13.10.2014   Das neue Release der Verschlüsselungssoftware Julia MailOffice von Allgeier ermöglicht die Kommunikation zwischen E-Mail und De-Mail.

Nachrichten können von einem normalen E-Mail-Client an eine De-Mail-Adresse verschickt und Mails von einer De-Mail-Adresse empfangen werden. Alle Nachrichten werden wie gewohnt im E-Mail-Postfach bereit gestellt. Julia MailOffice ist ein kryptografisches Verfahren, um E-Mails verschlüsselt sowie signiert und damit fälschungssicher zu versenden und zu empfangen. Mit der Neuerung will der Hersteller den Übergang von der E-Mail-Welt in die De-Mail-Umgebung sichern. Das neue Plugin ermöglicht dem Anwender vor dem Versenden einer Nachricht, das Vertraulichkeitsniveau zu prüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Geprüft wird, ob Julia MailOffice die geforderte Vertraulichkeit für die Empfänger einhalten kann. Wenn der Empfänger keine gültigen Schlüssel zur Verfügung stellt, wird dies dem Anwender vor dem Versand mitgeteilt. Zahlreiche Trustcenter sind angebunden, die für einen automatischen Bezug von fortgeschrittenen Zertifikaten sorgen.

Weitere Informationen:
www.allgeier-it.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.