Sendung
- Kategorie: Sendung
Der Schweizer KEP-Dienstleister Quickpac treibt den Ausbau seiner Haushaltabdeckung weiter konsequent voran und erreicht nach eigenen Angaben seit 4. Mai 2023 rund 2.1 Millionen Haushalte mit seiner 100%-Elektroflotte. Auch das Paketwachstum ist beeindruckend: Im 1. Quartal 2023 stellte Quickpac mehr als doppelt so viele Pakete zu wie im Vorjahresquartal.
- Kategorie: Sendung
Auf der aktuellen Hauptversammlung der Deutsche Post AG haben die Anteilseigner mit großen Mehrheiten den Beschlussvorschlägen von Vorstand und Aufsichtsrat zugestimmt. Unter anderem beschlossen die Aktionäre mit 99,92 Prozent der Stimmen die Ausschüttung einer im Vergleich zum Vorjahr um 0,05 Euro erhöhten Dividende von nun 1,85 Euro pro Aktie.
- Kategorie: Sendung
FedEx Express, eine Tochtergesellschaft der FedEx Corp. und das weltweit größte Express-Transportunternehmen, feiert heute die Wiedereröffnung seines internationalen Road Hubs in Duiven - eingebettet in die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Unternehmens. Das neue Road Hub wurde seit 2021 umgebaut und bietet eine höhere Umschlagskapazität, einen noch zuverlässigeren Service für Kunden und ein verbessertes Arbeitsumfeld für Mitarbeiter.
- Kategorie: Sendung
Um ihre langjährige Zusammenarbeit weiter zu stärken, haben DHL Global Forwarding, der Luft- und Seefrachtspezialist von Deutsche Post DHL Group, und Turkish Cargo, die Luftfrachtdivision von Turkish Airline, auf dem IATA World Cargo Symposium, das vom 25. bis 27. April in Istanbul stattgefunden hatte, ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Die beiden globalen Luftfrachtanbieter wollen ihre Zusammenarbeit weiter intensivieren, um so nicht nur die jeweilige betriebliche Effizienz weiter zu verbessern, sondern auch das Potenzial Istanbuls, sich zu einem weltweit führenden Logistikhub zu entwickeln, weiter zu stärken.
- Kategorie: Sendung
Der Vorsitzende des Bundesverbands Paket und Expresslogistik e. V. (BIEK), Marten Bosselmann, gibt eine Einschätzung der Vereinigung zu den neuen Qualitätsstandards, die Arbeitnehmer*innen im KEP-Sektor vor Gesundheitsschäden durch übermäßige Belastung beim Pakettransport schützen sollen, ab. Dabei wird jedoch Kritik an Plänen des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil laut, Paket-Gewichtsbegrenzungen in der aktuellen Novelle des Postgesetzes zu verankern, wo derartige Vorgaben besser im Arbeitsschutzrecht unterkommen könnten.
- Kategorie: Sendung
DHL Express hat bei Jetran neun durch Mammoth Freighters umgerüstete B777-200LR Frachtflugzeuge bestellt. Das erste Flugzeug wird 2024 ausgeliefert, die restlichen Maschinen sollen bis Anfang 2027 geliefert werden. Diese Vereinbarung ist Teil der übergeordneten Nachhaltigkeitsstrategie zur Modernisierung der interkontinentalen Langstreckenflotte von DHL Express, die auch den Ersatz älterer Flugzeuge beinhaltet.
- Kategorie: Sendung
Kundendaten zählen zu den wichtigsten Vermögenswerten von Unternehmen. Aber immer noch ist jede achte Adresse in den Kundendatenbanken deutscher Unternehmen falsch. Das ist das Kernergebnis der aktuellen Adress-Studie 2023 der Deutschen Post Direkt. Die Datenqualität hat sich im Laufe der vergangenen fünf Jahre nur leicht gebessert: Der Anteil fehlerhafter Kundendaten sank um 3,8 Prozentpunkte auf 12,6 Prozent.
- Kategorie: Sendung
Der IT-Dienstleister Arvato Systems und der Brief- und Paketversand-Spezialist mail alliance haben beschlossen, eine Kooperation einzugehen, um Unternehmen - vor allem im Onlinehandel - einen neuen End-to-End-Zustellservice anzubieten. Die flächendeckende Zustellung der im Webshop bestellten Waren erfolgt aus den Filialen (Ship-from-Store) und ermöglicht eine kostengünstige und nachhaltige Alternative zu Lieferungen aus den Zentrallägern. Die beiden Unternehmen wollen damit die Lieferprozesse von Händlern auf der letzten Meile optimieren, die Kosten für Lagerung und Versand senken und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck reduzieren.
- Kategorie: Sendung
Anders als im Transporter-Bereich bis 3,5 Tonnen sind elektrisch betriebene Lkw, die es für die so genannte Lange Strecke braucht, noch keine Selbstverständlichkeit. Wie der Einsatz aussehen kann und welche Herausforderungen es noch gibt, zeigt ein Blick in die Praxis bei Hermes Germany.
- Kategorie: Sendung
Das Post-Logistikzentrum Tirol in Vomp ist mit einer Kapazität von bis zu 10.000 sortierten Paketen pro Stunde nicht nur leistungsstark, sondern der Standort wurde mit der Ausgestaltung aufwändiger Gründächer auch ökologisch optimiert. Das Projekt „Biodiversität Flachdach - Monitoring Postlogistikzentrum Vomp“ ist eine Kooperation zwischen der Universität Innsbruck und der Post, die seit der offiziellen Eröffnung des Logistikzentrums im Herbst 2022 läuft. Nun liegen erste Ergebnisse der Beobachtung der Vegetationsentwicklung und des Vorkommens von Insekten vor.
- Kategorie: Sendung
DHL Global Forwarding, der Luft- und Seefrachtspezialist von Deutsche Post DHL Group, und Hillebrand Gori - a DHL company, geben bekannt, dass Dominique von Orelli mit sofortiger Wirkung die Position als CEO Hillebrand Gori übernommen hat. Er folgt auf Tim Scharwath, CEO DHL Global Forwarding, Freight, der in einer Doppelfunktion die Integration von Hillebrand Gori seit der Übernahme im März 2022 erfolgreich vorangetrieben hat.
- Kategorie: Sendung
In der nach dem in der vierten Verhandlungsrunde erzielten Tarifergebnis für die rund 160.000 Tarifbeschäftigten der Deutschen Post AG eingeleiteten Urabstimmung haben sich die ver.di-Mitglieder des Unternehmens für die Annahme des Tarifergebnisses entschieden. In der Urabstimmung votierten 61,7 Prozent der Befragten für die Annahme des Tarifergebnisses. Die ver.di-Tarifkommission hat auf ihrer Sitzung am Freitag, 31. März, dem Tarifergebnis zugestimmt. Damit ist der der Tarifvertrag in Kraft getreten.