Aktuelles aus den Bereichen

Quadient, Anbieter einer globalen Automatisierungsplattform für sichere und nachhaltige Geschäftsbeziehungen, gibt die Übernahme von Serensia bekannt. Serensia ist ein führender französischer Hersteller einer Plattform für die elektronische Rechnungsstellung, die von der französischen Regierung als Partner-Dematerialisierungsplattform (PDP) akkreditiert wurde. Die strategische Übernahme stärkt die Position von Quadient im Bereich der digitalen Compliance.

 Zudem ermöglicht sie dem Unternehmen, sowohl seine 150.000 europäischen Kunden als auch die über 8 Millionen französischen Betriebe zu unterstützen, die von der verpflichtenden Umstellung auf elektronische Rechnungsstellung betroffen sind.
Mit dem robusten, skalierbaren, API-gesteuerten und modularen Technologiestack von Serensia gewinnt Quadient operative Autonomie als eine unabhängige und zertifizierte E-Invoicing-Plattform. Die Peppol-fähige Infrastruktur lässt sich nahtlos in die digitalen Automatisierungslösungen von Quadient sowie in Drittsysteme integrieren und erfüllt die Anforderungen der kommenden gesetzlichen Vorschriften in Belgien, Frankreich und Deutschland sowie der künftigen ViDA-Initiative (VAT in the Digital Age).

Millionen von europäischen Unternehmen sind aufgrund der bevorstehenden gesetzlichen Änderungen gefordert, auf E-Invoicing umzustellen. Mit seinem Peppol-Zugang, einem sicheren Gateway für den Dokumentenaustausch, kann Quadient diesen Firmen nun eine konforme, durchgängige E-Rechnungslösung anbieten.

Geoffrey Godet, CEO von Quadient, erklärt: „Diese Übernahme ist ein strategischer Meilenstein, um uns in Europa als führender Anbieter für die digitale Automatisierung im Finanzwesen zu positionieren. Indem wir die zertifizierte E-Invoicing-Plattform von Serensia in unser Digital-Automation-Portfolio integrieren, unterstützen wir unsere 150.000 europäischen Kunden – seien es Großunternehmen, mittelständische oder kleine Firmen - dabei, sich auf die im kommenden Jahr in Kraft tretenden Vorschriften vorzubereiten. Serensia bringt ein sehr erfahrenes und talentiertes Team sowie eine robuste Plattform mit, die jährlich Hunderte Millionen von Rechnungen verarbeitet. Wir können so unsere Kunden schneller unterstützen und erweitern gleichzeitig unser Portfolio an skalierbaren, konformen und zukunftssicheren Lösungen für die Rechnungsverarbeitung.“

Mit einem Team von rund 40 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen betreut Serensia derzeit über 160 Unternehmen in Schlüsselsektoren wie der Versorgungswirtschaft, Immobilienverwaltung und Telekommunikation. Die Plattform des Unternehmens zeichnet sich durch eine hohe operative Reife aus und spiegelt die große Branchenexpertise von Serensia wider.

Mit der am 2. Juni 2025 abgeschlossenen Übernahme untermauert Quadient seine langfristige Strategie, zuverlässige digitale End-to-End-Lösungen anzubieten, die Unternehmen in einer zunehmend komplexen regulatorischen Landschaft unterstützen.

www.quadient.com/de

News vom: 11.06.2025

Bildunterschrift: Geoffrey Godet, CEO von Quadient

Foto: Quadient

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.