Die HUK-COBURG investiert in die Zukunft und installiert im Rahmen einer Ersatzinvestition das hochmoderne MAXIM-Hochleistungserfassungs- und Sortiersystem von PROLISTIC. PROLISTIC stellt mit diesem Auftrag von nun an den kompletten Briefsortierpark bei der HUK-COBURG.
Das MAXIM-Hochleistungssortiersystem von PROLISTIC sorgt von nun an für die Verarbeitung aller C6/DIN-lang + C5-Sendungen mit einer Geschwindigkeit von über 40.000 Sendungen pro Stunde. Ein leistungsstarkes, laufruhiges und zuverlässiges Erfassungs- und Sortiersystem, welches seit Jahren zahlreich in Deutschland und Europa erfolgreich bei renommierten Dienstleistern und Großversendern im Einsatz ist. Mit der vor fünf Jahren von PROLISTIC platzierten VSORT (für C4/B4-Großbriefe) und der nun platzierten MAXIM (für C6/DIN-lang + C5-Briefe) modernisiert die HUK-COBURG ihren Briefsortierpark für die Zukunft.
Die HUK-COBURG war auf der Suche nach einer Ersatzinvestition für eine vorhandene Sortieranlage für die Verarbeitung von C6/DIN-lang und C5 Sendungen. Die Nachfolgemaschine sollte ein zukunftssicheres, performantes, zuverlässiges und ergonomisches Sortiersystem sein. Das Ziel war, in kurzer Zeit große Mengen an C6/DIN-Lang + C5-Sendungen für eine BZE/BZA-Konsolidierung zu sortieren. Neben einem Boxen-Ablageregal über den Aussteuerfächern wurde auch eine optionale Posteingangssortierung gefordert, wie sie beispielsweise bei anderen Großversendern und PROLISTIC-Kunden im Einsatz ist. Die weitere Herausforderung war, ein System zu finden, welches in die vorgegebene Fläche der Outputhalle platziert werden und dessen mitgelieferte Software sich in die bestehende DV-Landschaft integrieren kann. Im Zuge der Netzwerkintegration sind zudem die hohen IT-Sicherheitsstandards der HUK-COBURG einzuhalten.
Harald Eichhorn (Leiter Bereich Output & Logistik der HUK-COBURG): „Die MAXIM erfüllt alle Anforderungen in Bezug auf die geforderte technische Ausstattung einer zukunftsfähigen Sortiermaschine. Das System ist während der Verarbeitung enorm leise und laufruhig. Die hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit ermöglicht es, unsere Sendungen in einem optimalen Zeitfenster sortieren zu können. Durch die hohe Flexibilität unseres Partners PROLISTIC wurde ein auf unsere Anforderungen maßgeschneidertes Ablageregal für die Briefboxen oberhalb der Aussteuerungsfächer angefertigt. Hinzu kommt, dass wir mit der VSORT seit mittlerweile fünf Jahren ein modernes Großbriefsortiersystem von der Firma PROLISTIC erfolgreich im Einsatz haben. Die vertrauensvolle und sehr gute Zusammenarbeit mit dem Team von PROLISTIC schätzen wir sehr. Die MAXIM mit 100 Fächern konnte problemlos in der bestehenden Produktionsfläche platziert werden. Das Boxen-Ablageregal ist ergonomisch integriert. Auch die Software ist sehr flexibel aufgebaut. Durch einen hohen Automatisierungsgrad, z. B. durch die Erkennung von Briefbasisprodukten und Freimachungsarten innerhalb eines Sortierlaufes, kann die Post perfekt verarbeitet und am Ende in einem automatisierten Tages-Abschlussbericht detailliert in das HUKCOBURG-Datensystem übergeben werden. Diese Automatisierung macht uns in der Produktion flexibel, die Fehlerquote sinkt und manuelle Tätigkeiten werden reduziert.“
Bestätigung gibt es auch von Herrn Oliver Zapf, Operator bei HUK-COBURG an der neuen MAXIM: „Die MAXIM macht unserem Team eine große Freude. Das System ist leicht zu bedienen, schnell und vor allem geräuscharm.“
Ralph Pause und Michael Bischoff (Abteilung Informatik Betrieb der HUK-COBURG): „PROLISTIC bietet uns eine sehr flexible und stabile Soft- und Hardwarelösung im Sortierbereich an. Von der Ausschreibung bis zur Inbetriebnahme gab es eine kompetente Zusammenarbeit in Sachen übergreifendes Systemdesign und Betriebsintegration. Die verantwortlichen Ansprechpartner bei PROLISTIC sind direkt zu erreichen, es gibt kurze Wege und flache Hierarchien in der Unternehmensstruktur. Dadurch werden Anforderungen schnell und unkompliziert gelöst. Für unsere individuellen Bedürfnisse wurden Lösungen in der Systembereitstellung nach unseren Vorgaben entwickelt und implementiert, sodass wir der Fachabteilung ein maßgeschneidertes System übergeben konnten. Wir haben z. B. eine automatisierte Schnittstelle zur maschinellen Betriebsdatenerfassung für das zentrale Produktionsplanungssystem vorgesehen. Eine weitere Schnittstelle für die automatisierte Berichterstellung der Tages-Sortiermengen wurde umgesetzt. PROLISTIC erfüllt unsere Anforderungen für den Betrieb von IT-Systemen in der HUK-COBURG. Die neue MAXIM wurde softwaretechnisch an die zentrale Administration der Kuvertiersysteme angebunden. Von PROLISTIC wurde eine Schnittstelle geschaffen, welche es uns ermöglicht, die bestehenden Benutzerdaten auf der neuen Sortieranlage zu nutzen. Da die bestehende Benutzerverwaltung herstellerübergreifend etabliert wurde, wird der Verwaltungsaufwand in der Administration verschlankt.“
In den ersten Wochen seit Produktionseinsatz im September 2024 sind bereits über 7,4 Mio. Sendungen über die MAXIM sortiert worden. Jürgen Gruber, Leiter Abteilung Konzern-Services der HUK-COBURG: „Der durch uns eng gesteckte Installationszeitraum von der Bestellung bis zur Produktionsübergabe der MAXIM, konnte bei Angebotsabgabe durch PROLISTIC zugesichert werden. Eine anfängliche Produktionsbegleitung und Schulungen für Operating, Keyoperating und Administration wurden durch das PROLISTIC-Team sehr kundenorientiert gestaltet. Wir freuen uns auf eine weitere, gute Zusammenarbeit.“
Robin Hengst, Vertriebsleiter PROLISTIC: „Wir freuen uns sehr über die Beauftragung der HUKCOBURG und über die Komplettierung des Briefsortierparks (VSORT und MAXIM). Vertrauen, Zuverlässigkeit, Stabilität und Flexibilität bilden die Basis für eine gute Zusammenarbeit mit allen unseren Kunden. Mit unserem Service- und Wartungspaket halten wir unsere Systeme so langlebig, wie kein anderer Anbieter. Das ist wirtschaftlich und vor allem nachhaltig.“
HUK-COBURG und PROLISTIC freuen sich auf die Fortführung einer vertrauensvollen, partnerschaftlichen und erfolgreichen Zusammenarbeit.
News vom: 11.12.2024
Bildunterschrift (v.l.): Harald Eichhorn (Konzern-Services der HUKCOBURG), Robert Blattmann (CEO PROLISTIC), Jürgen Gruber (Leiter Abteilung Konzern-Services der HUK-COBURG)
Foto: Prolistic GmbH