Aktuelles aus den Bereichen

Auf den Hunkeler Innovationdays 2025, die vom 24. bis 27. Februar 2025 im Messezentrum Luzern (Schweiz) stattfinden, wird Ricoh an seinem Stand (Halle 2, Stand P6) hochautomatisierte End-to-End-Lösungen zur Steigerung der Produktivität von Druckunternehmen vorstellen. Ricohs umfassendes Portfolio an Highspeed-Inkjet-Rollendruck und tonerbasiertenmBogendrucksystemen, darunter die Modelle Ricoh Pro VC80000, Ricoh Pro VC40000 und Ricoh Pro C9500, die auf der Messe vorgestellt werden, sowie eine interaktive Präsentation des B2-Inkjet-Drucksystems Ricoh Pro Z75 zeigen, wie Routineabläufe modernisiert werden können, um eine hochproduktive Druckumgebung vom Konzept bis zur Produktion zu schaffen.

 

Ricoh zeigt auf den Hunkeler Innovationdays 2025, dass eine effiziente und rentable End-to-End-Produktion mit Softwarelösungen wie dem Ricoh TotalFlow BatchBuilder beginnt, der viele Schritte der digitalen Kleinauflagenproduktion vereinfacht und automatisiert, sowie mit dem Ricoh ProcessDirector, der Produktionsinformationen und Druckprozesse erfasst, transformiert und verwaltet und eine präzise Nachverfolgung ermöglicht. Die Lösung Ricoh Predictive Insight, die erstmals mit dem Highspeed-Inkjet-Rollendrucksystem Pro VC80000 eingeführt wurde, bietet darüber hinaus datengestützte Einblicke in die Systemnutzung und die Produktivität der Anwender. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) werden Prozesse und Abläufe überwacht, um die Betriebszeit und den Durchsatz des Systems zu optimieren und gleichzeitig wartungsbedingte Ausfallzeiten zu minimieren.

Der stark vernetzte Ansatz von Ricoh wird durch das neue Automatisierungsprotokoll Print Line and Finishing Interface (PLF-I) ergänzt, das ebenfalls auf der Messe vorgestellt wird. Diese Open-Source-Schnittstelle ermöglicht eine grundlegende Veränderung in der Kommunikation zwischen Rollendrucksystemen wie die der Pro VC80000 sowie Lösungen für die Druckvorbereitung und Endverarbeitung und verbessert so die Automatisierung. Zusätzlich unterstützt der Ricoh Auto Color Adjuster die Effizienz der Druckproduktion durch einfaches, schnelles und präzises Farbmanagement und gewährleistet eine konsistente Qualität über alle Systeme und Aufträge hinweg.

www.ricoh.de

News vom: 05.12.2024

Bildunterschrift: Ricoh präsentiert auf den Hunkeler Innovationdays 2025 innovative End-to-End-Automatisierung zur Produktivitätssteigerung.

Foto: Ricoh Deutschland GmbH

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.