Aktuelles aus den Bereichen

Mit einer neuen, halbautomatischen Lösung für das Entladen lose geladener Trailer erleichtert Körber eine besonders zeitaufwändige, anstrengende und ungeliebte Arbeit in der Paketlogistik. Die Entladezeiten werden halbiert, der Durchsatz mehr als verdoppelt, die Ergonomie verbessert.

 

Der Körber ErgoUnload verbessert die Ergonomie und Effizienz des bislang ausschließlich manuellen Entladeprozesses deutlich. Während aktuell die Entladung in der Regel mit hohem Aufwand und zwei Mitarbeitern erfolgt, ermöglicht der Körber ErgoUnload mit nur einem Bediener hohe Durchsätze von bis zu 3.000 Paketen pro Stunde/Dock - mehr als das Doppelte im Vergleich zum konventionellen Verfahren. Zugleich werden die körperlich besonders belastenden Hebe- und Drehbewegungen reduziert und die Hebekraft für die Mitarbeitenden auf rund 10 Prozent verringert.

Der Körber ErgoUnload ist eine kompakte, halbautomatische Entladehilfe mit variabler Lastaufnahme in Form von einfach zu bedienenden Klappen in unterschiedlichen Höhen und integrierter Fördertechnik. Das System ist kompatibel mit allen gängigen Teleskopbändern. Es wird ohne weitere Installationsaufwände im Trailer vor dem Teleskop positioniert und ist unmittelbar einsatzbereit.

Einzelne Pakete oder gleich mehrere Frachtstücke können dann von nur einem Mitarbeiter fast ohne Drehbewegungen oder Anheben in hoher Geschwindigkeit in das System gezogen, gekippt oder gelegt werden. Schlecht erreichbare Pakete können über optionale Greifhilfen zugeführt werden. Dadurch wird der Entladeprozess erheblich beschleunigt, die körperliche Belastung der Mitarbeitenden minimiert.

Durch die hohe Geschwindigkeit beim Entladeprozess und minimale Rüstzeiten des Systems verkürzt der Einsatz des Körber ErgoUnload die Entladezyklen am Dock auf bis zu 50 Prozent. Neuanlagen können entsprechend mit weniger Docks geplant werden, bestehende Rampen effizienter genutzt werden. Zugleich verbessern sich die Attraktivität und Ergonomie der Entladetätigkeit – bei geringerem Personalbedarf.

„Der Körber ErgoUnload verbessert nicht nur die Ergonomie und Leistung - er ist auch ein gutes Beispiel dafür, wie sich mit innovativen Automatisierungslösungen zentrale Herausforderungen wie Personal-, Zeit- und Kostendruck adressieren lassen“, so Oliver Kaufmann, Produktmanager bei Körber.

www.koerber-supplychain.com/de

News vom: 17.06.2025

Bildunterschrift: Der Körber ErgoUnload ist eine neue, halbautomatische Lösung für das Entladen lose geladener Trailer.

Foto: Körber

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.