112.05.2014   Aktuelle Zahlen zum E-Invoicing gibt es im neuen Billentis Marktreport 2014, der vom Marktexperten Bruno Koch erstellt wurde.

Der Report basiert auf Umfragen unter mehr als 15.000 Unternehmen und 10.000 Kunden sowie vielen persönlichen Interviews. Danach wird von 35 Milliarden Rechnungen in Europa heute nicht einmal ein Viertel elektronisch ausgestellt. Nach Einschätzung der Autoren könnten durch die Umstellung auf E-Invoicing im öffentlichen Sektor allein in Deutschland 39 Milliarden Euro gespart werden. Marcus Laube, Chef des Co-Sponsors der Studie, Crossinx: „Eine wesentliche Rolle bei der Umstellung werden die Länder und Kommunen selbst spielen, die quasi im jeden Land einer der großen Rechnungssteller und -empfänger sind. Schon in einem Ballungszentrum wie Frankfurt am Main sind jährliche Einsparungen von bis zu 15 Millionen Euro möglich.“ Der vollständige Report kann in englischer Sprache über ein Kontaktformular hier angefordert werden:

www.crossinx.de