus erneuerbaren Quellen. Damit ist die Firma das erste japanische Unternehmen des produzierenden Gewerbes, das dieses Ziel global umgesetzt hat. Durch die Nutzung von Ökostrom zur Deckung des jährlichen Bedarfs der Gruppe von rund 876 GWh werden die CO2-Emissionen um mehr als 400.000 Tonnen reduziert.
- Kategorie: Datendruck
Konica Minolta und die bundesweit agierende Fachhandelskooperation winwin Office Network werden Partner. Die Kooperation verbindet die fortschrittlichen Dokumenten-, IT- und Cloud-Services von Konica Minolta mit der starken Marktposition von winwin in den Bereichen Output Management und Managed Print Services.
- Kategorie: Datendruck
Rund 75 Prozent der Branchenunternehmen geben an, unter dem Fachkräftemangel zu leiden. Viele Ausbildungsplätze können jedoch nicht besetzt werden, weil sich Jugendliche für andere Berufswege entscheiden. Die Druck- und Medienverbände möchten mit dem Crowd-funding-Projekt „hochDRUCK“ eine Kampagne finanzieren, um über Social Media und Influencer*innen Auszubildende für den Ausbildungsstart 2024 zu gewinnen. Ab sofort können Unternehmen das Projekt unterstützen und sich den Zugang zu einem Bewerberpool sichern.
- Kategorie: Datendruck
Die Druckerei Baur Offset aus Villingen-Schwenningen produziert Akzidenzien und Verpackungen im Offset- und Digitaldruckverfahren. Nach einem gelungenen dreimonatigen Betatest hat BaurOffset kürzlich in die Workflow-Lösung XMF PressReady von Fujifilm investiert.
- Kategorie: Datendruck
Die digitale Etikettendruckmaschine AccurioLabel 400 von Konica Minolta hat den German Design Award 2024 erhalten. Diese jüngste Auszeichnung folgt auf bereits drei begehrte Anerkennungen innerhalb der Branche - dem iF Design Award 2023, dem Red Dot Award für Product Design 2023 und dem vom Japan Institute of Design Promotion gesponserten Good Design Award 2022.
- Kategorie: Datendruck
Der Aufsichtsrat der Koenig & Bauer AG, Würzburg, eines weltweit führenden Technologieanbieters mit dem Fokus auf Spezialdruckanwendungen insbesondere im Verpackungsbereich, hat in seiner Sitzung am 07. Dezember 2023 Dr. Andreas Pleßke mit Wirkung zum 01.01.2024 zum Vorstandsvorsitzenden ernannt. Pleßke ist seit 2014 Mitglied des Vorstands sowie seit 2021 Vorstandssprecher der Koenig & Bauer AG und Segment-Vorstand Special. Ebenfalls zum 01.01.2024 wurde Finanzvorstand Dr. Stephen Kimmich zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden ernannt. Kimmich ist seit 2020 Finanzvorstand.
- Kategorie: Datendruck
Vom 12. bis 15. Februar 2024 präsentiert Fujifilm am britischen Beta-Standort der neuen Digitaldruckmaschine für flexible Verpackungen Jet Press FP790 sein umfangreiches Angebot an analogen und digitalen Verpackungslösungen. Neben der Jet Press FP790 werden weitere digitale und analoge Lösungen vorgestellt. Auf dem Programm stehen außerdem Workshops zur Zukunft der Inkjet-Technologie für Verpackungen, eine Druckmuster-Ausstellung, Präsentationen der Fujifilm-Partner Nordmeccanica, Infigo, Henkel und Hybrid (und weiteren Partnern) sowie zusätzliche Live-Druckvorführungen mit der Jet Press FP790.
- Kategorie: Datendruck
Xerox wurde im neuen Sustainability Leaders Report 2023 von Quocirca als eines der führenden Unternehmen ausgezeichnet. Der jährliche Bericht analysiert die Nachhaltigkeitsbemühungen der Druckindustrie. Darüber hinaus hebt er Organisationen hervor, die sich auf Netto-Null, unternehmerische Nachhaltigkeit und Angebote fokussieren, die die Auswirkungen unternehmerischen Handelns auf die Umwelt minimieren und die effiziente Nutzung von Ressourcen für Kunden maximieren.