Ricoh wurde dieses Jahr zum elften Mal als eine der Global 100 Most Sustainable Corporations eingestuft. Global 100 ist ein Ranking der weltweit nachhaltigsten Unternehmen, die jedes Jahr von der kanadischen Organisation Corporate Knights veröffentlicht wird. Die Unternehmen werden anhand der Kriterien Umweltbewusstsein, soziales Engagement und Unternehmensführung, Anteile der nachhaltigen Einnahmen und nachhaltigen Investitionen, klimarelevante Lobbyarbeit und nachhaltigkeitsgebundene Vergütung bewertet.

Konica Minolta führt eine neue Reihe von monochromen Toner-Systemen ein, die es Kunden ermöglicht, die Effizienz in Büros, Unternehmen und kommerziellen Druckumgebungen zu steigern. Der AccurioPrint 850i und 950i bietet einfache Bedienbarkeit und performante Leistung sowie eine vollständige Integration in Cloud-Services und Workflows.

Epson erweitert mit dem SureLab SL-D500 seine Serie professioneller Fotoproduktionsdrucker. Das kompakte, mobile und kostengünstige Gerät zur Produktion von Fotos im Format 10 x 15 cm und 9 x 13 cm bietet gegenüber D2T2-Druckern (Dye Diffusion Thermal Transfer) einige Vorteile. Fotogeschäfte, Copyshops, Betreiber von Fotoboxen sowie Event-Fotografen aller Art schätzen das neue SureLab aufgrund der Druckqualität, geringer Abmessungen und Gewichts sowie seiner Nachhaltigkeit.

Sharp gibt die Markteinführung seiner A3 Schwarzweiß-MFPs der Serien BP-70M und BP-50M bekannt. Die elf neuen Modelle erweitern das Portfolio von Sharp an intelligenten Bürolösungen, die Unternehmen dabei helfen, sich an die komplexen Anforderungen des hybriden Arbeitsplatzes anzupassen.

Immer mehr Akzidenzbetriebe rüsten ihre Rapida-Bogenoffsetmaschinen mit vollautomatischen Plattenlogistik-Systemen aus. Den Schwerpunkt bilden hierbei Web-to-Print-Anbieter. Mehrere Anlagen von Koenig & Bauer sind im täglichen Praxiseinsatz. Weitere Installationen werden erwartet.

Ganz dem diesjährigen Veranstaltungsmotto „Next Level Automation“ folgend, präsentiert Horizon auf den Hunkeler Innovationdays 2023 innovative Weiterverarbeitungstechnologien für die vernetzte und automatisierte Digitaldruckproduktion. Alle gezeigten Lösungen sind mit iCE LiNK, dem cloudbasierten Workflow-Service verbunden. So können in Echtzeit Auftragsfortschritt und Statusberichte eingesehen und KPI-Analysedaten zur Optimierung der Produktion genutzt werden.

Sharp gibt heute die Markteinführung seiner A3 Schwarzweiß-MFPs der Serien BP-70M und BP-50M bekannt. Die elf neuen Modelle erweitern das Portfolio von Sharp an intelligenten Bürolösungen, die Unternehmen dabei helfen, sich an die komplexen Anforderungen des hybriden Arbeitsplatzes anzupassen.

Auf den Hunkeler Innovationdays 2023, die vom 27. Februar bis 2. März 2023 auf dem Messegelände Luzern (Schweiz) stattfinden, präsentiert Ricoh seine neuesten Technologien für eine größere Anwendungsflexibilität bei Kleinauflagen. Vor Ort stellt Ricoh unter anderem zum weltweit ersten Mal das Inkjet-Endlosdrucksystem Ricoh Pro VC70000e vor, das Druckereien dabei unterstützen soll, die aktuellen wirtschaftlichen und betrieblichen Herausforderungen besser zu bewältigen.

Auf den Hunkeler Innovationdays 2023 vom 27. Februar bis 2. März in Luzern (Schweiz) präsentiert Kodak seine neueste Technologie für den digitalen Hochgeschwindigkeits-Produktionsdruck und durchgängiges Workflow-Management. Die KODAK PROSPER ULTRA 520 Druckmaschine ist das Highlight auf dem Kodak Stand P5 in Halle 2. Die vor kurzem auf den Markt gebrachte Inkjet-Rollendruckmaschine wird erstmals in Europa gezeigt.

Die Produktion von Labels ist zum Mainstream geworden, wobei mehr als ein Drittel des Gesamtwerts bereits vollständig digital oder hybrid erstellt wird. Der Schritt hin zur Digitalisierung wird von Marken und Einzelhändlern befeuert, die von der Etikettenproduktion mehr Agilität und eine rasche Reaktion auf sich schnell ändernde Nachfragemuster erwarten. Konica Minolta stellt die Trends und Treiber im Etikettendruck im kommenden Jahr vor.

Die Evolution der Jet Press 750S setzt sich mit der Einführung eines neuen Hochwertmodus und größerer Eingabe- und Ausgabestapelhöhen fort. Der 2011 eingeführten ersten Jet Press 720 folgten ständige Weiterentwicklungen mit verbesserten Funktionen, von der 2014 eingeführten Jet Press 720S über das Modell 750S (2018) bis hin zur Jet Press 750S High Speed (2021). Auch über zehn Jahre nach Einführung der ersten Variante seines B2-Inkjet-Flaggschiffs gestaltet Fujifilm die Druckmaschine vielseitiger und flexibler.

Brother hat den Start von EcoPro in Deutschland bekannt gegeben - ein neuer Tinten- und Toner-Abonnement-Service, der kostenlos getestet werden kann. EcoPro ermöglicht es Anwendern zu Hause und in kleinen Büros, beim Drucken Geld zu sparen, indem die Kosten für Tinte und Toner auf erschwingliche monatliche Zahlungen verteilt werden. Dank EcoPro geht Anwendern niemals die Tinte aus, denn Nachschub wird automatischer direkt an die Haustür geliefert.