Die Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG erweitert ihre Lagerkapazitäten am Standort Regensburg um ca. 760 Quadratmeter und 393 zusätzliche Palettenstellplätze. Die dafür errichtete Lagerbühne bietet zudem Platz für Büro- und Aufenthaltsräume für die Mitarbeitenden. Für einen führenden Hersteller von Elektrotechnik verantwortet der Logistikdienstleister aus Mühlacker in Regensburg unter anderem die Lagerung von Kleinteilen sowie aktuell dreimal täglich den Shuttle-Verkehr zur Montage im Werk des Kunden.
„Mit der neuen Lagerbühne haben wir in enger Zusammenarbeit mit unserem Kunden eine Lösung gefunden, die seinen individuellen Anforderungen gerecht wird“, sagt Nicole Brantl, Lagerleitung Logistikzentrum Regensburg bei der Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG. Das Familienunternehmen bezog den Standort in Regensburg im Jahr 2014 und verantwortet dort seitdem die Kontraktlogistik für den damaligen Neukunden, einen führenden Hersteller von Fehlerstrom-, Leitungs- und Brandschutzschaltern für Einsatzbereiche in der Industrie, Infrastruktur und Gebäuden. „Wir freuen uns, dass unser langjähriger Kunde den Vertrag erneut verlängert hat. Mit dem gestiegenen Auftragsvolumen wuchs auch der Bedarf an Lagerfläche. Mit der Implementierung der Lagerbühne konnten wir nicht nur unsere Kapazitäten ausweiten, sondern auch die Prozesszeiten verbessern, indem wir mehr Ware vor Ort lagern und die Wege verkürzen konnten“, sagt Brantl.
Die Planung der Lagerbühne erfolgte in enger Abstimmung mit dem Kunden. Daniel Rentschler, Projektmanager/Logistikplanung bei der Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG, sagt: „Wir haben ein Projektteam gebildet und gemeinsam Ideen für die Flächenerweiterung entwickelt. Neben der Lagerbühne haben wir auch eine Fachbodenregalanlage aufgebaut.“
Im März 2023 mit der Planung begonnen, starteten die Baumaßnahmen im Juli 2024 und die Lagerbühne ging im August 2024 in den Betrieb. Im Januar 2025 wurden die letzten Nachrüstungen abgeschlossen, sodass die Bühne seitdem vollumfänglich genutzt werden kann. „Mit zwei Palettenschleusen transportieren wir langsamdrehende Artikel und Verpackungsmaterialien auf die Bühne, wo sie im Blocklager gelagert werden. Dadurch entlasten wir unsere Regalanlagen, die wir für Schnelldreher und sperrige Güter verwenden“, sagt Rentschler und ergänzt: „Eine weitere Regalentlastung haben wir durch die neue Fachbodenregalanlage geschaffen, die wir für Kleinteile nutzen. So haben wir zusätzliche Fläche für die Lagerung von Stahlcoils und weiteren Materialien gewonnen.“ Dank der erweiterten Fläche lagert Craiss nun auch nicht in Betrieb befindliche Maschinen des Kunden direkt vor Ort auf der Lagerbühne. Der Verzicht auf das zuvor genutzte separate Außenlager reduziert die Transportwege deutlich.
Zusätzlich zur Lagerfläche schafft der schwäbische Logistikdienstleister mit der Lagerbühne neue Räumlichkeiten für die Mitarbeitenden. Neben einem Besprechungsraum, in dem Kunden empfangen und Mitarbeiterschulungen durchgeführt werden können, umfasst die Erweiterung einen Aufenthaltsraum mit Küchennische sowie einen Umkleideraum für die Mitarbeitenden. „Zuvor haben wir uns den Pausenraum auf dem Gelände mit einer anderen Firma geteilt. Nun haben wir unsere Aufenthaltsräume direkt in unserem Teil der Halle - so sparen wir die Laufwege und stärken den Zusammenhalt im Team“, sagt Brantl und ergänzt: „Der Umbau der Halle erfolgte im laufenden Betrieb. Es freut mich, dass diese Ausnahmesituation die Kolleginnen und Kollegen zusammengeschweißt hat und dass alle ihren Teil dazu beigetragen haben, dass alles reibungslos lief. So gab es während der Umbauarbeiten keine Verzögerungen im täglichen Ablauf.“
News vom: 26.06.2025
Bildunterschrift: Flächenerweiterung durch Lagerbühne: Über zwei Palettenschleusen transportiert Craiss langsam drehende Artikel und Verpackungsmaterialien ins Blocklager und entlastet die Regalanlagen für andere Güter.
Foto: Craiss