th 3n-cd01.12.2014   82 Prozent der Bevölkerung Deutschland sind der Ansicht, dass die Digitalisierung Wirtschaft und Gesellschaft mindestens ebenso verändert wie die industrielle Revolution im 19. Jahrhundert.

Das ist ein Ergebnis einer Studie des Bitkom-Verbands, für die gut 1.000 Personen ab 14 Jahren befragt wurden. Fast zwei Drittel meinen, die Digitalisierung berge mehr Chancen als Risiken. 79 Prozent finden das Internet „einfach toll“. Drei Viertel sind der Meinung, dass Arbeitsplätze in traditionellen Branchen gefährdet sind, während gleichzeitig dieselbe Anzahl meint, durch die Digitalisierung entstünden viele neue Jobs. Über die Hälfte hält die IT-Branche für einen attraktiven Arbeitgeber; das fanden im Jahr 2008 erst 34 Prozent. In der IT-Branche werden flexible Arbeitsmodelle gefördert, finden 70 Prozent, und 52 Prozent halten die Stellen bei IT-Unternehmen für relativ sicher.

Weitere Informationen und Ergebnisse:
www.bitkom.org

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.