Aktuelles aus den Bereichen

LEONHARD KURZ, ein internationaler Spezialist für Dünnschichttechnologie, hat in seiner Anwendungstechnik in Fürth eine hochmoderne Heißprägemaschine vom Typ NOVAFOIL 106 H installiert und vertieft damit die Partnerschaft mit BOBST, einem führenden Anbieter von Veredelungsmaschinen. Mit der hochspezialisierten Heißprägemaschine wollen beide Unternehmen Entwicklungen vorantreiben und die Möglichkeiten der Verpackungsveredelung revolutionieren.

 

Mit Heißprägeveredelung lassen sich ästhetische Designs schnell, präzise und effizient realisieren. Der Veredelungsexperte KURZ verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Heißprägen in der grafischen Industrie und treibt Innovationen kontinuierlich voran. Das Unternehmen verfügt über fundiertes Know-how in den Bereichen Transferprodukte, Heißprägewerkzeuge und den Einsatz von Heißprägemaschinen. KURZ-Heißprägeprodukte werden in der Anwendungstechnik des Unternehmens umfassend getestet und können entsprechend den spezifischen Kundenanforderungen optimiert werden. Mit BOBST hat KURZ nun einen starken Partner an seiner Seite, um Heißprägeveredelungen optimal umzusetzen. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit BOBST innovative Heißprägelösungen weiterzuentwickeln und sind stolz darauf, unseren Kunden besten Service und höchste Produktstandards zu bieten“, so Dr. Laurin Leeb, Leiter des internationalen Produktmanagements im Geschäftsbereich Industrie bei KURZ.

BOBST hat die Druckmaschine NOVAFOIL 106 speziell für die Veredelung von Kartonverpackungen und -schachteln entwickelt und hierfür ein neues Heißprägemodul hinzugefügt. Die Kombination aus verlängerter Verweilzeit, hohem Prägedruck und konstanter Temperatur sorgt für außergewöhnliche Prägeprägung und bestmögliche Veredelungsqualität für Bogen bis zu einer Breite von 106 cm. Die neue Heißprägemaschine NOVAFOIL 106 H steht seit Anfang Februar in der Anwendungstechnik von KURZ zur Verfügung, um Heißprägeveredelungen, insbesondere holografische Prägungen, bis ins kleinste Detail zu testen und zu optimieren.

Insbesondere holografische Heißprägedesigns sind so komplex, dass sie weltweit im Produktschutz, aber auch zu Dekorationszwecken eingesetzt werden. Mit der NOVAFOIL 106 H lassen sie sich in einem einzigen Durchgang prägen. Die Maschine verfügt über bis zu zehn verschiedene Hologrammmodule und ist damit ein einzigartiges Werkzeug in der Veredelungsbranche. „Wir freuen uns über die einmalige Gelegenheit, diese außergewöhnliche Maschine hier bei KURZ zu präsentieren und unsere Zusammenarbeit zu vertiefen, um Synergien zu schaffen und neue, spannende Technologien zu entwickeln“, sagt Bodo Junge, Produktmanager für Heißprägen bei BOBST.

Gemeinsam mit BOBST setzt KURZ neue Maßstäbe in puncto Effizienz und Qualität und ermöglicht Markeninhabern und Verarbeitern, ihre Produkte optimal zu präsentieren und Heißprägeveredelungen mit echtem Mehrwert zu kreieren. Dank umfangreicher Testsysteme in der KURZ-Anwendungstechnik profitieren Kunden von einem hohen Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit bei der Anwendung der Transferprodukte.

www.kurz.de

News vom: 20.03.2025

Bildunterschrift: Speziell für die Veredelung von Kartonagen und Schachteln hat BOBST die Druckmaschine NOVAFOIL 106 entwickelt und hierfür ein neues Heißprägemodul ergänzt.

Foto: LEONHARD KURZ

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.