Dokument
- Kategorie: Dokument
KMU haben ihre Zurückhaltung beim Einsatz von KI schon vor einiger Zeit abgelegt. Im Rechnungswesen nutzen sie die Technologie je nach Einsatzbereich und Erwartungshaltung bereits mit unterschiedlichem Erfolg. Dies belegt die Studie „Rechnungswesen 2030: Prognosen zu den künftigen Grenzen der KI-gestützten Transformation“, die Forrester Consulting im Auftrag von Sage erstellt hat, einem führenden Anbieter spezifischer KMU-Lösungen für Buchhaltung, ERP, Finanzen, Personalmanagement und Gehaltsabrechnung.
- Kategorie: Dokument
Kodak Alaris hat die Integration von generativer KI in seine Intelligent Document Processing (IDP)-Software, KODAK Info Input Solution, angekündigt. So können komplexe Dokumentenverarbeitungsaufgaben mit verbesserter Geschwindigkeit und Genauigkeit automatisiert werden.
- Kategorie: Dokument
Das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) bringt für Einzelhändler und andere Unternehmen in der Buchhaltung einige wesentliche Erleichterungen und Anpassungen. Diese Änderungen sollen die administrative Belastung verringern und die Effizienz in der Buchhaltung und im administrativen Bereich stärken.
- Kategorie: Dokument
Die dataglobal Group, ein führender Anbieter von Lösungen für den Digital Workplace, lädt am 4. und 5. November 2024 zum ersten Partner Summit der dataglobal Group nach Köln ein. Zu diesem neuen Veranstaltungsformat sind alle bestehenden Partner der Unternehmensgruppe sowie Interessenten für eine Partnerschaft willkommen, um einen produktiven Austausch über Chancen und Möglichkeiten im dataglobal Partnernetzwerk anzustoßen. Dabei steht der erfolgreiche Vertrieb der Digital-Workplace-Lösungen rund um Enterprise Content Management (ECM) und Business Process Management (BPM) sowie Ressourcenmanagement und Mail Security im Fokus.
- Kategorie: Dokument
Cloud-Computing wird zu einem immer bedeutenderen Werkzeug im Zeitalter digitaler Arbeitsplätze. Doch dies bringt mit sich, dass die mit der Technologie verbundenen Sicherheitsrisiken immer stärker ansteigen. Jerome Evans, Gründer und Geschäftsführer der firstcolo GmbH, erläutert die Herausforderungen, denen sich Unternehmen aufgrund von Cyberangriffen stellen müssen.
- Kategorie: Dokument
In einer Welt, in der Digitalisierung zunehmend an Bedeutung gewinnt, stehen Unternehmen aber auch Bibliotheken, Archive und Museen vor der Herausforderung, auch großformatige Bestände zugänglich zu machen. Doch wie bewältigt man die Digitalisierung von A3-Dokumenten, Karten oder ganzen Buchseiten effizient und in hoher Qualität? Die Antwort liefert Scanner-Hersteller Avision mit seinem neuen Flachbett-Scanner FB5100.
- Kategorie: Dokument
Mit MailStore Version 24.4 steht die neue MailStore App für Outlook zur Verfügung, die in Outlook den direkten Zugriff auf MailStore ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt die aktualisierte Ausgabe von MailStore bei der Archivierung nun auch E-Mails mit Binärinhalten aus MailStore Gateway V24.4 (oder zukünftig neueren MailStore Gateway Versionen).
- Kategorie: Dokument
In der sich rasant digitalisierenden Geschäftswelt gewinnt effizientes Dokumentenmanagement zunehmend an Bedeutung. Der neue Avision AD360G A4-Dokumentenscanner präsentiert sich als leistungsstarke Lösung für Unternehmen, die ihre Scanprozesse optimieren und beschleunigen möchten. Mit beeindruckender Geschwindigkeit, vielseitiger Funktionalität und kompaktem Design setzt dieses Gerät neue Maßstäbe im Bereich der Dokumentendigitalisierung.
- Kategorie: Dokument
Benutzerfreundlichkeit ist ein zentraler Aspekt der Leistungsfähigkeit eines ERP-Systems. Im Rahmen des diesjährigen Cyber ERP Contest demonstriert Comarch, wie künstliche Intelligenz zur Usability und damit zur Effizienz eines Systems beitragen kann. Als zentrales Werkzeug des Ressourcenmanagements schaffen ERP-Systeme elementare Grundlagen für die strategische Unternehmensführung. Dabei zeigt sich immer wieder, dass der Erfolg im Sinne der optimalen Nutzung der unterschiedlichen Möglichkeiten, die ein ERP-System bietet, auch von seiner Benutzerfreundlichkeit abhängt.
- Kategorie: Dokument
Die neue Studie von Ricoh Europe zeigt, dass sowohl die Führungskräfte als auch die Mitarbeitenden in Deutschland sehr daran interessiert sind, Arbeitsabläufe zu automatisieren, um die Produktivität zu steigern und ihre Aufgaben besser erledigen zu können. Die Befürchtung, dass geschäftskritische Prozesse unterbrochen werden könnten, behindert jedoch die Implementierung von Prozessautomatisierungslösungen.
- Kategorie: Dokument
Vom 19. bis 21.11.2024 findet die KommDIGITALE in der Bielefelder Stadthallte statt. Die eGovernment-Messe präsentiert Innovationen und exzellente Lösungen für die Digitalisierung in der kommunalen Verwaltung. Die Ceyoniq Technology GmbH stellt dem Fachpublikum auf Stand A6 ihre prämierte E-Akte-Lösung vor: nscale eGov.
- Kategorie: Dokument
Menschen mit Seh- oder Lesebehinderungen, motorischen Einschränkungen oder Lernschwierigkeiten stoßen in einer Welt, die stark auf physische Dokumente setzt, häufig auf Hürden. Die Umwandlung der - oftmals auf Papier festgehaltenen - Informationen in digitale und vor allem zugängliche Formate macht es möglich, diese einer breiteren gesellschaftlichen Gruppe zugänglich zu machen. Intelligente Scanlösungen bieten hier eine effektive Möglichkeit, Barrieren abzubauen. Myrko Rudolph, Geschäftsführer der exapture GmbH, gibt Antworten, wie diese Lösungen Menschen mit Behinderungen unterstützen können.