Top News
KORREKTUR: DOXNET vom 17. bis 19. Juni 2024 in Baden-Baden
- Kategorie: Dokument
In unserer Ankündigung zum Vortragsprogramm der 26. DOXNET-Jahresfachkonferenz und Ausstellung in Baden-Baden in Ausgabe 03/2024 des Postmaster-Magazins ist uns leider ein Fehler unterlaufen. Die Veranstaltung wurde in der Printausgabe mit einem inkorrekten Datum abgedruckt. Die DOXNET findet in diesem Jahr vom 17. bis 19. Juni 2024 im Kongresshaus Baden-Baden statt, NICHT wie im Magazin angegeben vom 19. bis 21. Juni 2024.
Gesucht: Die besten ERP-Systeme des Jahres 2024
- Kategorie: Dokument
Der Wettbewerb „ERP-System des Jahres“ ist die wichtigste ERP-Auszeichnung in Europa. Mit dem renommierten Award des Center for Enterprise Research (CER) werden 2024 zum 19. Mal die besten ERP-Anbieter gekürt, die es beim Digitalen Pitch ins Finale geschafft haben. Enterprise Resource Planning (ERP) und Digitalisierung gehören eng zusammen, somit ist die ERP-Integration eine der zentralen Säulen für die erfolgreiche digitale Transformation.
BVDM-Konjunkturtelegramm Mai 2024: Geschäftsklima geht leicht zurück
- Kategorie: Datendruck
Nach dem deutlichen Anstieg im April ging das saison- und kalenderbereinigte Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienwirtschaft im Mai 2024 leicht zurück. Maßgeblich bestimmt wurde der Rückgang des Geschäftsklimas durch die Abnahme der Geschäftserwartungen, während der Geschäftslageindex seine im Februar begonnene Erholungsentwicklung auch im Mai fortsetzte. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex verzeichnete saison- und kalenderbereinigt rund 1,1 Prozent unter dem Vormonatswert. Mit 91,5 Punkten notierte der Index im Mai damit rund 0,5 Prozent unter seinem Vorjahresniveau.
Volvo bringt Wasserstoff-Lkw auf den Markt
- Kategorie: Sendung
Volvo Trucks entwickelt Lkw mit Verbrennungsmotoren, die mit Wasserstoff angetrieben werden können. Straßentests mit Lkw, die Wasserstoff in Verbrennungsmotoren nutzen, sollen 2026 beginnen. Die Markteinführung ist für das Ende dieses Jahrzehnts geplant. Lkw, die mit grünem Wasserstoff betrieben werden, stellen einen wichtigen Schritt für Volvo dar, um sein Ziel der Netto-Null-Emissionen zu erreichen und seine Kundinnen und Kunden bei der Erreichung ihrer Dekarbonisierungsziele zu unterstützen.
Bericht: 76% angehender Wirtschaftsstudenten erwägen Auslandsstudium
- Kategorie: Dokument
Laut einem neuen Bericht des Graduate Management Admission Council (GMAC) ist die Zahl der angehenden deutschen Wirtschaftsstudenten, die Deutschland als bevorzugtes Zielland angeben, von 19 % auf 27 % gestiegen. Die Umfrage zeigt, dass die meisten angehenden Studenten, mehr als drei Viertel, über ein Studium im Ausland nachdenken. Die Ergebnisse zeigen jedoch einen bemerkenswerten Rückgang der Zahl der deutschen Studieninteressenten, die sich für ein Studium im Vereinigten Königreich interessieren, von 19 % im letzten Jahr auf nur noch 9 % in der diesjährigen Umfrage.
Neuer Name „Greenium“ für Recyclingpapiere von Koehler Paper
- Kategorie: Datendruck
Bereits seit nun mehr als zwei Jahren tritt der Koehler Paper Standort Greiz mit seinen hochwertigen Recyclingpapieren aus 100 Prozent Sekundärfaserstoffen mit dem Zusatz „Nachhaltig Premium“ im Markt auf. Recycling und Premium-Qualität stehen bei Koehler Paper Greiz in keinem Widerspruch. Sie gehen Hand in Hand. Ziel der Weiterentwicklung ist es, für die neuen Premium-Produkte die bisher unter der Marke Euler vertrieben werden, eine frische, neue Positionierung zu schaffen, die Brand Owner, Agenturen und auch Verarbeiter anspricht. Gleichzeitig sollen damit Natürlichkeit, Qualität und Hochwertigkeit der Papiere in den Vordergrund gestellt werden.
Neuer Chief Product Officer und Chief Technology Officer bei sennder ernannt
- Kategorie: Sendung
sennder, eine führende digitale Spedition für Straßenfracht in Europa, hat die Ernennung von zwei profilierten Managern in sein Führungsteam bekannt gegeben: David Vismans übernimmt die Rolle des Chief Product Officer (CPO), während Kollen Glynn die Position des Chief Technology Officers (CTO) antritt. Mit der Erweiterung des Führungsteams treibt sennder die Strategie voran, Europas führende Straßenspedition für Komplettladungen zu werden und durch kontinuierliche Produktentwicklung und technologische Innovation die Kundenzufriedenheit weiter zu steigern.
Bundesnetzagentur wird zentrale Plattformaufsicht für Deutschland
- Kategorie: Dokument
Mit Inkrafttreten des Digitale-Dienste-Gesetzes nimmt die Bundesnetzagentur ihre Arbeit als zentraler Koordinator für Digitale Dienste in Deutschland auf. Als Digital Services Coordinator überwacht die Bundesnetzagentur, dass Online-Dienste die neuen Regeln des Digital Services Act (DSA) einhalten. Bei systematischen Verstößen kann der DSC Zwangs- und Bußgelder verhängen.
Druckmärkte in Bayern und Österreich im Fokus
- Kategorie: Datendruck
Die Druckverbände Bayerns und Österreichs stellen sich gemeinsam den Herausforderungen und vereinbaren eine intensivere Zusammenarbeit bei wichtigen Branchenthemen wie Fachkräftemangel, Mitarbeiterqualifikation und Nachhaltigkeit. Die Vorstände des Verbandes Druck und Medien Bayern (VDMB) sowie des Verbandes Druck Medien Österreich (VDMÖ) haben in einer gemeinsamen Sitzung über die Lage der Druckindustrie in beiden Ländern diskutiert.
Markenrelaunch: Aus City-Post wird PostModern
- Kategorie: Sendung
Nach dem Zusammenschluss der MEDIA Logistik GmbH mit dem Chemnitzer City-Post Verbund im Sommer 2023, folgt nun die Vereinigung der Marken: Aus City-Post wird PostModern. Ab sofort sorgen rote Kängurus im Postleitzahlengebiet 08-09 für Aufmerksamkeit. Gewerbliche Kunden profitieren weiter und ab sofort können auch Privatkunden alternative Postdienstleistungen nutzen.
SPS Germany GmbH übernimmt Mail Professionals GmbH zu 100 Prozent
- Kategorie: Dokument
Die SPS Germany GmbH hat mit Wirkung zum 1. Mai 2024 100 Prozent der Anteile der Mail Professionals GmbH sowie deren Tochter Bitconstruction GmbH übernommen. Mail Professionals ist ein landesweiter Anbieter von Dokumentenservices, einschließlich der Einrichtung und dem Betrieb von Dokumentenmanagement-Systemen. Mit dieser Transaktion setzt SPS seine Wachstumsstrategie fort und baut seine führende Stellung als Anbieter von hybriden Arbeitsplatzlösungen, Office-Logistik-Dienstleistungen und Poststellen in Deutschland weiter aus.
Kooperation von Canon und Pixar Animation Studios zum Film „Alles steht Kopf 2“
- Kategorie: Datendruck
Für die Canon PIXMA- und die Canon SELPHY-Reihe ist 2024 ein besonderes Jahr. Nicht nur feiern beide Produktreihen ihr zwanzigjähriges Bestehen, sie sind auch Kernbestandteil einer neuen Kooperation zwischen dem Technologiekonzern Canon und den Pixar Animation Studios zum neuen Kinofilm „Alles steht Kopf 2“ (Kinostart: 12. Juni 2024).
Neues Verbandsakronym: Aus BIEK wird BPEX
- Kategorie: Sendung
Der Bundesverband Paket- und Expresslogistik gibt die Einführung seines neuen Akronyms BPEX bekannt. Dieser Schritt spiegelt eine gezielte Anpassung an den Verbandsnamen „Bundesverband Paket- und Expresslogistik“ wider und stärkt die Identität der Interessensvereinigung in der Kurier-, Express- und Paketbranche.
Sechs von zehn Unternehmen haben Schwierigkeiten beim Managen von Cyber-Risiken
- Kategorie: Dokument
Jedes zehnte Unternehmen hat überhaupt keine Strategie, um auf konkrete Cybersicherheitsvorfälle zu reagieren. Dies ist eine der zentralen Erkenntnisse aus dem CIO-Report „Leading your busineess through cyber risk“, den Barracuda Networks Inc., ein Anbieter von Cloud-First-Sicherheitslösungen, veröffentlicht hat. Der Report stützt sich auf Daten der internationalen Cybernomics 101-Studie von Barracuda und analysiert, wie Herausforderungen in den Bereichen Sicherheitsrichtlinien, Management, Zugriff durch Dritte und Lieferketten die Fähigkeiten eines Unternehmens beeinträchtigen können.
Augsburger Allgemeine publiziert Kampagnenbroschüre „Umwelt.Bewusst.Gedruckt“
- Kategorie: Datendruck
Das Kernstück der Kampagne „Umwelt.Bewusst.Gedruckt“, die 24-seitige Broschüre mit allen wichtigen Fakten zum Thema Druck und Nachhaltigkeit, wurde erstmalig als Zeitungsbeilage produziert und der Wochenendausgabe der Augsburger Allgemeinen beigelegt. Die Auflage von 202.000 Exemplaren hat eine Reichweite von 500.000 Lesern. „Print ist eine saubere Sache - genau diese Aussage wollten wir mit Fakten unterlegt unseren Lesern mitgeben. Denn gerade der Zeitungsdruck ist ein Paradebeispiel für eine vorbildliche Kreislaufwirtschaft“, betont Andreas Ullmann, Gesamtleiter Technik, Presse-Druck- und Verlags-GmbH in Augsburg.
Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM veranstaltet Regionalkonferenz Süd
- Kategorie: Sendung
Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) lädt am 04.06.2024 zur Regionalkonferenz Süd 2024 nach Regensburg ein. Das Zusammentreffen steht unter dem Motto „Kostenbremse Fuhrparkwissen - Fuhrparkmanagement mit natürlicher und künstlicher Intelligenz.“ Wer für den Fuhrpark und darüber hinaus gehende Mobilität verantwortlich ist, muss versuchen, immer auf dem Laufenden zu bleiben. Nur so kann richtig entschieden, effektiv gesteuert und geleitet werden.
Spitch: EU AI Act hat überwiegend positive Auswirkungen auf KI-Einsatz
- Kategorie: Dokument
Der EU AI Act zur Regulierung Künstlicher Intelligenz (KI) in der Europäischen Union wird sich überwiegend positiv auf den Einsatz von KI-Systemen auswirken. Diese Einschätzung vertritt die Schweizer Spitch AG, einer der führenden Anbieter von Conversational AI mit zahlreichen Firmenkunden innerhalb der EU. Dennoch empfiehlt Spitch Unternehmen und Behörden, die eigenen KI-Anwendungen unter den neuen Risikoaspekten der EU-Regulierung unter die Lupe zu nehmen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Xerox veranstaltet „Production Print Week“ in London
- Kategorie: Datendruck
Xerox hat Anfang dieser Woche den Startschuss für die Xerox Production Print Week gegeben - eine Reihe von Events, die sich an Xerox Premium Partner, Vertriebspartner und führende Unternehmen der grafischen Industrie aus der ganzen Welt richten. Die Xerox Production Print Week findet vom 15. bis 19. April im Uxbridge Innovation Center des Unternehmens statt und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, Wissen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und das Geschäftswachstum durch Zusammenarbeit zu fördern.
myflexbox feiert 200 Standorte in Deutschland und mehr als 700 im gesamten Netzwerk
- Kategorie: Sendung
Kurz nach dem Erreichen der 50.000-Fächer-Marke im Gesamtnetzwerk setzt das österreichische Smart-City-Unternehmen myflexbox weitere Bestmarken. In Deutschland ist am 10. April 2024 die zweihundertste Paketstation in Betrieb gegangen. Der Jubiläums-Locker steht in Bremen und ist dort die zehnte myflexbox. Sie wurde im Zuge der Kooperation mit der LEG Immobilien SE, eines der führenden börsennotierten Wohnungsunternehmen in Deutschland, errichtet. Insgesamt besteht die smarte Logistikplattform nunmehr aus über 700 Paketstationen in Deutschland und Österreich.
Globale Umfrage: Verbreitung von KI im Einkauf noch am Anfang
- Kategorie: Dokument
Die auf Einkaufs- und Lieferkettenoptimierung spezialisierte Kloepfel Group hat von Mitte Februar bis Mitte März 2024 weltweit branchenübergreifend 421 Fach- und Führungskräfte zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Einkauf befragt. Vertreten waren Teilnehmer von KMUs bis hin zu Konzernen. Die Mehrheit der Umfrageteilnehmer (90,9 %) sind Einkaufsmanager mit und ohne Führungsverantwortung. Die Befragten kommen u.a. aus Pakistan, der Türkei, Deutschland, Ghana, Nigeria (Lagos), Österreich, Uganda, den Vereinigten Staaten und Kenia.
Kodak feiert 20 Jahre wegweisende prozessfreie Druckplatten
- Kategorie: Datendruck
Im Jahr 2024 feiert Kodak sein 20-Jahre-Jubiläum als weltweit erster und am längsten aktiver Hersteller und Lieferant von wirklich prozessfreien Druckplatten. Die aktuelle prozessfreie KODAK SONORA XTRA Platte ist das Ergebnis der fortgesetzten Bemühungen von Kodak, den nachhaltigen Wandel der Plattentechnologie durch umfangreiche Investitionen in die Materialforschung und die Entwicklung von Plattenformulierungen voranzutreiben. Mit der SONORA XTRA Platte hat Kodak die Vorteile seiner Prozessfrei-Technologie auf ein nie dagewesenes Niveau gehoben und macht Druckereien den Umstieg von Platten mit nasschemischer Entwicklung auf prozessfreie Platten durch schnellere Bebilderung, einen stärkeren Bildkontrast und verbesserte Robustheit bei der Handhabung noch leichter.
Deutsche Post stellt innerdeutsche Brief-Nachtflüge ein
- Kategorie: Sendung
Eine Ära geht zu Ende: Nach 63 Jahren stellt die Deutsche Post ihr Nachtluftpostnetz in Deutschland ein. In der Nacht auf den 28. März hoben letztmalig Flugzeuge der Eurowings und Tui Fly auf den Verbindungen Stuttgart-Berlin, Hannover-München und Hannover-Stuttgart in beide Richtungen ab, um Briefe zwischen Nord- bzw. Ost- und Süddeutschland zu befördern. Künftig werden Briefe auf diesen Routen aus Gründen der Nachhaltigkeit ausschließlich auf der Straße transportiert. Dadurch spart die Deutsche Post auf diesen Verbindungen mehr als 80 Prozent der beim Transport entstandenen CO2-Menge ein.
E-Rechnungspflicht im Wachstumschancengesetz beschlossen
- Kategorie: Dokument
Der Bundesrat hat am 22. März 2024 dem Wachstumschancengesetz zugestimmt. Damit ist es offiziell: Rechnungen für Transaktionen zwischen Unternehmen sind vom 1. Januar 2025 an grundsätzlich in Form einer E-Rechnung zu stellen. Damit greift auch im Business-to-Business-Umfeld (B2B), was für Unternehmen, die Leistungen für die öffentliche Hand erbringen, schon länger gilt.
- drupa Print Horizons Report 2024: Druckindustrie im digitalen Wandel
- Studie: Die Zukunft des E-Commerce ist schneller, flexibler, kundenzentrierter
- Adobe Summit 2024: Adobe zeigt Zukunft von Customer Experience Management
- Konica Minolta setzt auf der drupa neue Maßstäbe
- Susanne Schroeter-Crossan neue Chief Financial Officerin bei sennder
- Die Grenzen großer Sprachmodelle: Technologie ist kein Alleskönner
- Konica Minolta bringt digitale Veredelungsmaschine im B2-Format auf den Markt
- Mit nachhaltigen Versandlösungen Emissionen senken
- Aktenordner und Fax haben noch nicht ausgedient
- Kyocera Document Solutions und TA Triumph-Adler optimieren Logistik
Seite 5 von 14