Top News

trans-o-flex-Standort Herford erhält anspruchsvolle TAPA-Zertifizierung
- Kategorie: Sendung
Die weltweite TAPA-Organisation hat es bestätigt: Die Prozesse und der Standort von trans-o-flex Express in Herford erfüllen die TAPA-Norm FSR-C 2020. Damit hat ein weiterer Standort des auf die Branchen Healthcare, Kosmetik, Consumer Electronics und andere hochwertige, sensible Güter spezialisierten Expressdienstes die höchst anspruchsvolle TAPA-Zertifizierung erhalten. Die Transported Asset Protection Association (TAPA) ist eine von Versendern getragene, unabhängige Organisation, die weltweit höchste Sicherheitsstandards im Transport etabliert hat.

Weltweite Epson-Studie: Sorge vor Klimawandel spornt zum nachhaltigen Handeln an
- Kategorie: Datendruck
Weltweit verstärken die Menschen ihre Bemühungen, um den Klimawandel abzuschwächen. Das zeigen die neuesten Ergebnisse des zweiten „Climate-Reality-Barometers“ von Epson, einer Umfrage unter rund 26.200 Menschen in 28 Ländern. Demnach hat der Klimawandel trotz der aktuellen Weltwirtschaftskrise und der steigenden Energiepreise für viele Menschen nach wie vor hohe Priorität.

bvdm fordert Entlastungsmaßnahmen für Druck- und Medienunternehmen
- Kategorie: Datendruck
Angesichts rasant steigender Kosten für Energie und Rohstoffe fordert der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) von der Politik umfassende und zeitnahe Entlastungsmaßnahmen für Druck- und Medienunternehmen. Mit einem Brief an sämtliche Mitgliedsunternehmen der Verbände Druck und Medien unterstrich der Präsident des bvdm, Wolfgang Poppen, erneut, dass die Verbände alles in ihrer Macht Stehende tun, um die Betriebe in dieser Krise zu unterstützen.

DHL wird Premiumpartner des 1. FC Köln
- Kategorie: Sendung
DHL wird Premiumpartner des 1. FC Köln, um ein Zeichen der Anerkennung für seine Mitarbeitenden in der Region zu setzen und diese stärker einzubinden. Darüber hinaus wird DHL dem Fußballclub breit gefächerte Dienstleistungen bereitstellen, die von der Vereinslogistik über die lokale und globale Zustellung von Sendungen bis zu E-Commerce-Aktivitäten des FC für seine Fans reichen.

Deutsche Post gestaltet Einschreiben mit Rückschein kundenfreundlicher
- Kategorie: Sendung
Zum 1. Oktober 2022 vereinfacht die Deutsche Post das Einschreiben mit Rückschein und lädt es mit zusätzlichen digitalen Services auf. Wer ab dann das Produkt für wichtige Post wie z.B. Kündigungen, Mahnungen, Zahlungsaufforderungen oder Einsprüche nutzt, muss seine Sendungen nur noch mit einem Einschreiben Rückschein Label versehen und die Absenderadresse auf die Vorderseite der Sendung schreiben. Das etwas aufwändigere Ausfüllen und Aufkleben des rosa Rückscheinformulars entfällt dabei.

Peter Schrittenlocher verlässt DATAWIN Geschäftsführung
- Kategorie: Dokument
Nach über 30 Jahren als Geschäftsführer gibt der DATAWIN-Gründer Peter Schrittenlocher alle operativen Aufgaben ab. Verantwortlicher Geschäftsführer wird damit Johannes Boerboom, der seit 2015 Mitglied der Geschäftsführung ist.

bvdm: Hohe Energiepreise und Rezessionsängste trüben Geschäftsaussichten ein
- Kategorie: Datendruck
Nachdem das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche im August etwas zulegen konnte, war es im September erneut rückläufig. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex sank gegenüber dem Vormonat um saisonbereinigt 2,3 Prozent. Der Index notierte mit 82,6 Punkten rund 20,4 Prozent unter seinem Vorjahresniveau.

Dialogmarketing-Monitor 2022: Werbemarkt erholt sich
- Kategorie: Sendung
Der deutsche Werbemarkt hat sich nach den pandemiebedingten Einbußen erholt: Laut dem Dialogmarketing-Monitor 2022 der Deutschen Post hat der Gesamtwerbemarkt im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 um 6 Prozent auf 41,8 Milliarden Euro deutlich zugelegt. Das Vorkrisenniveau ist damit aber noch nicht wieder erreicht.

Digitale Sendungsverfolgung für die Hauspost mit COSYS
- Kategorie: Sendung
Jeder kennt die Sendungsverfolgung von den großen Paketdienst wie DHL. Durch das Scannen der Sendungen schaffen die Paketdienste transparente Prozesse und verringern zudem Fehler. Der positive Nebeneffekt: Die Empfänger bleiben stets informiert, wo sich gerade ihre Sendungen befinden. Um die digitale Sendungsverfolgung der Paketdienste im Unternehmen fortzusetzen, bietet COSYS eine Hard- und Softwarelösung.

Image Access erstmalig als Aussteller bei Messe VISION 2022
- Kategorie: Dokument
Image Access nimmt vom 4. bis 06. Oktober 2022 erstmalig an der VISION, Weltleitmesse für Bildverarbeitung, in Stuttgart teil. Präsentieren wird der erfolgreiche Scannerhersteller aus Wuppertal seine neuen WideSCAN-Module, die für eine Vielzahl von Inline-Inspektionen und Scan-Anwendungen geeignet und in vier verschiedenen Längen von 12, 24, 36 und 48 Zoll erhältlich sind.

Revoria von Fujifilm kommt nach Polen
- Kategorie: Datendruck
Die Tonerdruckmaschinen Revoria Press PC1120 und Revoria Press E1-Serie sind nun auch in Polen erhältlich. Die 2021 eingeführten Modelle haben in Deutschland, Österreich, Italien, Spanien und Portugal mit guten Verkaufszahlen bereits beachtliche Wirkung erzielt. Kürzlich wurde die Verfügbarkeit der Revoria in der Tschechischen Republik bekanntgegeben und nun gehört auch Polen zu der wachsenden Liste der Länder, die von der neuen POD-Lösung von Fujifilm profitieren.

Spatenstich für neuen GLS-Standort in Iggensbach
- Kategorie: Sendung
Der Bau des neuen Verteilerzentrums von Paketdienstleister GLS Germany in Iggensbach bei Passau hat begonnen: Der Logistiker will den Standort im Sommer 2023 in Betrieb nehmen und verlässt sich bei der Planung und Umsetzung auf die KARL-Gruppe. Die Partner begingen den offiziellen Spatenstich in Anwesenheit von Vertretern der Gemeinde Iggensbach.

DHL Trade Growth Atlas: Welthandel trotz jüngster Schocks überraschend robust
- Kategorie: Sendung
DHL und die NYU Stern School of Business haben den neuen DHL Trade Growth Atlas veröffentlicht, der einen Überblick über die wichtigsten Trends und Aussichten im weltweiten Warenhandel liefert. Der Bericht umfasst 173 Länder und liefert wertvolle Informationen für Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft. Trotz der jüngsten Schocks und der aktuell pessimistischen Marktstimmung wirft der Bericht ein positives Licht auf die Widerstandsfähigkeit des Welthandels.

Bundesnetzagentur erhält deutlich mehr Beschwerden im Bereich Post
- Kategorie: Sendung
Ob falsch eingeworfene Briefe oder beschädigte Pakete: Wegen Fehlern von Post- und Paketdienstleistern sind in diesem Jahr bislang bei der Bundesnetzagentur mehr Beschwerden eingegangen als zuletzt. Im ersten Halbjahr habe man 8921 entsprechende Beschwerden erhalten, so die Bundesnetzagentur. Im Vorjahreszeitraum waren es den Angaben nach 7663 kritische Wortmeldungen, es war also ein Anstieg um rund 16 Prozent.

Tresorit bietet eSignatur auf Knopfdruck
- Kategorie: Dokument
Tresorit, ein schweizerisch-ungarischer Anbieter für Lösungen im Bereich Ende-zu-Ende-verschlüsselte („e2ee“) Cloud-Kollaboration und Tochtergesellschaft der Schweizer Post, bietet ab sofort die Möglichkeit, Dokumente auf Knopfdruck mit elektronischen Unterschriften zu versehen. Die Funktion fügt sich nahtlos in die hochsichere Digital-Workspace-Plattform von Tresorit ein, in der nun auch Unterschriften komfortabel angefordert und entsprechende Dokumente verwaltet werden können.

GENII übernimmt Anteile an der Compart AG
- Kategorie: Dokument
Ende August 2022 hat die GSG GENII Software Group GmbH (GENII), eine Unternehmenssoftware-Holding mit Sitz in München, sämtliche Anteile an der Compart AG (Compart), einem Software-Spezialisten für die Omnichannel-Kundenkommunikation, von den bisherigen Aktionären Harald Grumser und Christof Mayer übernommen. Mehrheitsgesellschafter der GENII sind die von Bregal Unternehmerkapital (BU) beratenen Fonds.

Alliance Days 2022 - Treffpunkt der Maschinenhersteller
- Kategorie: Datendruck
Vom 8. bis 11. November wird der Firmensitz der Hohner Maschinenbau GmbH in Tuttlingen zum Schauplatz der Alliance Days 2022, die von der Postpress Alliance veranstaltet werden. Der Herbstevent vereint die Unternehmen Bograma AG, H+H GmbH, Hohner, MBO Postpress Solutions GmbH und Wohlenberg Buchbindesysteme GmbH.

Hermes testet Paket-Transport nach Polen auf der Schiene
- Kategorie: Sendung
Neben dem Fokus auf die Elektrifizierung der letzten Meile sucht der Hamburger Logistiker Hermes Germany nach weiteren klimafreundlichen Lösungen. Erstmals werden Sendungen auf der Schiene - grenzübergreifend von Magdeburg nach Lodz in Polen - transportiert. Auf der 625 Kilometer langen Strecke werden pro Jahr bis zu 1,3 Millionen Sendungen bewegt. Der Pilottest läuft seit 1. Juli 2022. Die ersten Transporte wurden bereits gemeinsam mit der DB Cargo AG erfolgreich durchgeführt.

Neue Lösung zur nahtlosen Echtzeit-Identitätsprüfung
- Kategorie: Dokument
Melissa, ein führender Anbieter globaler Datenqualitäts- und Adressmanagementlösungen kooperiert ab sofort mit ID-Pal, einem globalen Anbieter von Identitätsprüfungen. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist die SaaS-Lösung Melissa ID, welche die ID-Pal-Plattform-Engine und Melissas eigene Datenqualitäts- und Adressmanagement-Tools zusammenführt. Die App nutzt zur automatischen Identitätsüberprüfung biometrische Daten zur Gesichtserkennung und zum Liveness-Check und validiert darüber hinaus angegebene Adressen sowie hinterlegte Ausweisdokumente.

Minolta lädt zum Event für den „Arbeitsplatz der Zukunft“
- Kategorie: Datendruck
Wie gut das eigene Unternehmen im Bereich Digital Workplace aufgestellt ist und wo es noch Stellschrauben und Potenziale gibt, erfahren Geschäftsführer und IT-Leiter aus dem Mittelstand beim Networking-Event von Konica Minolta. Am 21. September 2022 haben sie im Office Stuttgart von Konica Minolta von 10 bis 17 Uhr Gelegenheit, sich zu aktuellen Themen und Trends rund um den „Arbeitsplatz der Zukunft“ zu informieren.

UPS übernimmt multinationalen Logistikdienstleister Bomi Group
- Kategorie: Sendung
UPS gab heute Pläne bekannt, die Bomi Group, einen branchenführenden multinationalen Logistikanbieter im Gesundheitswesen, zu übernehmen. Die Transaktion wird temperaturkontrollierte Einrichtungen in 14 Ländern und fast 3.000 hochqualifizierte Teammitglieder der Bomi Group zum UPS Healthcare Netzwerk in Europa und Lateinamerika hinzufügen.

DHL Paket erhöht Preise für Geschäftskunden ab 1. Januar 2023
- Kategorie: Sendung
DHL Paket passt die Preise für seine Geschäftskunden ab dem 1. Januar 2023 an. Die Preismaßnahme beinhaltet eine deutliche Erhöhung des Basispreises und umfasst zwei neue Zuschläge. So erfolgt ab 2023 die Einführung eines variablen Energiezuschlags sowie eines Peakzuschlags in Zeiten besonders hoher Paketaufkommen, wie er im Markt bereits üblich ist.

DOXNET besticht mit neuem Internetauftritt
- Kategorie: Dokument
Der Austausch mit seinen Mitgliedern ist die wichtigste Maxime von DOXNET, am besten natürlich persönlich bei den Veranstaltungen und Events. Nach dem Upgrade der Website bietet nun auch die DOXNET-Präsenz im Internet neue Möglichkeiten des virtuellen Austauschs: Der digitale Auftritt präsentiert sich nicht nur in schickem Gewand, sondern vereint auch eine Reihe von zusätzlichen Features, die den Kontakt zu den Mitgliedern verbessern und vereinfachen.
Seite 7 von 8