Dokument
- Kategorie: Dokument
Kodak Alaris startet mit Vollgas ins neue Jahr und senkt die Preise für einige Scanner-Modelle der bewährten KODAK S3000 Serie. Ab sofort gelten für die Scanner KODAK S3100, S3100f und S3120 Max rund 8 bis 12 % günstigere Preise. Darüber hinaus wurden die Konditionen für Serviceverträge für die gesamte KODAK S3000 und die S3000 Max Serie um rund 15 % reduziert.
- Kategorie: Dokument
Der Digital Markets Act (DMA) soll die Marktmacht der großen Digitalkonzerne in der Europäischen Union beschränken und dadurch einen möglichst fairen Wettbewerb innerhalb der Digitalwirtschaft sicherstellen. Ziel ist u.a., dass die ausdrückliche Zustimmung der Nutzer*innen für die Datenverarbeitung eingeholt wird und dass die Datennutzung diesen gegenüber transparent nachvollziehbar und allgemein verständlich kommuniziert wird. Der DMA erstreckt sich auf digitale Plattformen, Suchmaschinen und Online-Werbenetzwerke und gilt beispielsweise für Google, Amazon, Meta und Microsoft. Doch die Auswirkungen des DMA, der zum 6. März 2024 in Kraft tritt, erstrecken sich auch auf sämtliche Kundenunternehmen, die etwa bei Google Suchmaschinenwerbung schalten.
- Kategorie: Dokument
Die Kodak Alaris Germany GmbH hat ihr Sales Team zum 01.01.2024 mit Carsten Knoll verstärkt. In seiner neuen Position als Key Account Manager Vertical & Strategic Business bei Kodak Alaris wird er neben dem Vertrieb vor allem den Ausbau des Partnernetzwerks in all seinen Facetten vorantreiben.
- Kategorie: Dokument
IDnow, ein führender Plattformanbieter für Identitätsprüfung in Europa, gibt bekannt, dass die vollautomatisierte, KI-basierte Lösung IDCheck.io von der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) für den Einsatz zur Altersverifikation positiv bewertet wurde. Damit reiht sich IDcheck.io in die lange Liste der bereits von der KJM positiv bewerteten IDnow-Lösungen zur Altersverifikation ein. Zuvor waren die videochatbasierte Lösung VideoIdent, IDnow eID, AutoIdent, und die IDnow Wallet für die Altersverifikation von der Kommission zugelassen worden.
- Kategorie: Dokument
Deutschlands digitale Wirtschaft ist auf Wachstumskurs. Trotz eines schwierigen konjunkturellen Umfelds erwartet der Digitalverband Bitkom für die Unternehmen der IT und Telekommunikation (ITK) für 2024 ein Umsatzplus von 4,4 Prozent auf 224,3 Milliarden Euro. Der ITK-Sektor würde damit um den Faktor drei bis vier stärker wachsen als die Wirtschaft insgesamt. Im vergangenen Jahr hatten die ITK-Umsätze um 2,0 Prozent auf 215 Milliarden Euro zugelegt. Das Umsatzwachstum hat auch positive Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Die Zahl der Beschäftigten in der ITK-Branche soll laut Bitkom im Jahresverlauf 2024 um 36.000 wachsen, auf 1,368 Millionen. Bereits 2023 sind 28.000 neue Arbeitsplätze entstanden.
- Kategorie: Dokument
Datenschutzkonformität, besonders im Kontext der EU-DSGVO, ist von großer Bedeutung, denn Verstöße können mit erheblichen Geldstrafen geahndet werden. Der Schutz personenbezogener Daten ist weltweit relevant, wobei die DSGVO als Vorbild für ähnliche Gesetze dient. Datenschutzgesetze haben jedoch auch Auswirkungen auf die internationale Datenbewegung. Die Implementierung solcher Gesetze ist bilateral, erfordert also die Zustimmung von Ländern, die Daten austauschen. Die Produkte von Innovative Routines International Inc. (IRI), einem Partnerunternehmen der JET-Software GmbH, können hierbei behilflich sein.
- Kategorie: Dokument
Personalausweis verlängern, Kindergeldantrag stellen oder sich nach dem Umzug ummelden: Für die meisten Bundesbürgerinnen und Bundesbürger sind Behördengänge echte Zeitfresser. Im Durchschnitt dauert der Besuch auf dem Amt 2 Stunden und 21 Minuten. Dabei entfallen 57 Minuten auf die An- und Abreise, 48 Minuten auf die Wartezeit vor Ort sowie 36 Minuten auf die Bearbeitung des Anliegens selbst. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter 1.007 Menschen in Deutschland ab 18 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
- Kategorie: Dokument
Die neue Version 2.2 des GoBD-Praxisleitfadens der Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V. (AWV) berücksichtigt Änderungen aufgrund des sog. DAC 7-Umsetzungsgesetzes. Mit diesem Gesetz wurden unter anderem die Abgabenordnung (AO) sowie das Einführungsgesetz zur AO (EGAO) mit dem Ziel der Modernisierung und Beschleunigung der Betriebsprüfung angepasst. Durch das neue EGAO wurde in diesem Kontext erstmals eine gesetzliche Grundlage für die Berücksichtigung von Steuerkontrollsystemen im Besteuerungsverfahren geschaffen.
- Kategorie: Dokument
Was sind die größten Vorteile heute und in Zukunft beim Einsatz von professionellem Customer Relationship Management, und: Wie steht es um die Zufriedenheit mit CRM? In einer der größten Studien zum Thema CRM der Aachener Trovarit AG gehen die Marktanalysten diesen und vielen weiteren Fragen nach. Das Ergebnis für die CURSOR Software AG mit CURSOR-CRM und CRM-Branchenlösungen wie EVI und TINA fällt mit Top-Bewertungen erneut durchweg positiv aus. Dank herausragender Bewertungen in den Hauptkategorien „Wartungspartner“, „Implementierungspartner“ und „Projekt“ behauptet CURSOR erfolgreich seine Spitzenposition als führender Anbieter im Bereich CRM.
- Kategorie: Dokument
Neue Technologien drängen auf den Markt und künstliche Intelligenz wie ChatGPT hält immer mehr Einzug in die Arbeitswelt. Angesichts fortschreitender Digitalisierung haben Unternehmen eine besondere Verantwortung, ihre Mitarbeitenden auf die technologischen Entwicklungen vorzubereiten und gezielte Fort- und Weiterbildungen anzubieten. Andernfalls riskieren sie in den kommenden Jahren viel Potenzial verlieren. Die Studie „Silver Workforce 2023“ der ManpowerGroup zeigt, dass Verantwortliche einen großen Bedarf an Digitalschulungen für Mitarbeitende der Generation 50+ sehen.
- Kategorie: Dokument
Alibaba Cloud gibt die Verfügbarkeit von Salesforce Sales Cloud, Service Cloud und Salesforce Platform auf Alibaba Cloud bekannt. Die Einführung soll Unternehmen, insbesondere multinationalen Unternehmen, die auf dem chinesischen Festland tätig sind, dabei helfen, den sich verändernden Marktanforderungen gerecht zu werden, die neuesten Vorschriften für die Datenhaltung einzuhalten und sich in das einzigartige lokale App-Ökosystem zu integrieren.
- Kategorie: Dokument
Der deutsche Spezialist für rechtssichere E-Mail-Archivierung, MailStore by OpenText, launcht die neue Version V23.3 seiner E-Mail-Archivierungslösungen. Das Update ermöglicht MailStore Kunden unter anderem die optimale Archivierung von NDRs (Non-Delivery-Posts) und verbessert die Löschmöglichkeit geflaggter E-Mails.