Dokument

- Kategorie: Dokument
Im Rahmen der Hannover Messe vom 20. bis 24. April 2025 präsentiert Schwarz Digits die neuesten Entwicklungen und Lösungsansätze im Bereich digitaler Souveränität. „Wir leben in einer Zeit globaler Spannungen, geprägt von politischen Konflikten und geopolitischen Rivalitäten. Um auch in Zukunft nicht von anderen Staaten abhängig zu sein, müssen wir nationale und europäische Lösungen stärken“, betont Rolf Schumann, Co-CEO von Schwarz Digits.

- Kategorie: Dokument
Die klassische, seit mehr als 170 Jahren bekannte Litfaßsäule erfährt eine Renaissance als Warnmultiplikator. Wenn bei einem langanhaltenden Stromausfall andere Kommunikationsmedien wie Mobilfunk, Internet oder Fernsehen ausfallen, kann die energieautarke Litfaßsäule 4.0 Menschen weiterhin informieren. Das LOEWE-Zentrum emergenCITY, die Technische Universität Darmstadt und das Medienhaus Ströer haben den in einer gemeinsamen Forschungskooperation entstandenen Prototypen auf dem Riegerplatz in Darmstadt in Betrieb genommen. Neben der technischen Erprobung sollen wissenschaftliche Untersuchungen im Anschluss zeigen, wie die Darmstädterinnen und Darmstädter die Warnsäule wahrnehmen.

- Kategorie: Dokument
Mit dem Wandel vom reinen Maschinenbauer zum Technologiekonzern geht Koenig & Bauer nun den nächsten Schritt in Richtung führender Anbieter digitaler Lösungen für die Druck- und Verpackungsindustrie. Zum 1. April 2025 wird die bisher unter dem Konzerndach geführte Digital-Einheit aus der Holding ausgegliedert. Aus ihr geht das einhundertprozentige Tochterunternehmen Koenig & Bauer Kyana GmbH hervor, das im Segment Special & New Technologies eingebettet wird.

- Kategorie: Dokument
Die iTernity GmbH, ein führender Deutscher Anbieter von Softwarelösungen für zukunftssichere und Compliance-konforme Datenarchivierung und -speicherung, gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt. Nach über 10 Jahren an der Spitze übergibt Ralf Steinemann die Leitung an Armin Weißer, der bereits seit 2016 im Management des Unternehmens tätig ist.

- Kategorie: Dokument
Das von der Ingold Solutions GmbH entwickelte Add-on „DMS und E-Rechnung“ wurde kürzlich von der SAP Deutschland SE & Co. KG zertifiziert. Die Lösung integriert das Dokumenten-Management-System ecoDMS nahtlos in SAP Business One und ermöglicht im ERP-System die automatisierte Erstellung elektronischer Rechnungen. Dabei werden die seit dem Inkrafttreten der E-Rechnungspflicht zugelassenen Formate XRechnung und ZUGFeRD vollumfänglich unterstützt.

- Kategorie: Dokument
„Wir verstehen digitales Business“ ist das Leistungsversprechen des Softwareherstellers WEGASOFT aus dem württembergischen Balingen-Engstlatt. Mit praxisorientierten ERP-Lösungen für den kleinen Mittelstand begeistert WEGASOFT seine Kunden in der metallbearbeitenden Industrie und im Maschinenbau seit vielen Jahren.

- Kategorie: Dokument
Seit 2019 verpflichtet die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) 2.0 öffentliche Stellen des Bundes, ihre Informations- und Kommunikationstechnik barrierefrei zu gestalten. nscale eGov, Ceyoniqs speziell für die öffentliche Verwaltung entwickelte E-Akten-Lösung, erfüllt die Anforderungen der Verordnung. Dies bestätigt auch das BITV-Zertifikat, das nscale eGov Web (Version 9.2) nun von einer unabhängigen Prüfstelle erhalten hat.

- Kategorie: Dokument
Genesys, ein Cloud-Anbieter KI-gestützter Orchestrierung von Kundenerlebnissen, kündigt eine Reihe von KI-Funktionen in Genesys Cloud an, um Contact Center zu unterstützen. Diese Innovationen helfen Unternehmen, die Zukunft der Arbeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Contact Centers zu meistern. Unternehmen weltweit streben nach verbesserter Effizienz und Skalierbarkeit. Hier unterstützt Genesys dabei, die Automatisierung zu erweitern und die Leistung zu steigern, um das Kundenerlebnis, die betriebliche Produktivität und den Geschäftserfolg zu verbessern.

- Kategorie: Dokument
callas software, ein führender Anbieter automatisierter PDF-Qualitätssicherungs- und -Archivierungslösungen, hat heute ein umfangreiches Update für seine Flaggschiff-Produktlinie pdfToolbox veröffentlicht. Die Aktualisierung verbessert die manuelle Fehlerbehebung in problematischen Dateien, enthält zahlreiche neue Kernfunktionen für den automatisierten Einsatz und optimiert die Erstellung, das Testen und die Dokumentation dieser automatisierten Prozesse. Das Update ist ab sofort verfügbar.

- Kategorie: Dokument
Die Matoma GmbH, bekannt für ihre innovative Lösung NetLocker zur Verwaltung physischer Dokumentenprozesse, ist kürzlich dem DOXNET e.V. beigetreten. Der Verband, der sich auf Dokumentenmanagement und Digitaldruck spezialisiert hat, begrüßt damit ein weiteres prominentes Mitglied in seinen Reihen. NetLocker, das intelligente Schließfachsystem von Matoma, ermöglicht sichere und nachverfolgbare Übergaben und wurde erstmals im Jahr 2012 entwickelt.

- Kategorie: Dokument
Die neue Wand zur Küche ist gemauert, die Badewanne eingebaut, die Wohnzimmerleuchte verkabelt: jetzt einfach die EC-Karte ans Lesegerät halten oder die Rechnung des Handwerkers über einen Online-Bezahldienst begleichen? Das hat bereits jede und jeder Achte in Deutschland getan (13 Prozent) - mehr als ein Drittel hat entsprechende Angebote zwar noch nicht genutzt, könnte es sich aber durchaus vorstellen (37 Prozent). Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, die anlässlich der Internationalen Handwerksmesse unter 1.004 Personen ab 16 Jahren in Deutschland durchgeführt wurde.

- Kategorie: Dokument
Aufgrund geopolitischer Spannungen und technologischer Fortschritte haben sich Wettbewerb und Sicherheitslage im Digitalen rasant verschärft. Bei der Cyber Security Conference by Schwarz Digits, die am 12. und 13. März 2025 in Heilbronn stattfand, standen damit verbundene Herausforderungen im Mittelpunkt. Um Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit und digitale Souveränität meistern zu können, hat Schwarz Digits die dritte Ausgabe des Cyber Security Reports herausgegeben. Er fasst die aktuelle Lage anhand eigens durchgeführter Studien verständlich zusammen und gibt Handlungsempfehlungen.