08.09.2014   Mit Dynamic Access Control sollen der Aufwand für die Regelung von Zugriffsrechten und das Sicherheitsrisiko in der IT deutlich verringert werden.

Insbesondere vor dem Hintergrund von Mobile Computing, Cloud und die Zusammenarbeit mit externen Usern ist ein ausgeklügeltes Regalsystem nötig. Die Rechteverwaltung beschränkt sich oft darauf, dass der Ablageort einer Datei geregelt ist. Wird die Datei verschoben oder kopiert, ändern sich auch die Zugriffsrechte. Dynamic Access Control ermöglicht es der OT, Zugriffsrechte zentral über die Klassifizierung der einzelnen Dateien zu regeln. Die Klassifizierung steuert so, wer auf was wann, wie und wo zugreifen kann. Dataglobal richtet einen Webcast aus, in dem Teilnehmer erfahren, wie sie alle Dateien auf ihrem Filesystem automatisch nach ihren Inhalten klassifizieren können, so dass die Zugriffsrechte mit Dynamic Access Control gesteuert werden. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl jedoch begrenzt.

Weitere Informationen und Anmeldung:
www.dataglobal.com/events-training

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.