Sendung

- Kategorie: Sendung
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt ausdrücklich die vom Bundeskabinett auf den Weg gebrachte Anpassung des Postgesetzes, mit der eine echte Gewichtsbegrenzung für Pakete in der Ein-Personen-Zustellung vorgeschrieben werden soll. Nach dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz vorgelegten Vorschlag für eine Anpassung des Postgesetzes sollen künftig Pakete mit einem Gewicht von mehr als 23 Kilogramm stets durch zwei Personen zugestellt werden müssen. Der Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (BdKEP) dagegen hebt hervor, dass durch die Änderung des Gesetzes die Existenz tausender Einzel- und Kleinunternehmer bedroht wird.
- Kategorie: Sendung
Die HUK-COBURG investiert in die Zukunft und installiert im Rahmen einer Ersatzinvestition das hochmoderne MAXIM-Hochleistungserfassungs- und Sortiersystem von PROLISTIC. PROLISTIC stellt mit diesem Auftrag von nun an den kompletten Briefsortierpark bei der HUK-COBURG.

- Kategorie: Sendung
Die neueste Analyse von Packlink - einem führenden Anbieter von Versandlösungen in Deutschland und Europa - beleuchtet die sich verändernden Dynamiken in den Strategien von Verbrauchern und Händlern. Während der Black Friday traditionell für einen kurzfristigen Verkaufsboom bekannt war, zeigen die neuesten Daten von Packlink, dass sich die Verkäufe zunehmend über einen längeren Zeitraum verteilen. Die Sendungen im traditionellen Spitzenzeitraum von Mitte November bis Anfang Dezember waren in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um 24 Prozent niedriger.

- Kategorie: Sendung
Mehr denn je steht die digitale Transformation von Prozessen auf der Agenda von Unternehmen: Unabhängig von Größe oder Branche lassen sich darüber enorme Effizienzgewinne erzielen. Dabei vollzieht sich der Umstieg von analogen in digitale Welten selten von heute auf morgen, sondern vielmehr als laufender Prozess. Hier kann das Einrichten einer digitalen Poststelle ein richtungsweisender Schritt sein, der die betriebliche Effizienz erhöht und zugleich die Folgeprozesse nachhaltiger macht.

- Kategorie: Sendung
DHL hat in seinem deutschen Paket- und Postnetz am 2. Dezember 2024 erstmals über 12 Millionen Pakete innerhalb von 24 Stunden sortiert. Das sind so viele Pakete wie noch nie zuvor. Grund dafür sind frühzeitige Weihnachtsbestellungen von Verbraucherinnen und Verbrauchern rund um den Black Friday und die Cyber Week, an denen Waren bei vielen Onlinehändlern vergünstigt angeboten werden. Die anteilig meisten Sendungen werden voraussichtlich auch in diesem Winter wieder aus der Bekleidungsbranche kommen.

- Kategorie: Sendung
Die Craiss Generation Logistik Austria GmbH & Co. KG vollzieht einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität. Am Standort Weiz werden zwei Mercedes eActros 300 für den regionalen Nahverkehr in Betrieb genommen. Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenden Strategie zur Reduzierung von CO2-Emissionen, die eine Treibstoffeinsparung von bis zu zwei Dritteln des aktuellen Verbrauchs ermöglicht.

- Kategorie: Sendung
Mindestens 8 Prozent mehr Entgelt, mindestens aber eine Erhöhung der Monatsentgelte um 350 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten sowie eine Höhergruppierung bestimmter Beschäftigtengruppen und die Zahlung eines Urlaubsgeldes ab dem ersten Beschäftigungsjahr in Höhe eines Monatsgehalts. Mit diesen Hauptforderungen geht die Fachgewerkschaft DPVKOM in die im Januar nächsten Jahres beginnende Tarifrunde mit der Deutschen Post.

- Kategorie: Sendung
DPD Deutschland treibt seine Out-of-Home-Strategie weiter voran und baut die Möglichkeiten der Paketzustellung und -abgabe konsequent aus. Neben der strategischen Partnerschaft mit GLS, die bereits Ende des Jahres mit einem Netzausbau auf 10.000 Pickup Paketshops einhergeht und für die kommenden Jahren den Aufbau eines gemeinsamen Paketstationen-Netzwerks vorsieht, können Kunden ab Anfang 2025 Pakete bundesweit über myflexbox Paketstationen empfangen und aufgeben.

- Kategorie: Sendung
DHL eCommerce, ein Unternehmensbereich von DHL Group, und Allegro, die größte E-Commerce-Plattform in Polen, haben ihre Zusammenarbeit durch eine strategische Partnerschaft erweitert. Dabei werden die Zustellservices von DHL in das Allegro Delivery Programm integriert. Polnische Allegro-Kunden profitieren somit von DHLs umfangreichen Logistik- und Liefernetzwerk, einschließlich den DHL BOX 24/7 Paketstationen, DHL POP Abholstellen und DHL-Zustelldiensten.

- Kategorie: Sendung
UPS Healthcare weitet das Angebot seiner spezialisierten Logistiklösungen für hochwertige Sendungen im Gesundheitswesen in Europa aus. UPS Pickup-Point-Standorte für Laborkunden umfassen nun auch wichtige europäische Gesundheitsmärkte in Belgien, Dänemark, den Niederlanden, Österreich, Polen, Schweden und der Schweiz und ergänzen das bestehende Netzwerk in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien.

- Kategorie: Sendung
DHL Express, der weltweit führende internationale Expressdienstleister, und Shell, einer der größten Energiekonzerne der Welt, haben eine Vereinbarung zur Förderung nachhaltiger Luftfracht am Flughafen Brüssel unterzeichnet. Die einjährige Vereinbarung umfasst die Lieferung von 25 kt SAF an den Brüsseler Flughafen über eine Pipeline. Das verwendete SAF ist nach dem freiwilligen ISCC-Zertifizierungssystem „ISCC Plus“ zertifiziert und soll die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu herkömmlichem Jet-Fuel um 80 kt CO2e reduzieren.

- Kategorie: Sendung
DHL Express Deutschland erweitert sein Serviceangebot in der Filiale. Kund*innen können nun erstmals auch internationale zollpflichtige Warensendungen in über 9000 deutschen Filialen einliefern. Bisher war der internationale Versand außerhalb der EU in der Filiale nur für Dokumentensendungen möglich. Die zollpflichtigen Warensendungen können weltweit mit einem Wert von bis zu 1.000 Euro versendet werden.