Sendung

- Kategorie: Sendung
Die Geschäftsentwicklung der in der Federation for envelopes and ecommerce packaging in Europe (FEPE) organisierten europäischen Hersteller von Briefumschlägen und E-Commerce Verpackungen wurde im Geschäftsjahr 2022 stark durch die zeitweilige Papierknappheit und gestiegenen Energie- und Rohstoffpreise beeinflusst. Die Mengenentwicklung bei Briefumschlägen bewegte sich bei gestiegenen Umsätzen im langfristigen Trend. Das Branchengeschäft mit E-Commerce Verpackungen ist weiter gewachsen.

- Kategorie: Sendung
Die Deutsche Post und ver.di haben vereinbart, die Anfang Februar unterbrochenen Tarifverhandlungen für rund 160.000 Tarifbeschäftigte in Deutschland ab Freitag, 10. März 2023, fortzusetzen, um doch noch zu einer Einigung zu gelangen. Die Deutsche Post hatte ver.di zur kurzfristigen Fortsetzung der Verhandlungen aufgefordert. Zuvor hatten die von der Gewerkschaft vertretenen Beschäftigten in einer Urabstimmung gegen das von der Deutschen Post AG vorgelegte Angebot votiert.

- Kategorie: Sendung
Der Vorsitzende des Bundesverbands Paket und Expresslogistik (BIEK), Marten Bosselmann, reagiert im Namen des Zusammenschlusses auf die am Donnerstag, 9. März 2023, abgehaltene Bilanzpressekonferenz der Deutschen Post AG. So sei laut seiner Stellungnahme die Annahme, die Wettbewerber des Konzerns konzentrierten sich nur auf ertragreiche Gebiete bei der Paketzustellung, unzutreffend.

- Kategorie: Sendung
Die Hermes Fulfilment GmbH erweitert ihr Standort-Netzwerk. Im Erfurter Stadtteil Stotternheim hat der zentrale Logistik- und Retourendienstleister der Otto Group jetzt das wohl größte Teppichlager Deutschlands in Betrieb genommen. Die Halle verfügt über eine Fläche von rund 50.000 Quadratmetern. Das entspricht in etwa der Größe von sieben bundesligatauglichen Fußballfeldern. Die Hälfte davon ist für Teppiche vorgesehen. Bis zu 320.000 Stück können bei Vollauslastung in den zwölf Meter hohen Regalen gelagert werden. Auf der übrigen Fläche finden Kleinmöbel Platz.

- Kategorie: Sendung
Deutsche Post DHL Group (DPDHL Group) belegt beim Einstellen von Geflüchteten Rang zwei unter den 50 leistungsstärksten globalen Unternehmen. Auch bei der Flüchtlingsintegration gehört der Logistikkonzern mit Rang acht zu den Top Ten. Das geht aus einem im Februar 2023 veröffentlichten Report des Datenanbieters Refugee Integration Insights (RII), einem spezialisierten Anbieter von Flüchtlingsdaten aus der Privatwirtschaft, hervor.

- Kategorie: Sendung
Menschen in ganz Europa greifen in Krisenzeiten vermehrt zu Second Hand-Artikeln. Das ist ein zentrales Ergebnis des E-Shopper-Barometers, mit dem die DPDgroup jedes Jahr das Einkaufsverhalten von Online-Shoppern in ganz Europa untersucht. Der Trend zum Einkaufen im Internet ist ungebrochen groß. Gestiegen sind auch die Erwartungen an den Zustelldienst: Immer mehr Shopper erwarten die Möglichkeit, Zeitfenster für die Zustellung zu wählen und vorab über den genauen Lieferzeitpunkt informiert zu werden.

- Kategorie: Sendung
Die Quickpac AG, eine Schwester der Quickmail AG, der einzigen privaten Briefdienstleisterin der Schweiz, ist Europas erster Paketdienst, der auf der letzten Meile flächendeckend Elektroautos einsetzt. Diese Pionierarbeit zahlt sich aus, wie der erste Quickpac Nachhaltigkeitsreport zeigt. Seit Gründung konnten über 3.900 Tonnen CO₂ vermieden werden. Im Schnitt spart die elektrische Paketzustellung durch Quickpac pro Paket 370 Gramm CO₂ gegenüber der Zustellung mit fossilen Brennstoffen.

- Kategorie: Sendung
Mit einem Informationsstand ist die Kern Gruppe auf der LogiMAT 2023 in Stuttgart vertreten. Die internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement öffnet vom 25. bis 27. April 2023 ihre Pforten. Der ideale Rahmen für die Unternehmensgruppe, um das preisgekrönte Multiformat-Verpackungssystem PackOnTime 2box vorzustellen. Präsentiert werden verschiedenste Muster individueller Versandverpackungen. Auch stehen Informationsmaterial sowie ein Funktionsmodell zur Verfügung.

- Kategorie: Sendung
Gebrüder Weiss auf dem Mars? Noch ist es nicht so weit. Aber damit der Menschheitstraum von der bemannten Marsexpedition eines Tages möglich wird, unterstützt das Logistikunternehmen die Wissenschaftler des Österreichischen Weltraumforums zumindest bei ihren Manövern auf der Erde. Ziel dieser Missionen ist es, die Bedingungen auf dem Roten Planeten weitestgehend zu simulieren und Mensch und Equipment für diese anspruchsvollen Herausforderungen vorzubereiten. Dafür wurde das Kommunikationsteam des Unternehmens nun ausgezeichnet.

- Kategorie: Sendung
Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen für die rund 160.000 Tarifbeschäftigten der Deutschen Post AG hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Urabstimmung über die Ablehnung des von den Arbeitgebern in der dritten Verhandlungsrunde vorgelegten Angebotes und die Durchführung unbefristeter Arbeitskampfmaßnahmen eingeleitet. Diese findet von Montag, 20. Februar 2023, bis Mittwoch, 8. März 2023, statt. Die Urabstimmung ist eine Abstimmung der ver.di-Mitglieder bei der Deutschen Post AG. Lehnen mehr als 75 Prozent der Befragten das Angebot ab, will ver.di unbefristete Arbeitskampfmaßnahmen einleiten.
- Kategorie: Sendung
Mit einem neuen Quartiers-Hub im Hamburger Stadtbezirk Altona ist ein multifunktionaler Standort entstanden, der Mobilitätsangebote, Logistikzentrum und soziale Projekte an einem Ort vereint. Hermes Germany ist als Partnerunternehmen Teil des Projekts und nutzt das Gebäude an der Holstenstraße als Mikro-Depot für die Lastenradzustellung.

- Kategorie: Sendung
DHL Express hat die Einführung von GoGreen Plus bekannt gegeben, einem neuen Service, der es Kunden erlaubt, die mit ihrem Frachtaufkommen verbundenen CO2-Emissionen durch Einsatz von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) zu reduzieren („Insetting“). Das ist ein Novum für globale Expressunternehmen. Die Einführung erfolgt zunächst in Großbritannien, gefolgt von Italien, Dänemark, Schweden, Kanada, Australien, Südafrika und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Ab diesem Monat können sich Kunden in diesen Ländern bei der Auswahl ihrer Versanddienstleistung über MyDHL+ für die Option GoGreen Plus entscheiden.