Sendung

- Kategorie: Sendung
Das Unternehmen MYFLEXBOX, das in Österreich und Deutschland eine stetig wachsende Zahl von Smart-Lockern für den Paketempfang in Städten ausbaut, errichtet in Kooperation mit der Braunschweiger Wohnungsbaugesellschaft, Nibelungen, ein flächendeckendes Netz aus Paketstationen als Teil des Klimaschutzkonzepts der Stadt Braunschweig.

- Kategorie: Sendung
ESW, das globale Direct-to-Consumer (DTC)-E-Commerce-Unternehmen, und FedEx Express, eine Tochtergesellschaft der FedEx Corp. und das weltweit größte Express-Transportunternehmen, haben ihre strategische Zusammenarbeit bekannt gegeben. Die Kooperation bietet integrierte E-Commerce- und Versandmöglichkeiten für in Europa ansässige Marken, die ihr Wachstum durch einen weltweiten Verkauf und Versand beschleunigen möchten.

- Kategorie: Sendung
Die CMC Print-Mailing-Studie von Deutsche Post und Collaborative Marketing Club (CMC) untersucht jährlich die Werbewirkung von Print-Mailings an Bestandskunden. Im Jahr 2023 liegt der Studien-Fokus auf der Frage, inwieweit sich Response-Verstärker wie Gutschein-Karten, QR-Codes, Rubbel-Etiketten und Störer auf den Erfolg von Print-Mailings auswirken. Ergebnis: Der Einsatz solcher Verstärker steigert die Conversion Rate (CVR) einer Print-Mailing-Kampagne um bis zu 33 Prozent und sorgt für bis zu 6 Prozent höhere Warenkörbe.

- Kategorie: Sendung
Der „Zukunftskongress Logistik - 41. Dortmunder Gespräche“ kehrt zurück auf die Bühne der Dortmunder Westfalenhallen: Unter dem Motto „Logistics goes AI - Lernen, was wir nicht verstehen“ diskutieren am 12. und 13. September 2023 Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft über die Potenziale Künstlicher Intelligenz (KI) und weitere aktuelle Entwicklungen der Logistik.

- Kategorie: Sendung
Der Schweizer KEP-Dienstleister Quickpac treibt den Ausbau seiner Haushaltabdeckung weiter konsequent voran und erreicht nach eigenen Angaben seit 4. Mai 2023 rund 2.1 Millionen Haushalte mit seiner 100%-Elektroflotte. Auch das Paketwachstum ist beeindruckend: Im 1. Quartal 2023 stellte Quickpac mehr als doppelt so viele Pakete zu wie im Vorjahresquartal.

- Kategorie: Sendung
Auf der aktuellen Hauptversammlung der Deutsche Post AG haben die Anteilseigner mit großen Mehrheiten den Beschlussvorschlägen von Vorstand und Aufsichtsrat zugestimmt. Unter anderem beschlossen die Aktionäre mit 99,92 Prozent der Stimmen die Ausschüttung einer im Vergleich zum Vorjahr um 0,05 Euro erhöhten Dividende von nun 1,85 Euro pro Aktie.

- Kategorie: Sendung
FedEx Express, eine Tochtergesellschaft der FedEx Corp. und das weltweit größte Express-Transportunternehmen, feiert heute die Wiedereröffnung seines internationalen Road Hubs in Duiven - eingebettet in die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Unternehmens. Das neue Road Hub wurde seit 2021 umgebaut und bietet eine höhere Umschlagskapazität, einen noch zuverlässigeren Service für Kunden und ein verbessertes Arbeitsumfeld für Mitarbeiter.

- Kategorie: Sendung
Um ihre langjährige Zusammenarbeit weiter zu stärken, haben DHL Global Forwarding, der Luft- und Seefrachtspezialist von Deutsche Post DHL Group, und Turkish Cargo, die Luftfrachtdivision von Turkish Airline, auf dem IATA World Cargo Symposium, das vom 25. bis 27. April in Istanbul stattgefunden hatte, ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Die beiden globalen Luftfrachtanbieter wollen ihre Zusammenarbeit weiter intensivieren, um so nicht nur die jeweilige betriebliche Effizienz weiter zu verbessern, sondern auch das Potenzial Istanbuls, sich zu einem weltweit führenden Logistikhub zu entwickeln, weiter zu stärken.

- Kategorie: Sendung
Der Vorsitzende des Bundesverbands Paket und Expresslogistik e. V. (BIEK), Marten Bosselmann, gibt eine Einschätzung der Vereinigung zu den neuen Qualitätsstandards, die Arbeitnehmer*innen im KEP-Sektor vor Gesundheitsschäden durch übermäßige Belastung beim Pakettransport schützen sollen, ab. Dabei wird jedoch Kritik an Plänen des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil laut, Paket-Gewichtsbegrenzungen in der aktuellen Novelle des Postgesetzes zu verankern, wo derartige Vorgaben besser im Arbeitsschutzrecht unterkommen könnten.

- Kategorie: Sendung
DHL Express hat bei Jetran neun durch Mammoth Freighters umgerüstete B777-200LR Frachtflugzeuge bestellt. Das erste Flugzeug wird 2024 ausgeliefert, die restlichen Maschinen sollen bis Anfang 2027 geliefert werden. Diese Vereinbarung ist Teil der übergeordneten Nachhaltigkeitsstrategie zur Modernisierung der interkontinentalen Langstreckenflotte von DHL Express, die auch den Ersatz älterer Flugzeuge beinhaltet.

- Kategorie: Sendung
Kundendaten zählen zu den wichtigsten Vermögenswerten von Unternehmen. Aber immer noch ist jede achte Adresse in den Kundendatenbanken deutscher Unternehmen falsch. Das ist das Kernergebnis der aktuellen Adress-Studie 2023 der Deutschen Post Direkt. Die Datenqualität hat sich im Laufe der vergangenen fünf Jahre nur leicht gebessert: Der Anteil fehlerhafter Kundendaten sank um 3,8 Prozentpunkte auf 12,6 Prozent.

- Kategorie: Sendung
Der IT-Dienstleister Arvato Systems und der Brief- und Paketversand-Spezialist mail alliance haben beschlossen, eine Kooperation einzugehen, um Unternehmen - vor allem im Onlinehandel - einen neuen End-to-End-Zustellservice anzubieten. Die flächendeckende Zustellung der im Webshop bestellten Waren erfolgt aus den Filialen (Ship-from-Store) und ermöglicht eine kostengünstige und nachhaltige Alternative zu Lieferungen aus den Zentrallägern. Die beiden Unternehmen wollen damit die Lieferprozesse von Händlern auf der letzten Meile optimieren, die Kosten für Lagerung und Versand senken und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck reduzieren.