Aktuelles aus den Bereichen

Die Craiss Generation Logistik Austria GmbH und Co. KG erhält mit Christian Walzl einen lokalen Geschäftsführer. Er bringt umfassende Erfahrung aus der Logistik und Wirtschaft mit. Bis zu seinem Dienstantritt am 2. April 2024 bekleidete diese Position Michael Craiss, Geschäftsführer der Muttergesellschaft, und betreute die österreichischen Geschäfte von Deutschland aus. Mit der Neueinstellung von Walzl setzt Craiss den Ausbau und die weitere Professionalisierung des Österreich-Geschäfts in den Fokus.

 

„Mit Christian Walzl haben wir für die Craiss Gruppe einen Experten für das Österreich-Geschäft gewonnen. Ein Ansprechpartner vor Ort ist entscheidend, um das volle Potenzial eines Standorts auszuschöpfen und das lokale Geschäft optimal zu verstehen“, sagt Michael Craiss, Geschäftsführer der Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG. Nach wenigen Monaten im Amt plant die neue Geschäftsführung bereits maßgebliche Veränderungen, um das Österreich-Geschäft auszubauen. Dazu gehört eine neue Kooperation mit einem Anbieter für Mobilitätslösungen und damit die Eröffnung eines zweiten Logistiklagers nahe Wien.

Christian Walzl bringt 35 Jahre Erfahrung in der Logistikbranche mit. Die Bekanntschaft mit den Geschäftsführern Michael Craiss und Matthias Diehm machte er bereits während seiner vorherigen Positionen als Geschäftsführer des deutschen Konzerns Axxum GmbH von 2018 bis 2021 und der Spedition Johannes Matzhold GmbH bis Ende 2023. Beide Unternehmen pflegten eine Zusammenarbeit mit dem Logistikexperten aus Mühlacker.
Walzl schätzt das Vertrauen, das ihm entgegengebracht wird, und freut sich darauf, mit seiner Erfahrung das Wachstum und die Professionalisierung des Österreich-Geschäfts weiterentwickeln zu dürfen: „Craiss Austria ist ein junges Unternehmen mit großem Potenzial, um Prozesse schon im Aufbau deutlich zu optimieren“, so der neue Geschäftsführer. Sein Ziel sei es, immer wieder neue Dienstleistungen entlang der Kundenanforderungen anzubieten und damit neue Projekte und Kunden zu gewinnen.

Weiterhin qualifiziert der 50-Jährige sich durch sein Know-how über die Kunden, die Craiss in Österreich betreut. Bereits der erste Standort in Weiz wurde entlang der Kundenwünsche eines großen Energiekonzerns eingerichtet, mit dem Walzl zuvor zusammengearbeitet hat. Für diesen verrichtet Craiss Austria in erster Linie die klassische Inbound- und Outbound-Logistik, die vorher von verschiedenen Dienstleistern komplex abgedeckt wurde. Die transparente Lösung, welche Craiss mit Hilfe neuester Technologie und übersichtlicher Prozesse abwickelt, dient dem Unternehmen als gute Referenz für die Generierung neuer Partnerschaften.

Nun steht die Eröffnung eines zweiten Standorts in Ebergassing bevor. Erst kürzlich hat Craiss Austria das geeignete Logistikareal gefunden und damit die Ausschreibung eines großen Anbieters von Mobilitätslösungen aus Wien gewonnen. Ziel der neuen Partnerschaft ist die Ausdehnung der Logistikdienstleistungen vom Warehouse Management auf die Transportlogistik vom Lager zum Produktionsstandort.

„Und damit ist das Ende der Fahnenstange längst nicht erreicht“, betont Walzl. Der gelernte Maschinenschlosser und studierte Wirtschaftsingenieur sieht weiteres Wachstum für sein Unternehmen vor. „Unsere Standorte in Österreich sind an den Kundenbedarf angepasst. Also können wir nicht sagen, wo wir uns als nächstes niederlassen, doch je mehr Expertise wir im österreichischen Markt beweisen, desto schneller können wir wachsen. Die beiden Großkunden in Weiz und Ebergassing sind nur der Anfang“, erklärt er weiter.
Aktuell verantwortet Walzl zwei Standorte mit etwa 85 Mitarbeitenden. Sobald der Regelbetrieb am neuen Standort beginnt, ist die Einstellung rund 40 weiterer Arbeitskräfte geplant.

www.craiss.com

News vom: 01.10.2024

Bildunterschrift: Christian Walzl ist neuer Geschäftsführer der Craiss Generation Logistik Austria GmbH und Co. KG.

Foto: Craiss Generation Logistik

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.