Datendruck
- Kategorie: Datendruck
Ricoh gibt seine Partnerschaft mit Flora Digital bekannt. Akzidenzdruckereien sowie Sign- und Displayspezialisten profitieren somit von einer größeren Produktionsflexibilität und Vielseitigkeit. Ricoh Europe hat seine Geschäftsbeziehung mit Flora Digital, einem wichtigen Hersteller von digitalen Flachbett- und Großformat-Inkjetdrucksystemen, mit der neuen strategischen Partnerschaftsvereinbarung bekräftigt. Durch die Partnerschaft soll das Produktportfolio von Ricoh Europe durch reaktionsschnelle und flexible Großformatdrucksysteme für die Grafikproduktion und Innenausstattung sowie für industrielle Anwendungen erweitert und diversifiziert werden.
- Kategorie: Datendruck
Die deutsche Zellstoff- und Papierindustrie hat sich an einer Anhörung im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages beteiligt. Hauptgeschäftsführer Alexander von Reibnitz bezog Stellung zum Antrag der CDU-/CSU-Bundestagsfraktion zum laufenden Rechtsetzungsverfahren für eine EU-Verpackungsverordnung (PPWR). Eine Fokussierung ausschließlich auf Mehrwegförderung ergebe deshalb keinen Sinn. Eine echte Kreislaufwirtschaft brauche ein starkes Miteinander von Wiederverwendung und hochwertiger Wiederverwertung.
- Kategorie: Datendruck
Nach eingehender Prüfung haben die Inhaberfamilien die Zusammenlegung der Hunkeler Gruppe mit der Müller Martini Gruppe beschlossen. Die Müller Martini Holding AG hat alle Aktien der Hunkeler Firmengruppe übernommen. Die Familie Hunkeler und die Crédit Mutuel Equity haben mit dieser Transaktion sämtliche Anteile an die Müller Martini verkauft. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
- Kategorie: Datendruck
Fujifilm ist mit eProductivity Software (ePS) eine Partnerschaft eingegangen, in deren Rahmen die Integration der E-Commerce- und MIS-Plattform MarketDirect StoreFront von ePS und des Fujifilm-Workflows XMF PressReady zur Verwaltung der Digitaldruckproduktion auf den Maschinen der Fujifilm-Reihen Revoria und Apeos vorgeführt werden soll. Die integrierte Lösung wird an den Fujifilm European Print Experience Centre-Standorten in Ratingen/Deutschland und Brüssel/Belgien vorgeführt und ist überdies eines der Highlights der Veranstaltung Peak Performance Print im Januar 2024.
- Kategorie: Datendruck
Trotz verstärkter Bemühungen bleibt es schwierig, Ausbildungsplätze zu besetzen und Fachkräfte zu finden. Die Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage zur Ausbildungs- und Fachkräftesituation des Bundesverbands Druck und Medien e.V. (bvdm) in der Druck- und Medienwirtschaft geben Einblicke die angespannte Lage auf dem Ausbildungs- und Fachkräftemarkt. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Ausbildungsbereitschaft in den Betrieben der Druck- und Medienwirtschaft weiterhin sehr hoch ist. Drei Viertel der befragten Unternehmen bilden aus, davon haben 63 Prozent in diesem Jahr neue Ausbildungsverträge abgeschlossen.
- Kategorie: Datendruck
Ricoh Europe gibt die Markteinführung der Ricoh Pro VC80000 bekannt. Mit dem neuen Highspeed-Inkjet-Drucksystem profitieren Druckdienstleister von einer hochgradig automatisierten Produktion, einer integrierten Qualitätskontrolle sowie einer fortschrittlicheren Integration in den Produktionsprozess und ermöglicht so einen hocheffizienten Betrieb sowie eine hohe Anwendungsflexibilität.
- Kategorie: Datendruck
Nachwuchstalente können derzeit innovative Ideen für Kartonverpackungen zur Teilnahme am Pro Carton Young Designers Award (PCYDA) und am Pro Carton Student Video Award (PCSVA) 2024 einreichen. Der PCYDA und der PCSVA fördern nachhaltige Verpackungsinnovationen in ganz Europa und würdigen Nachwuchstalente in den Bereichen nachhaltiges Verpackungsdesign und Kurzfilm. Die Teilnahme an beiden Wettbewerben ist kostenlos. Sie soll Student*innen anregen, sich über die Verpackungsindustrie zu informieren und ermöglichen, ihre kreativen Fähigkeiten zu entwickeln.
- Kategorie: Datendruck
Epson, ein global führendes Technologieunternehmen, hat sein Ziel, ausschließlich Strom aus zu 100 Prozent erneuerbaren Quellen zu nutzen, europaweit erreicht. Weltweit soll diese Vorgabe bis Ende 2023 erfüllt werden. Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht von Epson zeigt die Fortschritte des Unternehmens auf seinem Weg, bis 2050 CO2-negativ zu werden und auf nicht-erneuerbare Bodenschätze zu verzichten.
- Kategorie: Datendruck
Die IGEPA group akquiriert mit der Scandraft Gruppe, mit Hauptsitz in Mölnlycke, eine insbesondere im schwedischen Markt bestens etablierte Viscom-Händlerin. Signcom, die skandinavische Tochter der IGEPA group, ist als bisherige Wettbewerberin der Scandraft bereits seit vielen Jahren neben Schweden, in Dänemark, Finnland und Norwegen aktiv. Scandraft verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich der visuellen Kommunikation. Das schwedische Management bleibt in gleicher Funktion im Unternehmen und verantwortet die Integration der Signcom Gruppe. Das Management der Signcom in Dänemark und Finnland bleibt unverändert.
- Kategorie: Datendruck
Das Mädchen mit dem Perlenohrring, gemalt von dem Niederländer Johannes Vermeer im Jahr 1665, ist weltweit bekannt. Für ein spezielles Projekt des Mauritshuis-Museums in Den Haag hat Canon dazu beigetragen, dem Meisterwerk durch seine einzigartige Drucktechnologie im wahrsten Wortsinn eine neue Dimension zu verleihen: aus dem Original mit 44,5 x 39 cm wurde eine vier mal drei Meter große Version, welche die Besucher des Museums im Foyer sogar anfassen können.
- Kategorie: Datendruck
Das drupa-Team der Messe Düsseldorf erkennt eine „Stimmungsaufhellung“ in der weltweiten Druckindustrie und basiert dies auf den Ergebnissen des „9. drupa Global Trends Report“, für den im Mai und Juni 2023 600 Druckdienstleister und Zulieferer befragt worden waren. Hinsichtlich ihrer „wirtschaftlichen Zuversicht“ bezeichneten 44% der weltweit Befragten die derzeitige Lage ihres Unternehmens als „gut“, 12 % als „schlecht“, die restlichen 44% als „zufriedenstellend“. Dies stellt eine Verbesserung von 14 Saldo-Prozentpunkten gegenüber dem Jahr 2022 dar.
- Kategorie: Datendruck
Der Verband DIE PAPIERINDUSTRIE hat einen neuen Präsidenten. Die Mitgliederversammlung wählte Hans-Christoph Gallenkamp an die Spitze des Verbandes. Gallenkamp ist CEO des Spezialpapierherstellers Felix Schoeller mit Sitz in Osnabrück. Er leitet das Familienunternehmen in der 5. Generation. Gallenkamp übernimmt die Leitung des Verbandes von Winfried Schaur, Executive Vice President Technology and UPM Biorefining, der seit 2017 Präsident von DIE PAPIERINDUSTRIE war.