03.11.2014   Gut die Hälfte der PC-Nutzer in Deutschland gibt kein zusätzliches Geld für Computersoftware aus.

Viele halten nicht einmal den Virenschutz aktuell. 34 Prozent der Bundesbürger ab 14 Jahren zahlen für Spiele, Anti-Viren-Programme oder Officeanwendungen für PCs Geld, durchschnittlich 38 Euro pro Jahr. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Bitkom Research. Bitkom-Experte Manuel Fischer: „Für den Rundfunkbeitrag zahlt jeder Haushalt pro Jahr über 200 Euro, für Mobilfunk, Festnetz und Internet sind es schnell 600 Euro, aber bei Software gibt es eine weit verbreitete Kostenlos-Mentalität. Zwar sind beim Kauf neuer PCs und Notebooks meist Softwareprogramme installiert. Wer aber die vielen Möglichkeiten seiner Rechner wirklich nutzen will, sollte nicht nur in leistungsfähige Hardware, sondern auch in gute Software investieren.“ Kostenpflichtige Apps für Mobilgeräte nutzen etwa 23 Prozent; sie geben dafür durchschnittlich neun Euro im Jahr aus.

Weitere Informationen:
www.bitkom.org

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.