Top News
13. Fogra-Anwenderforum UV-Druck
- Kategorie: Datendruck
Am 5. und 6. November fand zum 13. Mal das Anwenderforum UV-Druck des Fogra Forschungsinstituts in Aschheim bei München statt. 17 Referentinnen und Referenten berichteten über die aktuellen Entwicklungen der Branche. Über 70 Teilnehmer*innen verfolgten an zwei Tagen 17 Vorträgen rund um den UV-Druck: von Umweltaspekten über die Anwendung im Rollenoffset bis hin zu Strahlenhärtungsalternativen und Verbrauchsmitteln. Über den Tellerrand blickten die Vortragenden mit UV-Inkjet, 3D-Siebdruck und Blechdruck. Der gemeinsame Dialog war durch einen fröhlichen und konstruktiven Austausch geprägt, sowohl beim geselligen Zusammensein, als auch bei den Fragerunden und Vorträgen.
BPEX-Vorsitzender Marten Bosselmann: „Schnelle Neuwahl der sinnvollste Schritt“
- Kategorie: Sendung
Zum Zerbrechen der rot-gelb-grünen Koalition zwischen SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen nach der Entlassung von Finanzminister Christian Lindner durch Bundeskanzler Olaf Scholz äußert sich der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX): „Das Aus der Ampel-Koalition bietet eine Chance, die Rahmenbedingungen für den Mittelstand in Deutschland substanziell zu verbessern. Aktuell stehen viele Unternehmen vor enormen Herausforderungen: Steigende Energie- und Personalkosten, wachsende Finanzierungshürden, eine stetig wachsende Bürokratielast sowie zusätzliche Berichtspflichten bremsen die wirtschaftliche Entwicklung und damit auch die Konsumfreude in Deutschland, wie sich am Paketversand als Indikator deutlich zeigt“, sagt Marten Bosselmann, Vorsitzender der Interessenvertretung.
11. Zukunftskongress Staat & Verwaltung vom 23. bis 25. Juni 2025 in Berlin
- Kategorie: Dokument
Vom 23. bis 25. Juni 2025 veranstaltet die Wegweiser Media & Conferences GmbH den 11. Zukunftskongress Staat & Verwaltung unter Schirmherrschaft des Bundesinnenministeriums (BMI) im Westhafen Event & Convention Center (WECC) in Berlin. Eines der Hauptmotive der Veranstaltung ist, zu definieren, was der eigene Beitrag des Staates und seiner Verwaltungen sein muss, damit Deutschland ein attraktiver, leistungsfähiger und lebenswerter Standort bleibt. Ökonomisch betrachtet geht es also im weiteren Sinne um internationale Wettbewerbsfähigkeit und damit auch um ein „kundenorientiertes“ Gemeinwesen.
Konjunkturtelegramm Druck- und Medienindustrie: Geschäftsklima legt leicht zu
- Kategorie: Datendruck
Nach dem deutlichen Rücksetzer im September stieg die Stimmung der Unternehmen in der deutschen Druck- und Medienwirtschaft im Oktober 2024 wieder leicht an. Der vom Bundesverband Druck und Medien ermittelte Geschäftsklimaindex verzeichnete saison- und kalenderbereinigt ein leichtes Plus von 0,5 Prozent im Vormonatsvergleich. Mit 89,8 Punkten notierte der Index im Oktober damit rund 2,2 Prozent über dem entsprechenden Vorjahresniveau. Während die Unternehmen ihre aktuelle Lage im Oktober besser einschätzten, trübten sich die Geschäftserwartungen hinsichtlich der Geschäftsentwicklung der nächsten 6 Monate weiter ein.
40 Jahre GO! - Von der ersten Frachtpost zur Logistik-Revolution
- Kategorie: Sendung
Im Radio lief der brandneue Song „Wake me up before you GO! GO!“ von Wham und George Michael, als im Jahr 1984 die Gesellschaft gegründet wurde, aus der das heutige Unternehmen GO! Express & Logistics hervorging. GO! war damals der erste Kurier, der in Deutschland über Nacht von Stadt zu Stadt lieferte. Der KEP-Dienst feiert nun 40-jähriges Jubiläum und ist stolz auf die Identifikation der Mitarbeiter*innen mit dem Unternehmen.
Viertes Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV): Erleichterungen für den Handel
- Kategorie: Dokument
Das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) bringt für Einzelhändler und andere Unternehmen in der Buchhaltung einige wesentliche Erleichterungen und Anpassungen. Diese Änderungen sollen die administrative Belastung verringern und die Effizienz in der Buchhaltung und im administrativen Bereich stärken.
Kyocera: Roswitha Eytzinger übernimmt Bereichsleitung Customer Operations
- Kategorie: Datendruck
Kyocera Document Solutions, ein führender Anbieter im Bereich Informations- und Dokumentenmanagement, hat Roswitha Eytzinger zur neuen Group Director Customer Operations ernannt. Damit verantwortet sie ab sofort die Vertriebsbereiche im Innendienst. Sie folgt in dieser Position auf Stephen Schienbein. Schienbein bleibt Geschäftsführer der beiden Kyocera-Tochterunternehmen AKI und ALOS sowie Mitglied des Management-Boards der Kyocera-Gruppe.
DPD und GLS schaffen Partnernetzwerk aus Paketshops und Paketstationen
- Kategorie: Sendung
Mit DPD und GLS haben zwei der führenden Paketdienste Deutschlands eine strategische Partnerschaft bekanntgegeben, um Kunden zukünftig eines der dichtesten nationalen Netzwerke von Paketabgabe- und -annahmestellen anzubieten. Die Zusammenarbeit sieht vor, ein flächendeckendes „Out of Home“-Partnernetzwerk zu etablieren, in ganz Deutschland anbieteroffene Paketstationen einzurichten und innerhalb der nächsten drei Jahre Versendern und Empfängern Zugang zu insgesamt rund 20.000 Out of Home-Punkten zu ermöglichen.
Wie Cyberangriffe Sicherheitsstrategien von Unternehmen herausfordern
- Kategorie: Dokument
Cloud-Computing wird zu einem immer bedeutenderen Werkzeug im Zeitalter digitaler Arbeitsplätze. Doch dies bringt mit sich, dass die mit der Technologie verbundenen Sicherheitsrisiken immer stärker ansteigen. Jerome Evans, Gründer und Geschäftsführer der firstcolo GmbH, erläutert die Herausforderungen, denen sich Unternehmen aufgrund von Cyberangriffen stellen müssen.
SCREEN Europe feiert 50 Jahre Branchenführung und Inkjet-Innovation
- Kategorie: Datendruck
SCREEN Europe feiert mit großer Freude sein 50-jähriges Jubiläum und blickt auf fünf Jahrzehnte voller Innovation, Wachstum und Führungsstärke in der Druckindustrie zurück. Dieses bedeutende Ereignis wurde am neuen Standort gefeiert, wo die Mitarbeiter und deren Familien aus ganz Europa sowie Vertreter des Mutterunternehmens aus Japan willkommen geheißen wurden.
DHL Paket erhöht Preise für Geschäftskunden
- Kategorie: Sendung
DHL Paket erhöht die Preise für seine Geschäftskunden. Die Preisanpassung wird dabei je nach Kundengruppe in Wellen ab 1. Oktober 2024 umgesetzt. Geschäftskunden werden individuell über die für sie gültigen neuen Preise informiert. Dieses Jahr wird zudem ein besonderes Augenmerk auf die Zahlungskonditionen gelegt. Erforderlich ist die Preiserhöhung wegen deutlich gestiegener Personalkosten ab April 2024 sowie aufgrund von Investitionen in den stetigen Ausbau des Logistiknetzwerks. Darüber hinaus investiert DHL weiterhin konsequent in eine nachhaltige Infrastruktur und die Dekarbonisierung des eigenen Netzes, zum Beispiel, indem Gebäude CO2-frei betrieben werden und die Zustellflotte zunehmend elektrifiziert wird.
MailStore Version 24.4: Neue MailStore App für Outlook
- Kategorie: Dokument
Mit MailStore Version 24.4 steht die neue MailStore App für Outlook zur Verfügung, die in Outlook den direkten Zugriff auf MailStore ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt die aktualisierte Ausgabe von MailStore bei der Archivierung nun auch E-Mails mit Binärinhalten aus MailStore Gateway V24.4 (oder zukünftig neueren MailStore Gateway Versionen).
Härtungssystem Fujifilm LuXtreme: Stromverbrauch sinkt um 80%bei Paragon ID
- Kategorie: Datendruck
Schon wenige Monate nach der Installation des LuXtreme-Systems und der Umstellung auf CuremaX LED-UV-Druckfarben erzielt Paragon ID große Nachhaltigkeits- und Effizienzgewinne. Die rasche Verbesserung ist das Resultat einer strategischen Entscheidung des Unternehmens, seine Fertigungsanlagen im britischen Hull mit LED-UV-Technologien von Fujifilm aufzurüsten.
Internationale Auszeichnung: Deutsche Post ist die beste Post der Welt
- Kategorie: Sendung
Anlässlich des Weltposttages am 9. Oktober 2024 hat der Weltpostverein die Deutsche Post gemeinsam mit der Schweizerischen Post zur besten Post der Welt gekürt. Dies ist das Ergebnis einer jährlich durchgeführten Studie dieser UN-Sonderorganisation, die die Entwicklung und Leistungsfähigkeit von 174 Postdienstleistern rund um den Globus analysiert. Deutschlands Postdienstleister Nummer Eins steht zum ersten Mal ganz oben auf dem Siegertreppchen. In den zurückliegenden Jahren belegte die Deutsche Post immer Platz 2 oder 3.
Barrierefreiheit durch Digitalisierung
- Kategorie: Dokument
Menschen mit Seh- oder Lesebehinderungen, motorischen Einschränkungen oder Lernschwierigkeiten stoßen in einer Welt, die stark auf physische Dokumente setzt, häufig auf Hürden. Die Umwandlung der - oftmals auf Papier festgehaltenen - Informationen in digitale und vor allem zugängliche Formate macht es möglich, diese einer breiteren gesellschaftlichen Gruppe zugänglich zu machen. Intelligente Scanlösungen bieten hier eine effektive Möglichkeit, Barrieren abzubauen. Myrko Rudolph, Geschäftsführer der exapture GmbH, gibt Antworten, wie diese Lösungen Menschen mit Behinderungen unterstützen können.
Konica Minolta startet Recycling-Kooperation mit der Lebenshilfe Peine-Burgdorf
- Kategorie: Datendruck
Das Recycling und die Wiederverwendung von Verbrauchsmaterialien spielen eine wichtige Rolle bei der Verringerung des ökologischen Fußabdrucks. Rund sechs Tonnen unsortierter Verbrauchsmaterialien fallen monatlich bei Konica Minolta Deutschland an. Der größte Anteil stammt von den Techniker*innen, die bei Kundenbesuchen beispielsweise Verbrauchsmaterialien wie Tonerkartuschen tauschen, aber auch von den Kunden selbst.
Hillebrand Gori - a DHL company übernimmt Logistikmarktplatz VignoblExport
- Kategorie: Sendung
Hillebrand Gori - a DHL company gibt die vollständige Integration von VignoblExport bekannt, einem führenden französischen Logistikmarktplatz, der auf den Versand von Bier, Wein und Spirituosen (BWS) in kleinen Mengen spezialisiert ist. Auf die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung im Mai 2021 folgte in diesem Jahr der Erwerb der restlichen 30 Prozent der Anteile von VignoblExport. VignoblExport wird bei Hillebrand Gori als spezielles Produkt unter dem Namen „Hillebrand Gori eShipping“ integriert. Die Zusammenführung seiner Expertise mit dem Netzwerk und Know-how von Hillebrand Gori ermöglicht eine herausragende Kundenerfahrung.
Bundesnetzagentur lässt Trusted Flagger für Online-Plattformen in Deutschland zu
- Kategorie: Dokument
Die Bundesnetzagentur hat den ersten Trusted Flagger, einen vertrauenswürdigen Hinweisgeber, gemäß dem Digital Services Act (DSA) zugelassen. Die Meldestelle REspect! der Stiftung zur Förderung der Jugend in Baden-Württemberg mit Sitz in Sersheim erhielt diese Zulassung. Die Meldestelle war die erste Organisation, die einen Zulassungsantrag bei dem Digital Services Coordinator (DSC) in der Bundesnetzagentur eingereicht hatte.
Antalis: Übernahmevereinbarung für EMEA-Papiergeschäft von Xerox unterzeichnet
- Kategorie: Datendruck
Antalis, Europas führender Anbieter von Papier, visuellen Kommunikationslösungen und Verpackungsprodukten, hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme der Vermögenswerte des EMEA Papiergeschäfts von Xerox unterzeichnet. Xerox vertreibt Büropapier und Digitaldruckprodukte in mehr als 40 Ländern in Osteuropa, dem Balkan, dem Nahen Osten, Indien und Afrika.
Packlink-Studie: 79 Prozent der deutschen Online-Shopper bevorzugen Apps
- Kategorie: Sendung
Packlink, eine führende Plattform für Logistiklösungen, hat in einer jüngst durchgeführten Studie den Einfluss von mobilen Apps auf den E-Commerce-Sektor untersucht. Über drei Viertel (79 Prozent) der deutschen Online-Shopper nutzen regelmäßig mobile Apps und 86 Prozent sind mit ihrem E-Commerce-Erlebnis insgesamt zufrieden - unter den App-Nutzern sind es sogar 90 Prozent. Die Ergebnisse unterstreichen die wachsende Bedeutung der mobilen Technologie beim Online-Shopping.
Ricoh und LG: Globale Partnerschaft zur Verbesserung der Workplace Experience
- Kategorie: Dokument
Ricoh Company, Ltd. gibt bekannt, dass das Unternehmen gemeinsam mit LG Electronics (LG) eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MOU) unterzeichnet hat. LG ist Anbieter innovativer Produkte und maßgeschneiderter Lösungen für unterschiedliche Branchen weltweit und arbeitet mit Ricoh gemeinsam an digitalen Lösungen für den Arbeitsplatz. Die Kombination der Communication Services von Ricoh und der Display-Produkte von LG bietet B2B-Kunden weltweit ein verbessertes Benutzererlebnis und einen großen Mehrwert. Die Partnerschaft unterstützt Ricoh dabei, seine Fähigkeiten im Bereich Workplace Experience, einem der Wachstumsbereiche des Unternehmens, weiter auszubauen und zum weltweit führenden Anbieter von audiovisuellen (AV) Lösungen zu werden.
Ricoh Pro Z75 trägt zum Geschäftswachstum des Unternehmens Lavigne bei
- Kategorie: Datendruck
Lavigne, Teil der Clairefontaine-Gruppe in Frankreich, hat sich für das B2+ Inkjet-Bogendrucksystem Ricoh Pro Z75 entschieden, um das Geschäftswachstum zu beschleunigen und die Produktivität zu steigern. Lavigne bietet ein breites Produktportfolio an Bild- und Terminkalendern, Schreibtischunterlagen, Grußkarten, Papierblöcken, Werbeartikeln und Firmengeschenken. Das Unternehmen hat schon sehr früh die Vorteile des Digitaldrucks erkannt und in digitale Drucksysteme investiert, um die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit der Produktion zu erhöhen.
„Green Postal Day“: Postunternehmen stoßen seit 2008 fast 40 Prozent weniger CO2 aus
- Kategorie: Sendung
24 Postunternehmen weltweit nahmen am 19. September 2024 am „Green Postal Day“ teil, um die bereits seit mehr als 15 Jahren bestehende globale Zusammenarbeit für mehr Nachhaltigkeit im Postwesen zu feiern. Als wichtige Akteure im Transport- und Logistiksektor arbeiten die Postgesellschaften in Europa, Amerika, Ozeanien, Afrika und Südostasien seit 2008 zusammen - anfangs über das gemeinsam gegründete Environmental Measurement and Monitoring System (EMMS) und seit 2019 über das Sustainability Measurement and Management System (SMMS). Seit Beginn der Zusammenarbeit im Jahr 2008 haben die Postunternehmen ihren jährlichen CO2-Gesamtausstoß um fast 40 Prozent reduziert.
- VersäumNIS2 bis 17. Oktober nachholen mit dem NIS2-Check von Adlon
- Müller Martini beeindruckt in Las Vegas mit Nordamerika-Premiere
- Österreichische Post und myflexbox kooperieren bei Paketstationen
- Warum das B2-Sprachniveau für Unternehmen ab Juni 2025 verbindlich ist
- Sharp Europe ernennt Roland Singer zum Vice President of IT Services
- DVPT-Jahreskongress in Mainz: Die Zukunft des Postwesens neu definieren
- BSI-Cybersicherheitsmonitor Smarthome: Bewohner*innen unzureichend geschützt
- Fogra-Anwenderforum UV-Druck im November
- Packeta verstärkt Infrastruktur in mittel- und osteuropäischen Märkten
- Schnelle und präzise Angebotserstellung für Agenturen und Dienstleister
Seite 2 von 14