Sendung
- Kategorie: Sendung
Mit 18 Jahren und nach über 100.000.000 erfolgreich abgefertigten Sendungen setzt der deutschlandweite renommierte und bekannte Briefkonsolidierer FREESORT auch weiterhin auf die Erfassungs- und Sortiersysteme von PROLISTIC. Eine erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit, die nun verlängert wird. Neben einer Generalüberholung und Modernisierung werden die Hochleistungssysteme von PROLISTIC auch mit neuester Technik ausgestattet – nebst Garantie für die kommenden Jahre. Das ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nachhaltig.
- Kategorie: Sendung
Der weltweit führende Anbieter von Automatisierungslösungen und Software für Lager und Distributionszentren, Dematic, hat den weltweit führenden Transport- und Logistikdienstleister GEODIS S.A. mit einem AutoStore-System ausgestattet. Das Logistikunternehmen mit Hauptsitz am Stadtrand von Paris hatte Dematic mit der Installation eines Stand-Alone-Systems für seinen Kunden Nexter S. A. betraut, der jetzt Teil der KNDS-Gruppe ist. Nexter ist einer der führenden europäischen Hersteller von militärischen Landsystemen mit Sitz in Deutschland und Frankreich.
- Kategorie: Sendung
UPS hat eine neue Verteilniederlassung in Kirchheim bei München eröffnet. Bei der Anlage handelt es sich um ein für UPS modernisiertes Fabrikgebäude, das die 200 Meter entfernte und seit 1991 in Betrieb befindliche Niederlassung ersetzt. Das neue Gebäude spielt eine Schlüsselrolle bei der Zustellung von Paketen in München und den östlich angrenzenden Landkreisen und bildet die Grundlage für die Elektrifizierung der Zustellflotte in der Region.
- Kategorie: Sendung
Die Deutsche Post und der Collaborative Marketing Club (CMC) haben heute ihre neueste gemeinsame Print-Mailing-Studie auf dem OMR Festival in Hamburg vorgestellt. Im Fokus steht in diesem Jahr, wie die Limitierung von Gutscheinen den Erfolg von Print-Mailing-Kampagnen beeinflusst. Kernergebnis der CMC Print-Mailing-Studie 2024: Gutscheine mit Limitierung setzen einen starken Impuls. Im Rahmen ihrer Begrenzungen und Laufzeiten können sie die Conversion-Rate (CVR) erheblich steigern - um bis zu 80 Prozent im Vergleich zu einem Print-Mailing ohne limitierten Gutschein.
- Kategorie: Sendung
Nach dem Zusammenschluss der MEDIA Logistik GmbH mit dem Chemnitzer City-Post Verbund im Sommer 2023, folgt nun die Vereinigung der Marken: Aus City-Post wird PostModern. Ab sofort sorgen rote Kängurus im Postleitzahlengebiet 08-09 für Aufmerksamkeit. Gewerbliche Kunden profitieren weiter und ab sofort können auch Privatkunden alternative Postdienstleistungen nutzen.
- Kategorie: Sendung
Das Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat seine Logistikanlage am Standort Dunaharaszti bei Budapest erweitert. Der neue Logistikkomplex umfasst 10.000 Quadratmeter und beinhaltet neben Büroflächen eine Umschlagshalle und ein Hochregallager. Damit schafft der Logistiker zusätzliche Lagerkapazitäten für seine Kunden. Zudem werden von hier aus künftig alle Home Delivery-Services für den Großraum Budapest gebündelt. Das Investitionsvolumen beträgt rund 25 Millionen Euro.
- Kategorie: Sendung
Anfang April hat DHL Freight seine ersten vollelektrischen Sattelzugmaschinen von Mercedes-Benz Trucks in Betrieb genommen. Die beiden eActros 300 werden ab sofort an den Standorten Koblenz und Hagen für Liefer- und Verteilerverkehre eingesetzt. Der in Hagen stationierte LKW hilft dabei im Rundlauf die Transporte zwischen der DHL-Niederlassung sowie dem Mercedes-Benz Werk Kassel, ein Standort von Daimler Truck nachhaltiger zu gestalten. Dank des zweiten eActros 300 werden Kunden im Raum Koblenz CO2-frei beliefert.
- Kategorie: Sendung
Der Bundesverband Paket- und Expresslogistik gibt die Einführung seines neuen Akronyms BPEX bekannt. Dieser Schritt spiegelt eine gezielte Anpassung an den Verbandsnamen „Bundesverband Paket- und Expresslogistik“ wider und stärkt die Identität der Interessensvereinigung in der Kurier-, Express- und Paketbranche.
- Kategorie: Sendung
Der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) begrüßt die Night Star Express GmbH Logistik als neues Mitglied. Das Unternehmen tritt zum heutigen Tag dem Verband bei. Die Night Star Express GmbH Logistik - ein Zusammenschluss von mehreren mittelständischen Speditionen - ist seit mehr als 30 Jahren Spezialist für Nacht-Zustelldienste. Das systemgeführte Unternehmen holt Kundensendungen bis zum frühen Nachmittag ab und stellt sie in der folgenden Nacht bis spätestens acht Uhr morgens quittungslos und lückenlos gescannt zu.
- Kategorie: Sendung
Das ifo Institut hat am 15. April 2024 berichtet, dass sich die Materialverfügbarkeit in Deutschland erheblich verbessert hat und sich nun nahe dem Niveau vor der Corona-Pandemie befindet (Quelle: Materialverfügbarkeit nähert sich dem Vor-Corona-Niveau). Die auf Einkauf und Lieferketten spezialisierte Kloepfel Group empfiehlt den Unternehmen, sich für zukünftige Schocks zu wappnen. Zudem erkennen die Berater an, dass sich bereits viel bei den Unternehmen getan hat.
- Kategorie: Sendung
Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) lädt am 04.06.2024 zur Regionalkonferenz Süd 2024 nach Regensburg ein. Das Zusammentreffen steht unter dem Motto „Kostenbremse Fuhrparkwissen - Fuhrparkmanagement mit natürlicher und künstlicher Intelligenz.“ Wer für den Fuhrpark und darüber hinaus gehende Mobilität verantwortlich ist, muss versuchen, immer auf dem Laufenden zu bleiben. Nur so kann richtig entschieden, effektiv gesteuert und geleitet werden.
- Kategorie: Sendung
Kurz nach dem Erreichen der 50.000-Fächer-Marke im Gesamtnetzwerk setzt das österreichische Smart-City-Unternehmen myflexbox weitere Bestmarken. In Deutschland ist am 10. April 2024 die zweihundertste Paketstation in Betrieb gegangen. Der Jubiläums-Locker steht in Bremen und ist dort die zehnte myflexbox. Sie wurde im Zuge der Kooperation mit der LEG Immobilien SE, eines der führenden börsennotierten Wohnungsunternehmen in Deutschland, errichtet. Insgesamt besteht die smarte Logistikplattform nunmehr aus über 700 Paketstationen in Deutschland und Österreich.