Dokument
- Kategorie: Dokument
Das E-Mail-Management im Finanzsektor sorgt für oft nicht allseits bekannte Herausforderungen. Hierbei spielt unter anderem auch die zunehmende Beliebtheit hybrider Arbeitsmodelle eine Rolle. Kristina Waldhecker, Manager Product Marketing bei der MailStore Software GmbH, sorgt für Klarheit und erläutert, wie und warum Banken E-Mail-Archivierung in ihre IT-Strategie einbinden sollten.
- Kategorie: Dokument
Compart und Engenius haben am 12. Oktober 2023 im Rahmen ihrer Partnerschaft eine gemeinsame Spendenkampagne für UNICEF gestartet. Unter dem Motto „Spenden Sie mit, wir verdoppeln. Denn wir geben nie auf - und sind gemeinsam noch stärker!“ rufen die beiden IT-Spezialisten für automatisiertes Omnichannel-CCM (Customer Communication Management) ihre Kunden, Partner und Interessenten dazu auf, das Kinderhilfswerk bei dessen Bildungsinitiativen für benachteiligte Kinder und Jugendliche weltweit finanziell zu unterstützen.
- Kategorie: Dokument
Manche Unternehmensdokumente sollten nur einem engen Personenkreis vorbehalten sein. Es gilt sensible Unterlagen, wie Verträge, Personaldaten und Strategiepapiere, vor unberechtigten Zugriffen und Manipulationen zu schützen. Gleichzeitig ist die zentrale und schnelle Verfügbarkeit von Dokumenten und Unternehmensdaten gerade in der hybriden Arbeitswelt für die Geschäftsführung essenziell. Dokumentenmanagement-Experte PROXESS bietet mit seinem digitalen Geschäftsleitungsarchiv die Lösung.
- Kategorie: Dokument
Eine neue Studie von Ivalua hat ergeben, dass mehr als die Hälfte (53 %) der Prozesse für Beschaffung und Lieferantenmanagement noch nicht digitalisiert worden sind. Die befragten 850 Beschaffungsleiter schätzen, dass sie jedes Jahr im Durchschnitt mehr als ein Fünftel (22 %) ihrer Zeit mit papierbasierten oder manuellen Prozessen vergeuden - in Deutschland liegt dieser Anteil sogar noch höher (29 %).
- Kategorie: Dokument
Die innobis AG stellt zwei Lösungen für digitale Antrags- und Fachverfahren in Behörden, Banken und im Public Sector vor. Mit dem innobis eAntrag und dem innobis eDesigner lassen sich Antrags- und Fachverfahren effizient digitalisieren - von der benutzerfreundlichen Antragsstellung im Frontend (optional mit e-Payment) bis hin zur sicheren Weiterverarbeitung der Daten im Backend und dem einfachen Design der Online-Formulare.
- Kategorie: Dokument
Der führende Hersteller von Dokumentenscannern DATAWIN GmbH hat seinen Vertrieb hochkarätig verstärkt: Ab sofort leitet der branchenbekannte Capture- und Input-Management-Experte Steffen Unmuth den Gesamtvertrieb der Unternehmensmarken InoTec, DATAWIN und BAPIS. Als CCO bildet er gemeinsam mit COO Bernd Strohmeier und CDO Benjamin Meyer künftig das Geschäftsleitungs-Team um die DATAWIN CEOs Johannes Boerboom und Max H.-H. Schaber.
- Kategorie: Dokument
Alle Unternehmen sind dazu verpflichtet, E-Mails lange aufzubewahren - oder? Kristina Waldhecker, Manager Product Marketing bei der MailStore Software GmbH, einer der weltweit führenden Hersteller von E-Mail-Archivierungslösungen, räumt mit fünf Irrtümern über die E-Mail-Archivierungspflicht auf, die sich bis heute hartnäckig halten.
- Kategorie: Dokument
Nach fünf Jahren stellen die deutschen Unternehmen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung kein gutes Zeugnis aus: Die DSGVO, die seit Mai 2018 gilt, bekommt nur die Note „ausreichend“ (3,9). Obwohl inzwischen zwei Drittel (65 Prozent) der Unternehmen die Regelungen vollständig oder größtenteils umgesetzt haben, sind die Herausforderungen nach wie vor groß. Beklagt wird vor allem, dass die DSGVO Geschäftsprozesse komplizierter macht (78 Prozent) und zu praxisfern ist (77 Prozent).
- Kategorie: Dokument
Globale Krisen, angespannte Wirtschaftslage, Fachkräftemangel - die Liste an Herausforderungen insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland ist lang. Vor allem das Thema Cyberbedrohungen sowie deren potenzielle Auswirkungen auf Unternehmensabläufe, Reputation und Umsatz bereiten den KMU Kopfzerbrechen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Sharp unter mehr als 500 IT-Entscheidern und -Beschaffungsverantwortlichen aus KMU verschiedener Branchen in ganz Deutschland.
- Kategorie: Dokument
E-Invoicing breitet sich nicht nur in Deutschland, sondern auch im europäischen Raum immer mehr aus und entwickelt sich dynamisch weiter. So sind beispielsweise seit dem 18. März 2023 nun auch kleine und neu gegründete Wirtschaftsteilnehmer in Luxemburg gesetzlich verpflichtet, bei öffentlichen Aufträgen und Konzessionsverträgen eine elektronische Rechnung an den Staat zu übermitteln. Vor allem international agierende Unternehmen sollten sich spätestens jetzt um eine flexible, bestenfalls cloudbasierte E-Invoicing-Lösung kümmern.
- Kategorie: Dokument
Nach dem großen Erfolg des pdfCamps im Frühjahr 2023 veranstaltet callas software am 12. und 13. Oktober in Berlin das mittlerweile achte Event dieser Art. Dabei adressiert der führende Anbieter automatisierter PDF-Qualitätssicherungs- und -Archivierungslösungen Anwender, Entwickler und PDF-Experten gleichermaßen. Teilnehmer können sich während der Veranstaltung mit dem Team von callas software austauschen sowie Erfahrungen, Ideen und Wissen teilen.
- Kategorie: Dokument
Zum dritten Mal in Folge hat das Analystenhaus Gartner seinen Market Guide für Supplier Sustainability Applications veröffentlicht. IntegrityNext, eine cloudbasierte Plattform für nachhaltige Lieferketten, ist auch diesmal wieder als repräsentativer Anbieter („Representative Vendor“) genannt.