Sendung

- Kategorie: Sendung
Deutschland gehört zu den Ländern gehört, in denen die Erwartungen an die Lieferzeiten mit am höchsten sind. Wie entgegenkommend sind die Verbraucher? Das untersuchte Pitney Bowes in einer der bewährten BOXpoll-Umfragen, in dessen Rahmen Konsument*innen in Australien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Südkorea und Großbritannien befragt wurden, wie sie Liefertage definieren und welche Erwartungen sie an die Lieferzeiten stellen.

- Kategorie: Sendung
Knapp 30 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt baut der Paketdienstleister Hermes Germany ein neues Sortier- und Verteilzentrum auf einer Gesamtfläche von ca. 68.500 Quadratmetern. Der Betriebsstart des Logistik-Centers Dresden ist zum Weihnachtsgeschäft 2023 avisiert. Die Bauarbeiten sind bereits gestartet.

- Kategorie: Sendung
Zum Auftakt der Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post AG haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Arbeitgeber während der ersten Tarifrunde am 6. Januar 2023 noch keine Annäherung erzielen können. Die Positionen liegen weit auseinander. Während ver.di vor Beginn der Verhandlungen ihre Forderung nach einer Entgelterhöhung von 15 Prozent für die rund 160.000 Tarifbeschäftigten bei der Deutschen Post AG bekräftigt hatte, hält der Post-Vorstand so kräftige Einkommenssteigerungen nach Angaben des Handelsblatts für „nicht vertretbar“.

- Kategorie: Sendung
Tschüss Telegramm: 170 Jahre, nachdem der Amerikaner E. P. Smith diese Bezeichnung im Jahre 1852 für telegrafisch übermittelte Nachrichten erfand, hat die Deutsche Post das Produkt zum Jahresende eingestellt. An den letzten beiden Werktagen des Jahres nutzten noch einmal jeweils mehr als 3.000 Kundinnen und Kunden das Telegramm, am 31. Dezember waren es genau 3.228. Zum Vergleich: In den Vorjahren wurden gerade einmal zwischen 200 und 300 Telegramme versendet - pro Monat!

- Kategorie: Sendung
Das Tech-Startup LOXO hat mit dem Modell LOXO Alpha ein in der Schweiz entwickeltes und produziertes autonomes Lieferfahrzeug vorgestellt, das ab Frühjahr 2023 erstmals auf öffentlichen Straßen unterwegs sein soll. Der LOXO Alpha wird in der Schweiz und voraussichtlich in ganz Europa das erste für öffentliche Straßen zugelassene autonome Lieferfahrzeug im Bereich „Last Mile Delivery“ sein.

- Kategorie: Sendung
GO! Express & Logistics treibt Nachhaltigkeitsmaßnahmen voran. Das bestehende Umweltmanagement-Zertifikat des Bonner Express- und Kurierdienstleisters umfasst nun auch die Regional-HUBs. Ein weiterer Schritt zu noch nachhaltigerem Wirtschaften.

- Kategorie: Sendung
DHL Parcel UK, Teil von DHL eCommerce Solutions, hat sechs Elektro-LKW von Volvo übernommen, die ab Januar 2023 in London eingesetzt werden. Im weiteren Verlauf des Jahres werden dann noch 30 neue LNG-Trucks für die Langstrecke die Flotte ergänzen. Beide Anschaffungen sind Teil eines rund 74 Millionen Euro (64 Millionen Pfund) Investitionsprogramms von DHL Parcel UK in eine nachhaltige Fahrzeugflotte in Großbritannien und stehen im Einklang mit der Nachhaltigkeitsstrategie von Deutsche Post DHL Group.